09.03.2013 Aufrufe

2 Predigten zu Tobit

2 Predigten zu Tobit

2 Predigten zu Tobit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tobias ist <strong>zu</strong>rück von seiner grossen Reise; gesund, mit dem Geld seines<br />

Vaters, das er holen sollte, und erst noch mit einer passenden Ehefrau.<br />

Passend heisst in diesem Zusammenhang vor allem, dass sie <strong>zu</strong>m<br />

gleichen Stamm gehört wie <strong>Tobit</strong>s Familie. Die Bedeutung solcher<br />

Stammes<strong>zu</strong>gehörigkeit im <strong>Tobit</strong>-Buch kam vor einer Woche <strong>zu</strong>r Sprache.<br />

Jedenfalls kann man sagen: Mission erfüllt, <strong>zu</strong> 100%.<br />

Bleibt die Bezahlung des Reisegefährten Asarja. Er hat seine Arbeit mehr<br />

als gut gemacht, sein Auftraggeber ist <strong>zu</strong>frieden mit ihm und bietet ihm<br />

einen hohen Lohn. Tobias will ihm die Hälfte des gesamten Vermögens<br />

überlassen.<br />

Und nun: Was für eine seltsame Reaktion auf diesen Vorschlag. Schon<br />

die einleitende Geste überrascht: „der Engel aber nahm die beiden<br />

beiseite“ heisst es. Das ist nicht die Geste von jemandem, der beschenkt<br />

wird. Und dann seine Antwort: „Preist Gott und lobt ihn“. Dabei war von<br />

Gott in diesem Moment gar nicht die Rede. Es dauert eine ganze Weile,<br />

bis klar wird, worauf dieser Mann hinaus will. Sogar für uns LeserInnen,<br />

die wir ja im Unterschied <strong>zu</strong> den Zuhörenden in der Geschichte wissen,<br />

wer da wirklich spricht. „Es ist gut, das Geheimnis eines Königs <strong>zu</strong><br />

wahren; die Taten Gottes aber soll man offen rühmen“ sagt Rafael<br />

zwischendurch. Da deutet sie sich langsam an, die Selbstoffenbarung,<br />

die im Vers 15 dann endlich folgt: „ ich bin Rafael, einer von den sieben<br />

heiligen Engen, die das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor<br />

die Majestät des heiligen Gottes treten.“<br />

„ich bin“, diese Formel ist sonst in der Bibel Gott selbst vorbehalten. „Ich<br />

bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der<br />

Gott Jakobs.“ (Ex 3,6). So und ähnlich heisst es immer wieder im Alten<br />

Testament.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!