06.03.2013 Aufrufe

Abfallentsorgung - in Kleve

Abfallentsorgung - in Kleve

Abfallentsorgung - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Wertstoffhof <strong>Kleve</strong><br />

f<strong>in</strong>den Sie hier:<br />

Wilhelm-S<strong>in</strong>steden Straße 1<br />

(Ecke Briener Straße)<br />

Brabanter Straße 62<br />

47533 <strong>Kleve</strong><br />

Telefon: 0 28 21—89 94 00<br />

Telefax: 0 28 21—89 94 09<br />

eMail: USK@<strong>Kleve</strong>.de<br />

www.kleve.de<br />

Vorstand:<br />

Rolf Janssen<br />

Vorsitzender des Verwaltungsrates:<br />

Willibrord Haas<br />

Für Fragen rund um die <strong>Abfallentsorgung</strong>:<br />

0 28 21 - 8994 77<br />

• Spiel- und Bolzplatzunterhaltung<br />

• Sportstättenunterhaltung<br />

• Park- und Gartenanlagenunterhaltung sowie<br />

Grünflächenunterhaltung<br />

• Straßenunterhaltung<br />

• Betrieb der Straßenbeleuchtung<br />

• Straßenre<strong>in</strong>igung und W<strong>in</strong>terdienst<br />

• Unterhaltung Parksche<strong>in</strong>automaten / Stromsäulen<br />

• Stadtentwässerung (Kanal und Klärwerk)<br />

• <strong>Abfallentsorgung</strong><br />

• Betrieb kommunaler Friedhöfe<br />

• Werkstätten<br />

• Verwaltung<br />

Stand: Juli 2011<br />

kommunaler Service vor Ort!<br />

Servicebereich:<br />

<strong>Abfallentsorgung</strong><br />

hier:<br />

Wertstoffhof <strong>Kleve</strong>


Mit Inbetriebnahme des Wertstoffhofes im Jahre<br />

2007 hat sich der Service im Bereich der Abfallent-<br />

sorgung für die Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger aus <strong>Kleve</strong><br />

wesentlich erhöht. Es besteht die Möglichkeit, zu<br />

bürgerfreundlichen Öffnungszeiten e<strong>in</strong>e Vielzahl von<br />

häuslichen Abfällen dort anzuliefern. Es werden je-<br />

doch nur Abfälle <strong>in</strong> haushaltsüblichen Mengen aus<br />

privaten Haushaltungen (ke<strong>in</strong>e gewerblichen Abfälle<br />

oder Anlieferungen) angenommen.<br />

Annahme ohne zusätzliche<br />

Gebühr:<br />

• Leichtstoffverpackungen,<br />

• Altglas aus den Glaskörben,<br />

• Elektro- und Elektronikschrott, Kabelreste,<br />

Haushaltsbatterien,<br />

• Papier, Pappe, Kartonagen,<br />

• Sperrmüll (maximal 4 Anlieferungen je Jahr und<br />

maximal 2 cbm/Anlieferung),<br />

• Flaschenkorken,<br />

• Eisen- und Metallschrott,<br />

• Altkleider und Schuhe, CD´s, DVD´s;<br />

Kostenpflichtige Annahme:<br />

• Häusliche Restabfälle,<br />

• Häusliche Bioabfälle,<br />

• Garten- und Grünabfälle (außer Wurzelstöcke),<br />

• Bauholz (Türen und Fenster, Paletten, Fußbo-<br />

denbretter, Holzdielen, Kanthölzer, Spanplatten,<br />

Lam<strong>in</strong>at, Jägerzäune, Gartenhölzer, etc.),<br />

• Kontam<strong>in</strong>iertes Holz (Bahnschwellen, Telegra-<br />

fenmasten, hochdruckimprägnierte Hölzer, etc.),<br />

• Bauschutt,<br />

• Baumischabfälle (Isoliermaterial, Ondul<strong>in</strong>eplat-<br />

ten, Heraklitplatten, Dachfolien, Abfälle aus Ge-<br />

bäude- und Wohnungsrenovierungen und Ent-<br />

rümpelungen, etc.),<br />

• Flachglas,<br />

• Folien,<br />

• Styropor;<br />

Es gelten die Gebühren nach der Satzung über die<br />

Erhebung von Gebühren für die <strong>Abfallentsorgung</strong> <strong>in</strong><br />

der Stadt <strong>Kleve</strong>, die am Wertstoffhof ausgehängt und<br />

im Internet unter www.kleve.de zu f<strong>in</strong>den ist.<br />

Der Wertstoffhof steht ausschließlich <strong>Kleve</strong>r und Kra-<br />

nenburger Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern zur Verfügung.<br />

Daher muss bei Anlieferung der Personalausweis zur<br />

Identifikation vorgezeigt werden. Weiterh<strong>in</strong> ist<br />

auf Verlangen dem Personal des Wertstoffhofes<br />

nachzuweisen, dass die angelieferten Abfälle aus<br />

dem Stadtgebiet <strong>Kleve</strong> oder der Geme<strong>in</strong>de Kranen-<br />

burg stammen. Als Nachweis genügt e<strong>in</strong> schriftlicher<br />

Beleg über die genaue Anfallstelle mit Angaben zur<br />

Person des Abfallbesitzers (Name, Adresse, Telefon-<br />

nummer).<br />

BITTE BEACHTEN:<br />

Öffnungszeiten<br />

Do. 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 10:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa. 08:00 - 16:00 Uhr<br />

Der Wertstoffhof ist am 24.12. / 31.12. und<br />

01. 01. e<strong>in</strong>es jeden Jahres geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!