06.03.2013 Aufrufe

Abfallentsorgung - in Kleve

Abfallentsorgung - in Kleve

Abfallentsorgung - in Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Eigene Anlieferung am Wertstoffhof der Umweltbe-<br />

triebe der Stadt <strong>Kleve</strong> AöR<br />

Wilhelm-S<strong>in</strong>steden-Straße 1 (Ecke Briener Straße);<br />

Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie auf der Inter-<br />

netseite: www.kleve.de, im Abfallkalender (geht jährlich<br />

allen Haushalten zu) sowie <strong>in</strong> unserem Flyer zum Wert-<br />

stoffhof.<br />

3. Sperrmüllabfuhr auf Bestellung<br />

Es besteht die Möglichkeit der Sperrmüllabfuhr auf Bestellung.<br />

Hierbei wird Sperrmüll nach vorheriger Anmeldung bis zu 2<br />

mal jährlich durch die Umweltbetriebe der Stadt <strong>Kleve</strong> AöR<br />

abgeholt. Den Abfuhrterm<strong>in</strong> teilt die USK vorher rechtzeitig mit.<br />

Die Anmeldungen können erfolgen:<br />

• per Post mit den „Sperrmüllkarten“ (auch im Abfallka-<br />

lender vorhanden),<br />

• per Internet: Onl<strong>in</strong>e-Anmeldung,<br />

• telefonisch (02821 / 8994-77),<br />

• persönlich im Bürgerbüro oder bei den USK;<br />

Für die Sonderleistung „Sperrmüllabfuhr auf Bestellung“ ist<br />

e<strong>in</strong>e Anfahrtspauschale <strong>in</strong> Höhe von derzeit 20 € zu entrich-<br />

ten.<br />

Brabanter Straße 62<br />

47533 <strong>Kleve</strong><br />

Telefon: 0 28 21—89 94 00<br />

Telefax: 0 28 21—89 94 09<br />

eMail: USK@<strong>Kleve</strong>.de<br />

www.kleve.de<br />

Vorstand:<br />

Rolf Janssen<br />

Vorsitzender des Verwaltungsrates:<br />

Willibrord Haas<br />

Für Fragen rund um die <strong>Abfallentsorgung</strong>:<br />

0 28 21 - 8994 77<br />

• Spiel- und Bolzplatzunterhaltung<br />

• Sportstättenunterhaltung<br />

• Park- und Gartenanlagenunterhaltung sowie<br />

Grünflächenunterhaltung<br />

• Straßenunterhaltung<br />

• Betrieb der Straßenbeleuchtung<br />

• Straßenre<strong>in</strong>igung und W<strong>in</strong>terdienst<br />

• Unterhaltung Parksche<strong>in</strong>automaten / Stromsäulen<br />

• Stadtentwässerung (Kanal und Klärwerk)<br />

• <strong>Abfallentsorgung</strong><br />

• Betrieb kommunaler Friedhöfe<br />

• Werkstätten<br />

• Verwaltung<br />

Stand: Juli 2011<br />

kommunaler Service vor Ort!<br />

Servicebereich:<br />

<strong>Abfallentsorgung</strong>


Die Umweltbetriebe der Stadt <strong>Kleve</strong> (USK) s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

100%iges Kommunalunternehmen der Stadt <strong>Kleve</strong> <strong>in</strong> der<br />

Rechtsform e<strong>in</strong>er Anstalt öffentlichen Rechts. Als modernes,<br />

kommunales Dienstleistungsunternehmen erbr<strong>in</strong>gen sie <strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>sgesamt 12 Servicebereichen vielfältige, vor allem techni-<br />

sche Dienstleistungen zur Unterhaltung der kommunalen<br />

Infrastruktur für die Stadt <strong>Kleve</strong> und deren Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürger.<br />

Auch für die <strong>Abfallentsorgung</strong> s<strong>in</strong>d die USK der zuständige<br />

