07.03.2013 Aufrufe

Das SOL-50 Flachdachsystem - Aral

Das SOL-50 Flachdachsystem - Aral

Das SOL-50 Flachdachsystem - Aral

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osmer Elektrotechnik GmbH · Alter Postweg 7 · D 28865 Lilienthal · Fon 04298-939411 · www.osmer-solar.de · info@osmer-solar.de<br />

®<br />

<strong>Das</strong> <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> <strong>Flachdachsystem</strong><br />

Montagesystem für gerahmte Solarmodule<br />

<strong>Das</strong> <strong>Flachdachsystem</strong> - die Universallösung - mit Systemstatik<br />

®<br />

<strong>Das</strong> <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Profilsystem für die Aufdachmontage gibt auch bei einer Flachdachanlage ein perfektes Bild wieder. Es<br />

können Module bis zu einer Rahmenhöhe von <strong>50</strong> mm leicht montiert werden. Aufgrund der einfachen Montageart, lassen<br />

sich die Installationszeiten, auf ein Minimum beschränken. Die Montage bzw. Aufstellung kann auf allen Kalt- oder<br />

Warmdächern erfolgen. Ein <strong>Flachdachsystem</strong> mit gradlinigem Abschluss ! Prüfstatik bis zu einer Bauhöhe von 20 m mit<br />

Nachweis der Flächen- und Linienlast.<br />

<strong>Das</strong> Aluminium-Rohmaterial wird nur durch Wasserkraft hergestellt<br />

Die Solarmodule werden nicht mit der Konstruktion verschraubt<br />

Optimale Optik durch Abschlussblenden und Endkappen<br />

Schutz der Dachhaut durch Rutschhemmungsmatten<br />

Der Kabellauf erfolgt geschützt in den Profilen<br />

Profile sind leicht untereinander zu verbinden<br />

Für Module mit einer Rahmenhöhe bis <strong>50</strong> mm<br />

Systemstatik mit Nachweis nach DIN 1055<br />

Modul-Einzelentnahme jederzeit möglich<br />

Schnelle und sichere Montage<br />

Sehr gute Modul-Hinterlüftung<br />

TÜV PROFF Qualitätszeichen<br />

Seewasserfest nach DIN<br />

Modulrahmen werden nicht mehr mit der<br />

Unterkonstruktion verschraubt. Die<br />

Flachdachkonstruktion wird einfach mit<br />

Gehwegplatten beschwert, so kann man die<br />

Module optimal ausrichten.<br />

Systemstatik mit Nachweis bis 20 m Bauhöhe<br />

®<br />

<strong>Das</strong> <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> <strong>Flachdachsystem</strong> ist ein vielseitig einsetzbares Montagesystem.<br />

Es hat sich bewährt bei den unterschiedlichsten Flachdachaufbauten. Die<br />

Dachoberfläche wird dabei weder geöffnet, oder zum Zweck der Befestigung<br />

durchdrungen.<br />

Qualifiziertes Befestigungssystem<br />

für Photovoltaikanlagen


Osmer Elektrotechnik GmbH · Alter Postweg 7 · D 28865 Lilienthal · Fon 04298-939411 · www.osmer-solar.de · info@osmer-solar.de<br />

®<br />

<strong>Das</strong> <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> <strong>Flachdachsystem</strong><br />

Montagesystem für gerahmte Solarmodule<br />

®<br />

Montagebeispiel des <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Profil Systems...<br />

<strong>Das</strong> <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> <strong>Flachdachsystem</strong> basiert auf einem Brückensystem mit feststehenden Konsolenträgern. Die<br />

Dreieckskonsolen werden am Fuß mit Konsolenrahmen verbunden, in welche Gehwegplatten zur Beschwerung<br />

gelegt werden. Damit die Gehwegplatten die Dachhaut nicht verletzen, werden zu Beginn der Montagearbeiten<br />

Rutschhemmmatten ausgelegt. Auf den Konsolen werden die <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Horizontalprofile befestigt, in welche dann die<br />

Solarstrommodule eingelegt werden.<br />

Eine ausführliche Montageanleitung führt Sie sicher durch alle Schritte der Installation, - inkl. Bilder, Maße und<br />

Konstruktionszeichnungen - Systemstatik mit Nachweis<br />

®<br />

Die <strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Systembauteile für Flachdachanlagen<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Horizontalprofil mit Kabelführung, (in<br />

ALU natur) für die Aufnahme von gerahmten<br />

Solarmodulen<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Profilverbinder zum Verlängern des<br />

Horizontaprofils in VA-Qualität<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Endkappen, in ALU natur für das<br />

Verschließen des Horizontalprofils, inkl. VA-<br />

Schrauben<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Distanzbrücke, zweiseitig<br />

verwendbar: Module mit Rahmenschrauben<br />

und Module mit glattem Rahmen (ohne<br />

Schrauben).<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Distanzaufsatz für Solarmodule mit<br />

einer Rahmenhöhe 30-46<br />

Qualität in Solartechnik<br />

– mit System<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Konsolenträger für die Aufnahme der<br />

Horizontalprofile und Gehwegplatten<br />

(Komplettbauteil)<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Konsolenrahmen für die Aufnahme der<br />

Gehwegplatten<br />

(Einzelbauteil)<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Dreieckskonsolen für die Aufnahme<br />

der Horizontalprofile<br />

(Einzelbauteil)<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Rutschhemmungsmatten zum Schutz<br />

der Dachhaut (Bestandteil der Systemstatik)<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Abschlussblende für das Horizontprofil<br />

(in ALU-natur )<br />

<strong>SOL</strong>-<strong>50</strong> Profilsystem ist ein DBGM-Gebrauchsmusterschutz der Firma Osmer Elektrotechnik GmbH<br />

Technische Änderungen vorbehalten!<br />

Qualifiziertes Befestigungssystem<br />

für Photovoltaikanlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!