07.03.2013 Aufrufe

Download - Pro Windkraft Niedernhausen

Download - Pro Windkraft Niedernhausen

Download - Pro Windkraft Niedernhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Windkraft</strong> in Engenhahn 02.11.2012<br />

Agenda:<br />

Begrüßung, Einleitung und Vorstellung Verein <strong>Pro</strong>Wind<br />

(Ulrich Hahn; Sprecher <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong>)<br />

Grußworte des Ortsvorstehers<br />

(Peter Woitsch; Ortsvorsteher Engenhahn)<br />

<strong>Windkraft</strong> aus Sicht des Naturschutzes<br />

(Manfred Haneklaus; Naturschutzbund Deutschland; NABU)<br />

(Hermann Maxeiner; Bund für Umwelt- und Naturschutz; BUND)<br />

Windräder aus Sicht der Waldeigentümer<br />

(Michael Geiger; Sachbereichsleiter Liegenschaftsmanagement; Hessenforst)<br />

Konkretes zum Windpark im Hohen Wald bei Engenhahn<br />

(Ulrich Hahn und Matthias Wohnig; <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong>)<br />

Fragen und Diskussion<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

(Leitung: Joachim Würth; stellv. Sprecher <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong>)<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 1


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

• Die Energiewende aktiv mitgestalten<br />

• Möglichkeiten und Grenzen der <strong>Windkraft</strong> diskutieren<br />

• Infos von Bürgern für Bürger, überparteilich, sachlich, fair<br />

• Zukunftskonzept Energiegenossenschaft ermöglichen<br />

• Gemeinsam Verantwortung übernehmen<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 2


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

Die Energiewende aktiv mitgestalten<br />

Im gesellschaftlichen Konsens wurde der<br />

Atomausstieg beschlossen.<br />

Der Klimawandel erfordert einen weitgehenden<br />

Verzicht auf fossile Energieträger.<br />

Erneuerbare Energien müssen die<br />

Energieversorgung der Vergangenheit ersetzen.<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 3


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

Möglichkeiten und Grenzen<br />

der <strong>Windkraft</strong> diskutieren<br />

Neue Entwicklungen ermöglichen wirtschaftliche<br />

<strong>Windkraft</strong> auch in den Mittelgebirgen.<br />

Die Sorgen und Befürchtungen der Anwohner müssen<br />

ernst genommen werden.<br />

<strong>Windkraft</strong> kann nur dort eingesetzt werden, wo sie<br />

Natur und Menschen nicht übermäßig beeinträchtigen.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 4


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

Infos von Bürgern für Bürger<br />

- überparteilich, sachlich, fair<br />

Die Energiewende wird zum Wahlkampfthema bei<br />

Bürgermeister- und Bundestagswahl.<br />

Einige Politiker möchten mit dem Kostenargument<br />

eine Konterrevolution beim Thema Energie<br />

durchsetzen.<br />

Der gemeinnützige Verein <strong>Pro</strong><strong>Windkraft</strong> ist<br />

unabhängig, aber grundsätzlich für die Nutzung der<br />

<strong>Windkraft</strong>, auch im Taunus.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 5


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

Zukunftskonzept<br />

Energiegenossenschaft ermöglichen<br />

Die Energiewende ermöglicht die<br />

Regionalisierung der Energieversorgung.<br />

Energie in Bürgerhand statt<br />

Energiemonopole der Vergangenheit.<br />

<strong>Pro</strong> Wind fördert die Bürgerbeteiligung<br />

auch in <strong>Niedernhausen</strong>.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 6


Information und Exkursion<br />

.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 7


Ziele des Vereins <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

Gemeinsam Verantwortung übernehmen<br />

Unsere Energieversorgung wird der jungen<br />

Generation eine Reihe von ungelösten <strong>Pro</strong>blemen<br />

hinterlassen.<br />

Wie die Lemminge bewegt sich die Menschheit auf<br />

den Abgrund zu (Zerstörung der Lebensgrundlagen).<br />

Schaffen wir dort, wo wir es können, die Wende –<br />

übernehmen wir selbst Verantwortung für die<br />

Zukunft.<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 8


Jeder trägt Verantwortung<br />

<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong><br />

<strong>Niedernhausen</strong><br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 9


<strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> unterstützen<br />

• Mitmachen<br />

Mitglied werden<br />

• Informiert werden<br />

In die Interessentenliste eintragen<br />

• Informationsarbeit sichern<br />

Den Verein gegen Spendenbescheinigung<br />

finanziell unterstützen<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 10


<strong>Windkraft</strong> in Engenhahn<br />

<strong>Windkraft</strong> aus Sicht des Naturschutzes<br />

Manfred Haneklaus; Naturschutzbund Deutschland<br />

Vorsitzender NABU Ortsverband <strong>Niedernhausen</strong><br />

Hermann Maxeiner; Bund für Umwelt- und Naturschutz<br />

Mitglied im BUND Landesvorstand Hessen<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 11


<strong>Windkraft</strong> in Engenhahn<br />

Windräder aus Sicht der Waldeigentümer<br />

Michael Geiger; Hessenforst<br />

Sachbereichsleiter Liegenschaftsmanagement<br />

© 2012 <strong>Pro</strong> <strong>Windkraft</strong> <strong>Niedernhausen</strong> 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!