Servicepartner.<br />

Hierbei erfüllen die USK <strong>in</strong>sbesondere folgende abfallwirt-<br />

schaftliche Aufgaben:<br />

• E<strong>in</strong>sammeln und Befördern der im Stadtgebiet ange-<br />

fallenen und nach den e<strong>in</strong>schlägigen gesetzlichen<br />

Regelungen zu überlassenden Abfälle,<br />

• Ergänzende Information und Beratung über die Mög-<br />

lichkeiten der Vermeidung, Verwertung und Entsor-<br />

gung von Abfällen,<br />

• Aufstellung, Unterhaltung und Entleerung von Stra-<br />

ßenpapierkörben,<br />

• Sammlung von verbotswidrigen Abfallablagerungen<br />

von den der Allgeme<strong>in</strong>heit zugänglichen Grundstü-<br />

cken im Stadtgebiet.<br />

Daten/Fakten:<br />

Im E<strong>in</strong>zelnen werden folgende Abfälle/Wertstoffe erfasst:<br />

• Restmüll („Graue Tonne“, rd. 10.000 t p.a.),<br />

• Bioabfall („Braune Tonne“, rd. 7.000 t p.a.),<br />

• Papier/Pappe/Kartonage („Grüne Tonne“, rd. 4.000 t<br />

p.a.),<br />

• Schadstoffe (über das Schadstoffmobil),<br />

• Sperrmüll (im Hol– und Br<strong>in</strong>gsystem),<br />

• Leichtstoffverpackungen („Gelber Wertstoffsack“,<br />

rd. 1.300 t p.a.),<br />

• Altglas (Glaskörbe, rd. 1.000 t p.a.),<br />

• Elektro-/Elektronikschrott (Br<strong>in</strong>gsystem zum Wertstoff-<br />

hof);<br />

Zum System der <strong>Kleve</strong>r <strong>Abfallentsorgung</strong> gehört der im Jahre<br />

2007 eröffnete Wertstoffhof an der Wilhelm-S<strong>in</strong>steden-Str. 1.<br />

Dort werden neben den o.a. Abfällen/Wertstoffen auch ange-<br />

nommen:<br />

• Altholz,<br />

• Bauschutt,<br />

• Baumischabfälle,<br />

• Flachglas, Folien, Styropor,<br />

• Eisen– und Metallschrott,<br />

• Altkleider und Schuhe;<br />

Im Servicebereich <strong>Abfallentsorgung</strong> der USK s<strong>in</strong>d rund 25<br />

Mitarbeiter beschäftigt, denen e<strong>in</strong> moderner Fuhrpark zur<br />

Verfügung steht (u.a. Müllwagen, Leichtmüllverdichter,<br />

Teleskoplader, Abrollconta<strong>in</strong>erfahrzeuge).<br />

Die für die Leistungen zu entrichtende Gebühren ergeben<br />

sich aus der Satzung über die Erhebung von Gebühren<br />

für die <strong>Abfallentsorgung</strong> und s<strong>in</strong>d u.a. auch im Internet<br />

unter www.kleve.de zu f<strong>in</strong>den.<br />

Sperrmüll<br />

Sperrmüll s<strong>in</strong>d im Regelfall bewegliche Teile, die man auch<br />

bei e<strong>in</strong>em Umzug mitnehmen würde.<br />

Sperrstücke dürfen die Maße von 1,50 m x 0,75 m x 0,50 m<br />

und e<strong>in</strong> Gewicht von 75 kg nicht überschreiten.<br />

Den <strong>Kleve</strong>r Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern stehen drei Möglich-<br />

keiten zur Entsorgung des Sperrmülls zur Verfügung.<br />

1. Eigene Anlieferung am Entsorgungszentrum<br />

Moyland der Kreis <strong>Kleve</strong> Abfallwirtschafts GmbH<br />

Alte Bahn, 47551 Bedburg-Hau/Moyland;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!