07.03.2013 Aufrufe

Liste - Universität Passau

Liste - Universität Passau

Liste - Universität Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Veröffentlichungen des Instituts für Ostbairische<br />

Heimatforschung der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

(bis Band 59)<br />

Nr. 1 Martin Buchner, Das <strong>Passau</strong>er Nibelungenspiel, 2. Aufl. 1951, 68 S., vergriffen<br />

Nr. 2 Richard Miller, Geschichte des Marktes und der Pfarrei Hauzenberg, 1953, vergriffen<br />

Nr. 3 Josef Oswald / Hans Karl Moritz, St. Nikola zu <strong>Passau</strong>. Schicksale in neun Jahrhunderten,<br />

1960, vergriffen<br />

Nr. 4 Hans Bleibrunner, Ursprung der Wallfahrt Maria Brünnl in Berg ob Landshut, 1960, vergriffen<br />

Nr. 5 Klemens Stadler, Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden, 1960, vergriffen<br />

Nr. 6 Gabriel Maria Ott, Das Bürgertum der geistlichen Residenzstadt <strong>Passau</strong> in der Zeit des<br />

Barock und der Aufklärung, 1961, vergriffen<br />

Nr. 7 Hans Karl Moritz, <strong>Passau</strong>. Die Beschreibung der Stadt und Oscar Ludwig Bernhard Wolff<br />

1844, 1961, vergriffen<br />

Nr. 8 Anton Hofmann, Beda Aschenbrenner, der letzte Abt von Oberaltaich, 1964, vergriffen<br />

Nr. 9 Richard Miller, Beiträge zur Geschichte des Marktes Obernzell, 1963, vergriffen<br />

Nr. 10 Friedrich Oberneder, Die Nibelungentruhe. Schauspiel, vergriffen<br />

Nr. 11 Alfred Fuchs, Die Raimundsreuter Hinterglasmalerei, 1965, vergriffen<br />

Nr. 12 Maximilian Hartmann, Die alten Matrikeln des jetzigen Bistums <strong>Passau</strong> (s. Nr. 31a, 31b,<br />

31c, 45a, 45b und 45c)<br />

Nr. 13 Erna Putschögl, Vom Goldenen Steig und alten Geistersagen des Böhmer- und Bayerwaldes.<br />

Vier Laienspiele, 1965, vergriffen<br />

Nr. 14 Max Matheis, Dem Abend zu. Erzählung, 1965, vergriffen<br />

Nr. 15 Max Matheis, Spiegel einer Heimat. Gedichte, 1965, vergriffen<br />

Nr. 16 Klaus Grünberger, Das Recht der <strong>Passau</strong>er Zünfte im Mittelalter, 1966, vergriffen<br />

Nr. 17 Paul Praxl, Wolfstein und die Freyung. Zur Siedlungsgeschichte des Landkreises Wolfstein,<br />

1967, vergriffen<br />

351


352<br />

Nr. 18 Anton Wilhelm Ertl, Chur-Bayerischer Atlas von 1687, neu hrsg. von Bezirksheimatpfleger<br />

Dr. Hans Bleibrunner, 1968, vergriffen<br />

Nr. 19 Adalbert Stifter und die Entdeckung des Böhmer- und Bayerwaldes. Ausstellungskatalog,<br />

1968, vergriffen<br />

Nr. 20 Hubert Pruckner, Die lateinischen Urkunden des <strong>Passau</strong>er Stadtarchivs, aus dem Lateinischen<br />

in das Deutsche übersetzt, 1968, vergriffen<br />

Nr. 21 P. Johannes Zeschik OSB, Das Augustinerchorherrenstift Rohr und die Reformen in bairischen<br />

Stiften vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, 1969, vergriffen<br />

Nr. 22 Carl Brodmerkel, Walderleben. Gedichte über den Bayerischen Wald, 1969, vergriffen<br />

Nr. 23 Hans Karl Moritz, Die Geschichte des <strong>Passau</strong>er Fremdenverkehrs. 40 Jahre Fremdenverkehrsverein<br />

<strong>Passau</strong> e. V., 1969, vergriffen<br />

Nr. 24 Karl Tannich, Die Maria von St. Thoma bei Wittinghausen, 1969, vergriffen<br />

