07.03.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

PDF herunterladen - Baugenossenschaft IDEAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ve r a n s t a l t u n g e n u n d Te r m i n e<br />

Mitgliedertreff Lichtenrade | Nahariyastraße 36<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Montag<br />

1. und 3. Montag im Monat<br />

14 – 16 Uhr<br />

Maltreff<br />

Für alle, die gerne in Gemeinschaft<br />

malen.<br />

wöchentlich<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

Offener Kaffeetreff<br />

Einfach mal auf einen Kaffee vorbeischauen,<br />

gemütlich plaudern und<br />

verweilen. Mit Petra Redlich.<br />

Dienstag<br />

10.15 – 11.15 Uhr<br />

Rückenfitness<br />

mit Kerstin Teucher, Krankengymnastin<br />

und Rückenschullehrerin. Anmeldung<br />

erforderlich. Teilnehmerbeitrag.<br />

15.30 – 16.30 Uhr<br />

Rückenschule<br />

Mit Patrick Materna. Fitness- und Rückenschultrainer.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Teilnehmerbeitrag.<br />

16.45 – 18.00 Uhr<br />

Kostenlose Blutdruck- und Blutzuckermessungen<br />

montags und<br />

donnerstags – ohne Voranmeldung.<br />

Entspannung – Tauchen Sie ein in<br />

die Welt der Phantasie<br />

Doris Hoffmann begleitet auf dem Weg<br />

der Selbstentspannung. Teilnehmerbeitrag.<br />

Anmeldung und Informationen<br />

unter Tel.: 80 61 46 74.<br />

Dritter „B2Run“ im Olympiastadion<br />

<strong>IDEAL</strong>e Läufer mit am Start<br />

Beim diesjährigen Finale der<br />

Deutschen Firmenlaufmeisterschaft<br />

waren auch acht ambitionierte<br />

Läufer der <strong>IDEAL</strong> mit<br />

dabei.<br />

Am 14. September starteten die<br />

rund 450 Unternehmen vor der<br />

imposanten Kulisse des Berliner<br />

Olympiastadions. Rund 7 000 Teilnehmer<br />

machten sich auf die 6,2<br />

Kilometer lange Strecke rund um<br />

8<br />

Mittwoch<br />

Ab 10.00 Uhr<br />

Walkinggruppe<br />

Regelmäßig in mäßigem Tempo<br />

gemeinsam walken, mit oder ohne<br />

Walking-Stöcke. Anmeldung bei<br />

Herrn Drescher, Tel.: 745 71 10<br />

1. Mittwoch im Monat<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Kaffeerunde mit Nachbarn<br />

Dietlind Grundei, Sandrina Grinda<br />

u.a.. Termine: 02.11., 07.12., 04.01.12<br />

Bücherverleih<br />

Letzter Mittwoch im Monat<br />

16.30 – 18.00 Uhr<br />

Vorsorgevollmacht<br />

& Patientenverfügung<br />

mit Jürgen Dreisbach (Cura-Betreuungsverein).<br />

Anmeldung unter<br />

0152 33 51 59 69. Termine: 30.11.,<br />

28.12., 25.01.2012<br />

Donnerstag<br />

11.00 – 12.30 Uhr<br />

Sprechstunde Sozialberatung<br />

Sie haben Probleme, benötigen Hilfe<br />

oder Unterstützung. Ich berate Sie<br />

gerne bei Alltags- und Gesundheitsfragen.<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Petra Redlich 0152 33 51 59 69<br />

Bücherverleih<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Offener Spieletreff<br />

Schauen Sie einfach mal vorbei! Auch<br />

neue Spielvorschläge sind willkommen!<br />

Info bei Rosemarie Drescher<br />

unter Tel.: 745 71 10<br />

V.l.n.r.: Carsten Köhler, Olaf Jähnke, Jan-<br />

Wolfgang Hentze, Döndü Kruse, Birgit Glaw,<br />

Petra Weiss, Lars Gute und Ingo Kruse<br />

(Fotograf; nicht im Bild)<br />

3. Donnerstag im Monat<br />

11.00 – 14.00 Uhr<br />

Kochzeit<br />

Mit Marianne Schroeder. Kostenbeitrag.<br />

Termine: 17.11., 15.12., 19.01.12<br />

Tel.: 0177 204 46 43<br />

Freitag<br />

15.15 –15.30 Uhr<br />

Einführung in die Nutzung<br />

der Fitnessgeräte<br />

durch Patrick Materna. Termine auch<br />

nach Vereinbarung.<br />

15.30 – 16.30 Uhr<br />

Rückenschule<br />

mit Patrick Materna. Fitness- und<br />

Rückenschultrainer. Anmeldung<br />

erforderlich. Teilnehmerbeitrag.<br />

Jeden 1. u. 3. Freitag im Monat<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

Stricken und Knüddeln<br />

mit Marianne Schroeder. Anmeldung<br />

und Informationen unter Tel.:<br />

0177 204 46 43. Termine: 04./18.11.,<br />

02./16.12., 06./20.01.2012<br />

Besondere Veranstaltungen:<br />

28. November 2011<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

Adventscafé<br />

30. Januar 2012<br />

ab 16.00 Uhr<br />

Vernissage der Malgruppe<br />

Ausgestellt werden die gemalten<br />

Bilder des vergangenen Jahres. Interessierte<br />

sind herzlich willkommen.<br />

das Olympiastadion. Der Zieleinlauf<br />

erfolgte im Olympiastadion und wird<br />

sicher für alle Beteiligten ein unvergessliches<br />

Erlebnis bleiben.<br />

Unser schnellster Mann bewältigte<br />

die Strecke in rund 32 Minuten<br />

und unsere schnellste Frau in circa<br />

38 Minuten. In der Teamwertung<br />

belegten wir den 385. Platz. Wir<br />

hatten viel Spaß und freuen uns<br />

schon auf das nächste Laufevent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!