06.03.2013 Aufrufe

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener nzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vredener</strong> A<strong>nzeiger</strong>.<br />

BuLi Tippclub<br />

Vredens‘ke Bütt<br />

15 . Spieltag<br />

1. Karsten Behnke 148 Pkt.<br />

2. Huckle Berry Fynn 146 Pkt.<br />

3. Team DJP 145 Pkt.<br />

4. Jörg Schmitz 139 Pkt.<br />

Marco Berchem 139 Pkt.<br />

6. Dieter Levers 136 Pkt.<br />

7. Bruno Schiemann 128 Pkt.<br />

Michael Kerwien 128 Pkt.<br />

9. Jörg Heming 125 Pkt.<br />

10. Phillip Hipka 123 Pkt.<br />

Tagessieger wurde mit 12 Punkten<br />

Dieter Levers<br />

Wo kämen wir nur<br />

hin, wenn wir<br />

immer nur fragen<br />

wo kämen wir hin<br />

und nicht gingen<br />

um zu sehen,<br />

wohin wir kämen<br />

wenn wir gingen?<br />

Vortrag von Prof. Angenendt<br />

Die Kath. Pfarrgemeinde St.<br />

Georg Vreden und der Heimat-<br />

und Altertumsverein der<br />

<strong>Vredener</strong> Lande e.V. laden zu<br />

Montag, 10. Dezember, 19.30<br />

Uhr in das Pfarrheim St. Georg<br />

zu dem ursprünglich für November<br />

angekündigten Vortrag von<br />

Prof. em. Arnold Angenendt ein.<br />

Der frühere <strong>Vredener</strong> Kaplan<br />

und bekannte Kirchenhistoriker<br />

spricht über die Verehrung der<br />

2. Informationsveranstaltung<br />

<strong>Vredener</strong> Wirtschaftsschau<br />

„Aufwind“ 2013<br />

HAND IN HAND<br />

Zukunft gestalten<br />

Die Vreden Stadtmarketing<br />

GmbH lädt alle angemeldeten<br />

Unternehmen herzlich<br />

zur zweiten Informationsveranstaltung<br />

der <strong>Vredener</strong> Wirtschaftsschau<br />

„Aufwind“ 2013<br />

ein.<br />

Das Organisationsteam, bestehend<br />

aus der Stadt Vreden, der<br />

Stadtmarketing GmbH, der<br />

<strong>Vredener</strong> Wirtschaftsvereini-<br />

Heiligen und ihrer Reliquien und<br />

geht auf ihre Bedeutung während<br />

der Christianisierung und das<br />

Glaubensleben im Mittelalter<br />

ein.<br />

behandelt damit ein span-<br />

Er nendes Thema, das nicht nur<br />

zur Zeit der Übertragung der Felicitasreliquien<br />

nach Vreden 839<br />

von Bedeutung war, sondern bis<br />

heute für Diskussionen sorgt.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

gung (Industrie Club) sowie<br />

heimischer Industrie und lokalem<br />

Handwerk, wird den vorläufigen<br />

Standplan vorstellen<br />

und Hinweise zu organisatorischen<br />

Abläufen geben.<br />

Interessierte Betriebe aus Industrie<br />

und Handwerk können sich<br />

auch noch an diesem Abend anmelden.<br />

Dienstag, den 11. Dezember<br />

2012, um 19.00 Uhr im großen<br />

Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Adventskonzert mit Tradition!<br />

Am Sonntag, dem 9. Dezember,<br />

um 18.00 Uhr (NICHT<br />

17.00 Uhr, wie es im Vorbericht<br />

stand) ist es wieder soweit. In der<br />

Ammeloer Kirche findet wie in<br />

jedem Jahr ein klassisches Adventskonzert<br />

statt. Die Geschwister<br />

Martin (27), Andreas (23)<br />

und Justus Gericks (16) haben<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

