07.03.2013 Aufrufe

Neue - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen seine hohen ...

Neue - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen seine hohen ...

Neue - Dies ist unser Püffki, nur Eingeweihte kennen seine hohen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwischen-Exkurs Quantentheorie ⇒ QuBit<br />

Für Quantentheorie ex<strong>ist</strong>iert ein spezielles, umfangreiches Manuskript<br />

<strong>Neue</strong> Speicher H. Völz angelegt 7.10.09 aktuell 15.12.2010 Seite 57 von 110<br />

<strong>Neue</strong> Speicher H. Völz angelegt 7.10.09 aktuell 15.12.2010 Seite 59 von 110<br />

Einführung<br />

1900 14.12. PLANCK stellt in Berlin <strong>seine</strong> Theorie zur Schwarzer Körper-Strahlung vor<br />

1905 A. EINSTEIN Lichthypothese: Lichtquanten = Photonen und Energie-Masse E = m⋅c 2<br />

1922 ARTHUR HOLLY COMPTON (1892 – 1962) Compton-Effekt + Begriff Photon eingeführt<br />

1924 LOUIS DE BROGLIE (1892 - 1981) Materie-Wellen λ=h/m⋅v<br />

Für Licht heute drei Modelle:<br />

1. Strahlenoptik Lichtstrahlen breiten sich geradlinig aus, an Grenzflächen abgelenkt und reflektiert<br />

2. Wellenoptik: Licht <strong>ist</strong> elektromagnetische Welle, die sich von jedem Punkt kugelförmig ausbreitet HUYGENS’sches<br />

Prinzip<br />

3. Quantentheorie: Licht besteht aus Teilchen ohne Masse, Photonen mit E = h⋅v besitzen<br />

Ausgangspunkt <strong>ist</strong> Beschreibung und Erklärung von Spektren = Wellen-Optik<br />

<strong>Neue</strong> Speicher H. Völz angelegt 7.10.09 aktuell 15.12.2010 Seite 58 von 110<br />

PLANCK-sche Formel<br />

Problem Strahlung des „Schwarzen“ Körpers → PLANCK-Formel, PLANCK-Konstante h = 6,626...⋅10 -34 J⋅s<br />

2<br />

8⋅π⋅<br />

f h⋅ f<br />

u( f, T)<br />

= ⋅ 3 hf ⋅<br />

c kT ⋅ e − 1<br />

Energie kann also <strong>nur</strong> diskrete Stufen gemäß E = h⋅f ⇒ Quanten annehmen<br />

h hat die Dimension einer Wirkung J⋅s, Wert sehr klein, wurde daher früher nicht bemerkt<br />

<strong>Neue</strong> Speicher H. Völz angelegt 7.10.09 aktuell 15.12.2010 Seite 60 von 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!