06.03.2013 Aufrufe

erhalten Sie das aktuelle Arbeitsprogramm für die - Münchener ...

erhalten Sie das aktuelle Arbeitsprogramm für die - Münchener ...

erhalten Sie das aktuelle Arbeitsprogramm für die - Münchener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitsprogramm</strong> 2013 der Arbeitsgruppe Micromounter<br />

der <strong>Münchener</strong> Mineralienfreunde e.V.<br />

Stand: 12.11.2012 (Änderungen vorbehalten)<br />

Leitung der Gruppe<br />

Dr. Manfred Seitz, Lohäckerstr. 1, D 85551 Kirchheim<br />

Tel : 089/9038625, Tel: 089/90198102 (Stufenheim)<br />

E-Mail: M.SEITZ.Kirchheim@t-online.de, Lithothek@gmx.de<br />

Datum Thema: Vorbehaltlich Programmänderungen Verantwortlicher<br />

Monatstreffen am 3. Donnerstag (Umläufe ab 19:30)<br />

Vorstandssitzung des VFL von 16:30 bis 18:30 im Stufen-<br />

17.1.<br />

heim zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung<br />

Dr. M. Seitz<br />

Anschließend: Selten, dennoch schön; Stufen aus der<br />

17.1.<br />

Sammlung des Mitglieds<br />

H. Braith<br />

Mitgliederversammlung des VFL von 17: bis 19:00 im<br />

21.2. Dr. M. Seitz<br />

Merowinger Hof<br />

Anschließend: Mineralien aus Utah und Nevada; Ei-<br />

21.2.<br />

genfunde des Mitgliedes auf seiner Reise in <strong>die</strong> USA<br />

M. Früchtl<br />

Pseudomorphosen aller Art mit Sammlungsstücken<br />

21.3. Dr. M. Seitz<br />

18.4.<br />

aus der Lithothek und von den Gruppenmitgliedern<br />

Mineralien vom Steinbruch Loja und aus der Wachau<br />

mit Sammlungsstufen des Mitglieds und aus der<br />

Lithothek<br />

16.5. Mineralien vom Schwazer Revier<br />

20.6.<br />

Mineralien vom Pauliberg im Burgenland mit Sammlungsstücken<br />

aus der Lithothek<br />

18.7. Anatas, Harlekin der Alpen<br />

Seite: 1<br />

A. Steinberger<br />

Traute und Hannes<br />

Osterhammer<br />

Dr. A. Oelmann<br />

G. Berger und<br />

Th. Schönwälder<br />

Sommerliches Treffen (auf dem Geländes des TC<br />

17.8.<br />

Kirchheim, ab 17:00)<br />

M. Seitz<br />

Seltene und ästhetische Stufen mit Stufen aus der<br />

19.9.<br />

Lithothek, gespendet vom Mitglied<br />

E. Schuhbauer<br />

Mineralien von Marienberg in Sachsen mit Stufen R. Nickel und<br />

17.10<br />

aus den Sammlungen der Mitglieder<br />

Th. Schüttig<br />

Mineralien aus dem Val Vigezzo mit Stufen aus der<br />

21.11. O. Forster<br />

Sammlung des Mitglieds<br />

19.12. Weihnachtliches Beisammensein<br />

Sonstige Veranstaltungen und Ereignisse<br />

M. Seitz<br />

Expertentag zum Thema: Grube Clara, mit Richard<br />

16.2.<br />

Baierl<br />

M. Seitz<br />

24.3. Tauschtag in Rosenheim<br />

H. Braith<br />

A. Steinberger<br />

4.5.-12.5. Exkursion nach Cumbria in England M. Seitz<br />

Tauschtag in Bergamo (Sonntag), verbunden mit ei-<br />

8.6.-9.6.<br />

nem Sammeltag in Dossena (Samstag)<br />

M. Seitz<br />

Expertentag über ein noch festzulegendes Fundgebiet<br />

1.10.<br />

in der Vulkaneifel mit Willi Schüller.<br />

M. Seitz<br />