mit Werken von J. S.<br />

Bach, Robert Schumann, Reinhold<br />

Gliére und Sergej Rachmaninoff<br />

zusammengestellt.<br />

In ihrer bisherigen musikalischen<br />

Laufbahn haben sie schon Wettbewerbe<br />

wie „Jugend musiziert“<br />

Justus Gericks<br />

gewonnen, bei denen alle Geschwister<br />

zahlreiche Preise gewinnen<br />

konnten. Der Jüngste der<br />

drei Brüder, Justus, hat erst vor<br />

kurzem zum bereits achten Mal<br />

beim „vanBremen“ Wettbewerb<br />

in Dortmund einen Preis gewonnen.<br />

In diesem Jahr war es der<br />

zweite Preis. Wem Justus noch<br />

aus den vergangen Jahren bekannt<br />

ist, wird sehen und auch<br />

hören welch große Entwicklung<br />

er gemacht hat. Justus wird auch<br />

Stücke aus seinem Wettbewerbsprogramm<br />

vortragen.<br />

Für die klangliche Abwechslung<br />

sorgt Martin Gericks an seinem<br />

Horn. Er wird, begleitet von Andreas<br />

am Klavier, das Hornkonzert<br />

in Es des hoch-romantischen,<br />

russischen Komponisten<br />

Reinhold Gliére spielen. Martin,<br />

der jahrelang in Berlin wohnte<br />

und dort auch sein Hornstudium<br />

mit Bravour meisterte, hat nun<br />

auch wieder den Weg in das beschauliche<br />

Münsterland gefunden.<br />

Er ist fest im Sinfonie Orchester<br />

Münster angestellt. Andreas,<br />

der im 7. Semester klassische<br />

Musik mit Hauptfach Klavier<br />

studiert und somit in seinem<br />

Abschlussjahr ist und sich bereits<br />

auf sein Examen vorbereitet,<br />

wird, wie schon im letzten Jahr,<br />

einen Klavierzyklus spielen. Dieses<br />

Jahr steht mit den Sinfonischen<br />

Etüden von Robert Schumann,<br />

eines der wohl bedeutendsten<br />

Werke der Klavierliteratur<br />

des 19. Jahrhunderts, auf<br />

dem Programm und stellt eine<br />

große Herausforderung für jeden<br />

Pianisten dar.<br />

Wie in jedem Jahr wird dieses<br />

Konzert mit schönen und bekannten<br />

Weihnachtsmelodien<br />

ausklingen, die zum schönen<br />

Miteinander-Singen einladen.<br />

Man darf also gespannt sein und<br />

Liebhaber der klassischen Musik<br />

sollten sich für dieses hochklassige<br />

Konzert Zeit nehmen und den<br />

Weg in die Ammeloer Kirche<br />

finden. Über zahlreiches Erscheinen<br />

wird sich gefreut.<br />

Der Eintritt ist wie immer frei!<br />

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 1845. Ausgabe 3<br />

Frisch eingetroffen:<br />

Christrosen XXL Topf, St. 9 95<br />

Topfamaryllis in Farben<br />

St. 4 95<br />

Orchideen 3–5 Triebe, St. 9 95<br />

Kerzen, Plattenmoos u.v.m. wieder vorrätig!<br />

Samstags immer bis<br />

16.00 Uhr geöffnet!<br />

Unsere Nordmanntannen<br />

sind wieder da!<br />

Blumen Schwering Bahnhofstraße 35<br />

48691 Vreden Tel. 02564/6100<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Computer<br />

Netzwerke<br />

Notdienst<br />

SoftWorX<br />

EDV-Service<br />

Die Geschenkidee<br />

zum Weihnachtsfest!<br />

Der Rave<br />

Weihnachtsgutschein!<br />

• Frühstück<br />

• Kaffeetrinken<br />

• Frühstücksbuffet<br />

... extra hübsch verpackt!<br />

Wir haben im Dezember auch<br />

mittwochs für Sie geöffnet!<br />

www.cafe-rave.de<br />

St. ab 12 95<br />

Familienliturgiekreis Ammeloe<br />

Der Familienliturgiekreis Ammeloe<br />

lädt alle Familien mit Kindern<br />

zu einem weihnachtlichen<br />

Anspiel mit dem Thema „Heute<br />

leuchten alle Sterne“, am Sams-<br />

tag, dem 8. Dezember, 17.00<br />

Uhr vor der Ammeloer Kirche<br />

ein. Gleichzeitig eröffnen wir den<br />

ersten Weihnachtsmarkt in Ammeloe.<br />

;-))<br />

EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden<br />

Einrichtung und Wartung von Server- und Client-Netzwerken,<br />

Fehleranalyse und Beiseitigung Ihrer PC-Probleme,<br />

Telefonanlagen, WLAN, Vertrieb von Hard- und Software.<br />

Andreas Breuckmann<br />

Am Röringkamp 10 48691 Vreden<br />

Fon: 02564/340362 Fax 02564/340363<br />

Mobil: 0171/6918467 info@softworxedv-service.de<br />

www.softworxedv-service.de<br />

Jeden Sonntag: Reichhaltiges<br />

Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr.<br />

Tel.: 0 25 64/20 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!