06.03.2013 Aufrufe

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vredener</strong> A<strong>nzeiger</strong>.<br />

Parken am neuen Kindergarten<br />

an der Breslauer Straße<br />

Der neue Kindergarten an der<br />

Breslauer Straße wird mit<br />

Beginn des Neuen Jahres 2013<br />

eröffnet. Der bereits vorhandene<br />

öffentliche Parkplatz soll als Zufahrtsbereich<br />

und von Kurzparkern<br />

genutzt werden. Aus diesem<br />

Grund wird die Parkdauer auf<br />

höchstens zwei Stunden (Parkscheibenpflicht)<br />

beschränkt.<br />

Somit werden für die Eltern der<br />

Kindergartenkinder und für die<br />

anderen Besucher des Kindergar-<br />

Die weite Welt – Wir entdecken<br />

ferne Länder unserer Erde<br />

Der Weg über die Grenze in die<br />

benachbarten Niederlande ist<br />

den <strong>Vredener</strong> Kindern allgegenwärtig.<br />

Doch der Blick in andere<br />

europäische Länder und über den<br />

eigenen Kontinent hinaus liegt<br />

ihnen ferner. Die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klasse 4a der St.<br />

Norbert-Schule Vreden überschritten<br />

im Rahmen der Sachunterrichtsreihe<br />

„Die weite Welt<br />

– Wir entdecken ferne Länder<br />

unserer Erde“ diese Grenzen und<br />

machten sich auf eine Reise rund<br />

um den Globus. Unter der Leitung<br />

von Lehramtsanwärterin<br />

Friederike Geiger wählten die<br />

Kinder ein Wunschland aus und<br />

gestalteten ein großes Plakat dazu.<br />

Die Schülerinnen und Schü-<br />

ler legten eigene Schwerpunkte<br />

fest, zu denen sie im Internet recherchierten,<br />

in Büchern und<br />

Zeitschriften stöberten und die<br />

Eltern befragten. Mit großem<br />

Engagement und Motivation<br />

nahmen die Plakate mit jeder Sachunterrichtsstunde<br />

mehr Form<br />

an. Nach dreiwöchiger Arbeit<br />

waren die Plakate fertig gestellt<br />

und wurden mit viel Stolz in Referatsform<br />

präsentiert.<br />

Den krönenden Abschluss bildete<br />

ein interkultureller Vormittag<br />

mit Essen, Spielen, Musik, Tänzen<br />

und traditioneller Kleidung<br />

aus den vorgestellten Ländern.<br />

Durch die tatkräftige Unterstützung<br />

der Eltern wurden Speisen<br />

aus Ghana, Sri Lanka, Brasilien<br />

und Grönland (um nur einige zu<br />

nennen) gezaubert, welche den<br />

Kindern den Vormittag im<br />

wahrsten Sinne des Wortes versüßten.<br />

Das positive Fazit dieser<br />

Sachunterrichtsreihe und insbesondere<br />

des interkulturellen Vormittags<br />

unterstreichen glückliche<br />

und stolze Kinderaugen sowie<br />

eine zufriedene Lehramtsanwärterin,<br />

die sich dem Wissenszuwachs<br />

ihrer Schülerschaft sicher<br />

sein kann.<br />

Zeit der Trennung- das Leben geht weiter<br />

Am Donnerstag, dem 13. Dezember<br />

2012, findet in der<br />

Jugend- und Familienbildungsstätte,<br />

Weststr. 9 in Stadtlohn, in<br />

der Zeit von 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

die erste von insgesamt vier Informationsveranstaltungen<br />

zum<br />

Thema „rechtliche Aspekte bei<br />

Trennung und Scheidung“ statt.<br />

Zu dieser kostenlosen Veranstaltung<br />

sind alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen, die sich Hintergrundwissen<br />