24.10.- Betreiben des 16. Messestandes in Folge auf den<br />

27.10. <strong>Münchener</strong> Mineralientagen<br />

H. Osterhammer<br />

Bitte weitere Informationen auf der nächsten Seite beachten


<strong>Arbeitsprogramm</strong> 2013 der Arbeitsgruppe Micromounter<br />

der <strong>Münchener</strong> Mineralienfreunde e.V.<br />

Stand: 12.11.2012 (Änderungen vorbehalten)<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Mitgliedschaft bei den Micromountern<br />

ist <strong>die</strong> Zugehörigkeit zu den <strong>Münchener</strong> Mineralienfreunden e.V. Gäste sind jederzeit willkommen.<br />

Allerdings ist ein Stereomikroskop einschließlich Beleuchtung unverzichtbar. Für Interessenten,<br />

<strong>die</strong> noch kein eigenes Mikroskop haben, kann ein Mikroskop am Gruppenabend zur Verfügung<br />

gestellt werden (Voranmeldung beim Gruppenleiter ist erforderlich).<br />

Treffpunkte<br />

Gruppenabende: Sportgaststätte Merowinger Hof, Florianstr. 26, 85551 Kirchheim, Tel.<br />

089/9032442<br />

Stufenheim: Am Brunnen 18, 85551 Kirchheim<br />

Ablauf der Gruppenabende<br />

17 Uhr bis 19 Uhr: Zeit zur freien Verfügung der Anwesenden, Zeigen von Funden, Bestimmungshilfen,<br />

Erfahrungsaustausch, Durchsuchen von Tauschmaterial usw.<br />

19 Uhr bis 19 Uhr 30: Gemeinsame Besprechung gruppenrelevanter Themen wie Exkursionen,<br />

Programmgestaltung, Messeaktivitäten, Lithothek.<br />

19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30: Umlauf und Präsentation von Mineralien gemäß vorab festgelegter<br />

Themen.<br />

Danach, wenn nicht schon vor dem Umlauf geschehen: Gemeinsames Abendessen<br />

Gemeinsame Arbeit im Stufenheim<br />

Im Stufenheim wird an jedem Donnerstag gemeinschaftlich und ganztägig (ab 9:00) gearbeitet. An<br />

<strong>die</strong>sem Tag geht es ausschließlich darum, gemeinsam an der Lithothek oder an unserem Verkaufs-<br />

und Tauschmaterial zu arbeiten.<br />

Montags treffen sich Interessierte im Sufenheim, um gemeinsam Rohmaterial zu bearbeiten, <strong>das</strong><br />

wir von unseren Exkursionen mitgebracht haben, oder <strong>das</strong> in unseren Kellern darauf wartet, bearbeitet<br />

zu werden. Anmeldung beim Gruppenleiter ist wegen des Zugangs zum Stufenheim erforderlich<br />

Unabhängig hiervon ist es ist jedoch auch möglich, an jedem beliebigen anderen Tag an oder mit<br />

der Lithothek oder Mineralien zu arbeiten. Die Regeln <strong>für</strong> <strong>die</strong>se Art der Benutzung des Stufenheims<br />

sind im Vereinsbrief (des VFL) Nr. 2 vom 31.3.2009 enthalten.<br />

Gruppeninventar<br />

Die Arbeitsgruppe verfügt über einige Dinge, <strong>die</strong> den Gruppenmitgliedern zum Gebrauch zur<br />

Verfügung stehen. Auf einem eigenen Dokument (Inventar der Arbeitsgruppe Micromounter) ist<br />

aufgelistet, welche Gegenstände zur Verfügung stehen, und welche Vereinbarungen hinsichtlich<br />

der Leihe und der Nutzung <strong>die</strong>ser Geräte getroffen wurden.<br />

Seite: 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!