Nr. 25 Beiträge zur Heimatkunde von Niederbayern, Bd. II, bearb. von Bezirksheimatpfleger Dr.<br />

Hans Bleibrunner, 1970, vergriffen<br />

Nr. 26 Hans Bleibrunner, Landshut, die altbayerische Residenzstadt. Ein Führer zu ihren Sehenswürdigkeiten,<br />

1971, vergriffen<br />

Nr. 27 Kartenmäppchen „Alt-<strong>Passau</strong>“, vergriffen<br />

Nr. 28 Hans Karl Moritz, Die Inkunabeln des Steindruckes in <strong>Passau</strong> und der Lithograph Alois<br />

Kurz, 1971, vergriffen<br />

Nr. 29 Kartenmäppchen „Umgebung von <strong>Passau</strong> nach alten Ansichten“, vergriffen<br />

Nr. 30 Hans Bleibrunner (Hrsg.), Große Niederbayern. Zwölf Lebensbilder, 1972, vergriffen<br />

Nr. 31a Rudolf Zinnhobler, Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Band I: Die<br />

Archidiakonate <strong>Passau</strong> und Interamnes, 1978, vergriffen<br />

Nr. 31b Rudolf Zinnhobler, Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Band II:<br />

Die Archidiakonate Lorch, Mattsee und Lambach, 1972, vergriffen<br />

Nr. 31c Rudolf Zinnhobler, Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln für das westliche Offizialat. Band III:<br />

Register, 1984, VIII u. 243 S., farb. Schutzumschlag, EUR 16,-<br />

Nr. 32 Josef Oswald, Die Staatliche Bibliothek <strong>Passau</strong>, 1973, vergriffen<br />

Nr. 33 Gottfried Schäffer, Das Fürstbischöfliche und Königliche Theater zu <strong>Passau</strong> (1783-1883),<br />

1973, vergriffen


Nr. 34 Beiträge zur Heimatkunde von Niederbayern, Bd. III, bearb. von Bezirksheimatpfleger Dr.<br />

Hans Bleibrunner, 1976, vergriffen<br />

Nr. 35 Josef Oswald, Beiträge zur altbayerischen Kultur- und Kirchengeschichte, 1976, vergriffen<br />

Nr. 36 Erich Stahleder, Maria-Ach, genannt Theklakapelle, ein altes Marienheiligtum in Landshut,<br />

1976, 28 S., 4 Taf., 4 Abb. i. T., EUR 3,50<br />

Nr. 37 August Leidl, 50 Jahre Verein und Institut für Ostbairische Heimatforschung in <strong>Passau</strong>.<br />

Eine Dokumentation, 1977, 21 S., 10 Abb., EUR 2,50<br />

Nr. 38 August Leidl, Die Bischöfe von <strong>Passau</strong> 739-1968 in Kurzbiographien, 2. Aufl. 1978, vergriffen<br />

Nr. 39 August Leidl / Gottfried Schäffer, St.-Johannes-Spital <strong>Passau</strong>. Festschrift zum Neu- und<br />

Umbau 1977-1979, 1978, XI u. 55 S., 34 Abb., EUR 7,50<br />

Nr. 40 Rainer Christlein, Das spätrömische Kastell Boiotro zu <strong>Passau</strong>-Innstadt, 1979, vergriffen<br />

Nr. 41 Oliva Wiebel-Fanderl, Die Wallfahrt Altötting. Kultformen und Wallfahrtsleben im 19.<br />

Jahrhundert, 1982, 191 S., 14 Abb., EUR 18,-<br />

Nr. 42 August Leidl (Hrsg.), Beiträge zum Severinsjahr 1982, 1982, vergriffen<br />

Nr. 43 Walter Hartinger, Mariahilf ob <strong>Passau</strong>. Volkskundliche Untersuchung der <strong>Passau</strong>er Wallfahrt<br />

und der Mariahilf-Verehrung im deutschsprachigen Raum, 1985, vergriffen<br />

Nr. 44 Thomas Heller, Untersuchungen zur <strong>Passau</strong>er Pressegeschichte. Das <strong>Passau</strong>er Zeitungswesen<br />

von 1785-1890, 1986, 182 S., 30 Abb., EUR 14,-<br />

Nr. 45a Rudolf Zinnhobler (Hrsg.), Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln, Bd. 4/1.2: Das östliche Offizialat/Die<br />

