07.03.2013 Aufrufe

Programmheft DIN lang - der Stadt Teltow

Programmheft DIN lang - der Stadt Teltow

Programmheft DIN lang - der Stadt Teltow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15:00 Uhr<br />

16:00 Uhr<br />

weitere<br />

Informationen:<br />

Wann:<br />

Wo:<br />

Kontakt:<br />

Ich pflege meine Angehörigen – und wer<br />

hilft mir?<br />

Sabine Bachmann (SHG Pflegende Angehörige)<br />

und Dipl. Med. Päd. Edith Lowack (Netzwerk<br />

PflegeBegleitung, AWO OV<br />

Kleinmachnow e.V.)<br />

Zum aus <strong>der</strong> Haut fahren – Neuro<strong>der</strong>mitis<br />

Barbara Hagelstein-Zimmermann (SHG<br />

Psoriasis und Neurodemitis Ludwigsfelde),<br />

Tel. 033708-90289, www.lukiss-ev.de<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten<br />

Bärbel Schenk (AWO Kontakt- und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen KIS)<br />

Annastraße 3, 14532 Kleinmachnow<br />

Tel. 03329/ 612325<br />

E Mail: selbsthilfe-pm@awo-potsdam.de<br />

Schmalzstullen isst man nicht alleine<br />

o<strong>der</strong>: Wie Julie aus dem Schwarzen Adler<br />

nach Berlin ins Vorstädtische Theater kam<br />

4. März 2012, 15:30 Uhr<br />

Galerie Altstadthof, 14513 <strong>Teltow</strong>,<br />

Potsdamer Straße 74<br />

Helma Hörath 033203/ 22241 o<strong>der</strong><br />

E-Mail: helmahoerath@aol.com<br />

Das <strong>Teltow</strong>er Zimmer-Theater mit einer szenischen<br />

Lesung zur Lebensgeschichte einer<br />

ungewöhnlichen Frau mit <strong>Teltow</strong>er Wurzeln.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!