in die rechtlichen<br />

Gegebenheiten bei Trennung<br />

und Scheidung verschaffen<br />

möchten. Was muss bei Trennung<br />

beachtet werden? Wie kann<br />

jeder seine Existenz sicherstellen?<br />

Wer verlässt die gemeinsame<br />

Wohnung oder das Eigenheim,<br />

was bedeutet die Trennung von<br />

Tisch und Bett. Was nehme ich<br />

mit und was bleibt dem Anderen,<br />

was heißt es unbedingt zu beachten<br />

und wovon werde ich leben<br />

…? Viele Fragen, die sich während<br />

und nach einer Trennung<br />

auftun. Einzelfälle sollen hier<br />

tens Parkmöglichkeiten geschaffen<br />

Mitarbeiter der Stadt werden<br />

die Parkregelung überwachen.<br />

nicht gelöst werden, sondern als<br />

Beispiele insbesondere in der<br />

Diskussion über Bewältigungsstrategien<br />

dienen. Für das Seminar<br />

steht Frau Mechthild Steffen-<br />

Rechtsanwältin- als Referentin<br />

zur Verfügung.<br />

Für die Anmeldung und weitere<br />

Informationen stehen Ihnen<br />

Ruth Upgang und Eva Schweers,<br />

Mitarbeiterinnen des Sozialdienst<br />

katholischer Frauen (SkF)<br />

Tel.: 02564-93280, zur Verfügung.<br />

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 1845. Ausgabe 19<br />

Zauberhafter Online-Handel<br />

auf Weihnachtsmarkt<br />

www.zauberstuebchen.net – der<br />

zauberhafte ONLINE-Handel in<br />

Vreden bietet auf dem Weihnachtsmarkt<br />

in Ammeloe Produkte<br />

der Maken PiP Studio,<br />

LIEF!, Room Seven und Sebra<br />

an. Es wird eine spezielle Auswahl<br />

der schönsten Designs auf<br />

dem Weihnachtsmarkt dargeboten<br />

wie z. B. Geldbörsen,<br />

Schreibwaren, Küchenschürzen,<br />

Kerzenständer etc. Lassen Sie<br />

sich verzaubern von den schönen<br />

hochwertigen Produkten.<br />

Hotel-Restaurant<br />

Am Kring<br />

MITTAGSTISCH<br />

Di.–So. 12.00–14.00 Uhr<br />

Familie Winkelhorst<br />

Ammeloe Kring 6-8 • Tel. 9308-0<br />

www.amkring.de<br />

Nun ist es soweit<br />

Der Ammeloer<br />

Weihnachtsmarkt öffnet zum<br />

ersten Mal seine Pforten und<br />

empfängt seine Gäste.<br />

und genießen Sie den<br />

Erleben Ammeloer Spezialitäten<br />

Weihnachtsmarkt.<br />

Die Ammeloer Gastronomie sowie<br />

die Aus- und Schausteller<br />

laden Sie herzlichst zum ersten<br />

Ammeloer Weihnachtsmarkt<br />

ein. Am 8. und 9. sowie am 15.<br />

und 16. Dezember werden Sie<br />

mit verschiedensten kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, aromatischem<br />

Glühwein, einem gemütlichen<br />

& winterlichen Ambiente,<br />

weihnachtlichen Düften und einem<br />

außergewöhnlichen Programm<br />

im Kring rund um die<br />

Kirche verzaubert! Wir freuen<br />

uns auf ihr Kommen.<br />

Die Krippenausstellung im<br />

Heimathaus Noldes ist<br />

durchgehend geöffnet!<br />

A mmeloer<br />

S pezialitäten<br />

W eihnachtsmarkt<br />

2. & 3.<br />

Wochenende im Dezember<br />

Erleben Sie den Ammeloer Kring<br />

in weihnachtlichem Glanz...<br />

...und lassen sich vom Charme unseres gemütlichen<br />

Weihnachtsmarktes verzaubern!<br />

Samstags ab 17 Uhr & Sonntags ab 11.30 Uhr<br />

Gasthof<br />

Zur Alten Post<br />

Gasthof "Zur Alten Post"<br />

Das XXXXXL Restaurant in Vreden<br />

Ammeloe Kring 28<br />

48691 Vreden<br />

Inh.Wilhelm Tegeler<br />

02564/97974<br />

Hotel-Restaurant<br />

Am Kring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!