Dekanate nördlich der Donau, 1991, 582 S. m. Abb. u. Ktn., EUR 55,-<br />

Nr. 45b Rudolf Zinnhobler (Hrsg.), Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln, Bd. 5: Das östliche Offizialat/Die<br />

Dekanate südlich der Donau, 1989, 362 S., EUR 23,-<br />

Nr. 45c Rudolf Zinnhobler (Hrsg.), Die <strong>Passau</strong>er Bistumsmatrikeln für das östliche Offizialat.<br />

Band 6: Register, 1996, VIII u. 174 S., EUR 18,50<br />

Nr. 46 August Leidl (Hrsg.), 1250 Jahre Bistum <strong>Passau</strong> 739-1989. Symposion des Instituts für<br />

Ostbairische Heimatforschung der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong> anläßlich des 1250jährigen Bistumsjubiläums<br />

1989, vergriffen<br />

Nr. 47 Franz X. Bauer, Das Bistum <strong>Passau</strong> unter Bischof Dr. Michael von Rampf (1889-1901),<br />

1997, VII u. 313 S. m. Tab. u. Diagrammen, 8 Abb., EUR 20,-<br />

353


354<br />

Nr. 48 Gertraud K. Eichhorn, Beichtzettel und Bürgerrecht in <strong>Passau</strong> 1570-1630. Die administrativen<br />

Praktiken der <strong>Passau</strong>er Gegenreformation unter den Fürstbischöfen Urban von Trenbach<br />

und Leopold I., Erzherzog von Österreich, 1997, XIV u. 482 S., EUR 30,-<br />

Nr. 49.1 Frantisˇek Kubu° / Petr Zavrˇel, Der Goldene Steig. Historische und archäologische Erforschung<br />

eines bedeutenden mittelalterlichen Handelsweges, Bd. 1: Die Strecke Prachatitz –<br />

Staatsgrenze, 2001, 191 S. m. zahlr. Abb., z. T. in Farbe, und Kart., brosch. EUR 15,-; geb.<br />

EUR 18,-<br />

Nr. 49.2 Frantisˇek Kubu° / Petr Zavrˇel, Der Goldene Steig. Historische und archäologische Erforschung<br />

eines bedeutenden mittelalterlichen Handelsweges, Bd. 2: Die Strecke Winterberg<br />

– Staatsgrenze, 2007, 228 S. m. zahlr. Abb., z. T. in Farbe, und Kart., brosch., ISBN 978-3-<br />

932949-64-7, EUR 18,-<br />

Nr. 50 Wolfgang Wagner, Das älteste Salbuch der Grafschaft Hals. Edition und Analyse. Diss.<br />

Univ. <strong>Passau</strong>, <strong>Passau</strong> 2003, vergriffen<br />

Nr. 51 Anton Landersdorfer (Hrsg.), Vor 200 Jahren – Die Säkularisation in <strong>Passau</strong>. Vorträge des<br />

gleichnamigen Symposions an der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong> am 24./25. Januar 2003, Dietmar<br />

Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2003, 120 S., ISBN 3-932949-24-2, EUR 17,80 vergriffen<br />

Nr. 52 Ludger Drost, St. Nikola in <strong>Passau</strong>. Kunstgeschichte des einstigen Augustinerchorherrenstifts<br />

von 1067 bis heute, <strong>Passau</strong> 2003, vergriffen<br />

Nr. 53 Monika Nickel, Die <strong>Passau</strong>er Theologisch-praktische Monatsschrift. Ein Standesorgan des<br />

bayerischen Klerus an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, Dietmar Klinger Verlag,<br />

<strong>Passau</strong> 2004, 632 S., ISBN 3-932949-38-2, EUR 39,80, Mitgliederpreis EUR 33,-<br />

Nr. 54.1 Ostbairische Lebensbilder, Bd. I. Inhalt: Hl. Severin, Wolfger von Erla, Otto von Lonsdorf,<br />

Familie Paminger, Lukas Kern, Karl Peter Obermaier, Emerenz Meier, Carl Boromäus<br />

Sittler, Heinz Theuerjahr, Reinhard Raffalt. Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2004, 184 S. m.<br />

