07.03.2013 Aufrufe

Krankheitswert aus Sicht des Rheumatologen in Bezug auf

Krankheitswert aus Sicht des Rheumatologen in Bezug auf

Krankheitswert aus Sicht des Rheumatologen in Bezug auf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Woran leidet der Patient (stimmt die Diagnose)?<br />

• B<strong>in</strong> ich fachlich qualifiziert, um die Diagnose zu stellen?<br />

• Muss ich Sachverständige anderer Fachrichtungen beiziehen?<br />

• Habe ich den Patienten „richtig“ gefragt?<br />

• S<strong>in</strong>d die ergänzenden Untersuchungsmethoden wissenschaftlich<br />

anerkannt?<br />

• wie steht es mit dem „natürlichen“ Verl<strong>auf</strong> der gestellten Diagnose?<br />

• Dauert die AUF länger als <strong>auf</strong> Grund der gestellten Diagnose zu<br />

erwarten ist: habe ich die Diagnose überprüft? Spielen neue<br />

Kontextfaktoren e<strong>in</strong>e Rolle?<br />

• Muss e<strong>in</strong>e frühzeitige IV-Anmeldung zur Begleitung der<br />

Re<strong>in</strong>tegration <strong>in</strong> Erwägung gezogen werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!