07.03.2013 Aufrufe

Ambiente 2013 - Messe Frankfurt

Ambiente 2013 - Messe Frankfurt

Ambiente 2013 - Messe Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2<br />

<strong>Ambiente</strong><br />

<strong>Frankfurt</strong> am Main, 15. bis 19. Februar <strong>2013</strong><br />

Die vorhandene Bereitschaft der Deutschen, für das gemeinsame<br />

Essen den Tisch zu decken und in schönes Geschirr, Besteck oder<br />

Gläser zu investieren, ist ein weiteres Ergebnis der Studie: Zwei Drittel<br />

der Deutschen decken am Wochenende zu jeder Mahlzeit den<br />

Tisch. Wenn die Zeit es erlaubt, wird also gepflegt gegessen und<br />

getafelt. In der Woche gilt eine annähernd so hohe Zahl für das<br />

Abendessen; hier zeigt sich der Einfluss der Berufstätigkeit.<br />

Am liebsten speisen die Deutschen im Kreise ihrer Familie – das gaben<br />

mehr als die Hälfte der Befragten an. Mit 34 Prozent folgt die<br />

Partnerin oder der Partner als bevorzugte Gesellschaft beim Essen.<br />

„Das hohe Maß, in dem in deutschen Haushalten regelmäßig der<br />

Tisch gedeckt und mit der Familie gegessen wird, zeigt, dass Tischkultur<br />

nach wie vor einen hohen Stellenwert in Deutschland hat. Dafür<br />

spricht auch, dass für 86 Prozent der Befragten ein schönes Geschirr<br />

oder Porzellan zum perfekt gedeckten Tisch gehören,“ so Stephan<br />

Kurzawski, Geschäftsleitung, <strong>Messe</strong> <strong>Frankfurt</strong> Exhibition<br />

GmbH.<br />

Die Bestandteile des gedecktes Tisches wie Geschirr, Porzellan,<br />

Gläser und Besteck kaufen die Deutschen mit Vorliebe im Facheinzelhandel<br />

oder in Warenhäusern. Das gaben rund 80 Prozent der<br />

Umfrageteilnehmer an. „Für den Handel bedeutet das, es gibt auch<br />

weiterhin Potenzial für alle Produkte rund um das Thema Gedeckter<br />

Tisch“, so Kurzawski. Vor allem bei einzelnen Zielgruppen wie der<br />

Generation 50plus oder den 20-39-Jährigen lohnt sich eine besondere<br />

Beachtung für Hersteller und Handel. Bei den über 50-Jährigen<br />

liegt das Interesse auf besonders hochwertiger Tischausstattung.<br />

Die jüngere Generation der 20-39-Jährigen legt überdurchschnittlich<br />

großen Wert auf atmosphärische Tischbeleuchtung. Generell sind<br />

die Unterschiede zwischen Frauen und Männern auffällig: Frauen<br />

legen nicht nur deutlich mehr Wert auf schönes Geschirr, Gläser und<br />

Tischtextilien, die befragten Frauen hatten auch viel höhere Zustimmungswerte<br />

bei Blumen oder Tischdekoration.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!