11 Abb., ISBN 3-932949-41-2, EUR 14,90, Mitgliederpreis EUR 12,-<br />

Nr. 54.2 Ostbairische Lebensbilder, Bd. II: Inhalt: Der Dichter des Nibelungenlieds, Albert Behaim,<br />

Paulus Wann, Heinrich von Hofstätter, Ferdinand Wagner, Alfred Kubin, Dr. Franz Seraph<br />

Riemer, Fritz Schäffer, Erna Schützenberger, Die Instrumentenbauerfamilie Hornsteiner.<br />

Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2005, 198 S. m. Abb., ISBN 3-932949-51-X, EUR 14,90,<br />

Mitgliederpreis EUR 12,-<br />

Nr. 54.3 Ostbairische Lebensbilder, Bd. III: Inhalt: Bischof Altmann v. <strong>Passau</strong>, Josef Buchner, Hans<br />

Carossa, Florianus – Märtyrer, Albrecht von Johannsdorf, Leonhard Kaiser, Lorenz von<br />

Lang, Max Matheis, Vinzenz Schmid, Alois Winklhofer. Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong><br />

2007, ca. 200 S. m. Abb., ISBN 978-3-932949-68-5, EUR 14,90, Mitgliederpreis EUR12,-<br />

Nr. 55 Christian Schütz / Martin Freundorfer (Hg.), O Lux Beata Trinitas. Hundert Jahre Kloster<br />

Schweiklberg 1904-2004. Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2005, 552 S., 82 Abb., ISBN<br />

3-932949-43-9, EUR 25,-, Mitgliederpreis EUR 20,-


Nr. 56 Manfred Seifert / Winfried Helm (Hg.), Recht und Religion im Alltagsleben. Perspektiven<br />

der Kulturforschung. Festschrift für Walter Hartinger zum 65. Geburtstag. Dietmar Klinger<br />

Verlag, <strong>Passau</strong> 2005, 462 S. m. Abbildungen, ISBN 3-932949-52-8, EUR 34,50, Mitgliederpreis<br />

EUR 28,-<br />

Nr. 57 Marc von Knorring, Die Hochstiftspolitik des <strong>Passau</strong>er Bischofs Wolfgang von Salm (1541-<br />

1555). Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2006, 352 S., ISBN 3-932949-55-2, EUR 29,80, Mitgliederpreis<br />

EUR 24,80<br />

Nr. 58 Jutta Reisinger-Weber, Der Monogrammist IP und sein Umkreis. Dietmar Klinger Verlag,<br />

<strong>Passau</strong> 2007, 448 Seiten mit 187 Abb., ISBN 978-3-932949-66-1, EUR 34,90, Mitgliederpreis<br />

EUR 28,-<br />

Nr. 59 Heinz Huther, Vom Ruhm der <strong>Passau</strong>er Klingen. Allonge-Broschur, Dietmar Klinger Verlag,<br />

<strong>Passau</strong> 2007, ca. 200 Seiten mit 60 Abb., ISBN 978-3932949-67-8, EUR 19,80, Mitgliederpreis<br />

EUR 16,-<br />

Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung<br />

Ostbaierns und der Nachbarregionen<br />

der <strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong><br />

(ab Band 60)<br />

Nr. 60 Michael Hauck / Herbert W. Wurster (Hg.), Der <strong>Passau</strong>er Dom des Mittelalters - Vorträge<br />

des Symposiums <strong>Passau</strong>, 12. bis 14. März 2007, Dietmar Klinger Verlag, <strong>Passau</strong> 2009,<br />

Allonge-Broschur, insgesamt 432 Seiten mit 270 meist farbigen Abbildungen, ISBN 978-3-<br />

932949-91-3, EUR 34,90, Mitgliederpreis EUR 25,-<br />

Nr. 61 Franz-Reiner Erkens (Hg.), 1000 Jahre Goldener Steig. Vorträge der Tagung vom 24. April<br />

2010 in Niedernburg, 144 S. mit 34 Abb., Allonge-Broschur, EUR 19,90, Mitgliederpreis<br />

EUR 15,-<br />

355


„Ostbairische Grenzmarken“<br />

<strong>Passau</strong>er Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde<br />

Neuer Titel ab 2005: <strong>Passau</strong>er Jahrbuch, Beiträge zur Geschichte und Kultur Ostbaierns<br />

Band 1 (1957) vergriffen<br />

bis Band 16 (1974)<br />

Band 17 (1975) 430 Seiten Buchhandelspreis EUR 20,00 Mitgliederpreis EUR 15,00<br />

Band 18 (1976) 190 Seiten Buchhandelspreis EUR 14,00 Mitgliederpreis EUR 10,00<br />

Band 19 (1977) vergriffen<br />

bis Band 24 (1982)<br />

Band 25 (1983) 436 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,00 Mitgliederpreis EUR 19,00<br />

Band 26 (1984) vergriffen<br />

bis Band 28 (1986)<br />

Band 29 (1987) 324 Seiten Buchhandelspreis EUR 22,00 Mitgliederpreis EUR 17,00<br />

Band 30 (1988) 272 Seiten Buchhandelspreis EUR 20,00 Mitgliederpreis EUR 15,00<br />

Band 31 (1989) vergriffen<br />

Band 32 (1990) 291 Seiten Buchhandelspreis EUR 21,00 Mitgliederpreis EUR 16,00<br />

Band 33 (1991) 323 Seiten Buchhandelspreis EUR 22,50 Mitgliederpreis EUR 17,50<br />

Band 34 (1992) 321 Seiten Buchhandelspreis EUR 22,50 Mitgliederpreis EUR 17,50<br />

Band 35 (1993) 376 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 36 (1994) 388 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 37 (1995) 374 Seiten Buchhandelspreis EUR 22,50 Mitgliederpreis EUR 17,50<br />

Band 38 (1996) 365 Seiten Buchhandelspreis EUR 23,50 Mitgliederpreis EUR 18,50<br />

Band 39 (1997) 353 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 40 (1998) 391 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 41 (1999) 381 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 42 (2000) 377 Seiten Buchhandelspreis EUR 24,50 Mitgliederpreis EUR 19,50<br />

Band 43 (2001) 395 Seiten Buchhandelspreis EUR 25,00 Mitgliederpreis EUR 20,00<br />

Band 44 (2002) 383 Seiten Buchhandelspreis EUR 27,00 Mitgliederpreis EUR 21,50<br />

Band 45 (2003) 419 Seiten Buchhandelspreis EUR 27,00 Mitgliederpreis EUR 21,50<br />

Band 46 (2004) 395 Seiten Buchhandelspreis EUR 27,00 Mitgliederpreis EUR 21,50<br />

Band 47 (2005) 391 Seiten Buchhandelspreis EUR 27,00 Mitgliederpreis EUR 21,50<br />

Band 48 (2006) 368 Seiten Buchhandelspreis EUR 28,00 Mitgliederpreis EUR 23,00<br />

Band 49 (2007) 365 Seiten Buchhandelspreis EUR 29,00 Mitgliederpreis EUR 24,00<br />

Band 50 (2008) 460 Seiten Buchhandelspreis EUR 31,00 Mitgliederpreis EUR 26,50<br />

Band 51 (2009) 376 Seiten Buchhandelspreis EUR 31,00 Mitgliederpreis EUR 25,00<br />

Band 52 (2010) 416 Seiten Buchhandelspreis EUR 31,00 Mitgliederpreis EUR 25,00<br />

Registerband 1979-1999 407 Seiten Buchhandelspreis EUR 39,00 Mitgliederpreis EUR 31,00<br />

m. Anhang 1957-1978<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Passau</strong>, Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen<br />

und Verein für Ostbairische Heimatforschung: Michaeligasse 11, 94032 <strong>Passau</strong><br />

Telefon: 0851/509-1940; Fax: 0851/509-1942<br />

E-mail: ostbairische-heimatforschung@uni-passau.de<br />

Konten des Vereins für Ostbairische Heimatforschung: Sparkasse <strong>Passau</strong> Nr. 240252031, BLZ 74050000<br />

Für Überweisungen innerhalb der EU: IBAN: DE84 7405 0000 0240 2520 31, BIC: BYLADEM1PAS<br />

und Postbank München Nr. 32 401 805, BLZ 70010080<br />

Für Überweisungen innerhalb der EU: IBAN: DE31 7001 0080 0032 4018 05, BIC: PBNKDEFF<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!