09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freitag, 13. Juli 2012<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Eltern-Kind-Gruppen in St. Stephanus<br />

dienstag 9.15 - 11.15 Uhr Stfanie Widmann, Tel. 999905<br />

mittwochs von 9.30 - 11.00 Uhr Betty Kenszler, Tel. 999844<br />

Eltern-Kind-Gruppen im MutlangerForum<br />

Kleines Vereinszimmer<br />

dienstags von 9.15 - 11.00 Uhr Yasmin Klotzbücher, Tel. 73734<br />

Sultan Özel, Tel. 9988542<br />

Sozialstation Schwäbischer Wald<br />

Wir pflegen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße<br />

6 in MutlangenTel. 07171/97700-0<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen<br />

alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft<br />

und Familienpflege. Darüber hinaus bieten<br />

wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie<br />

einen Hausnotruf.<br />

Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8.30 – 17 Uhr<br />

In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.<br />

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen<br />

Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei.<br />

Entlastungsangebote für pflegende Angehörige:<br />

Betreuungsnachmittag<br />

Montags und donnerstags, von 14 bis 17 Uhr, findet in der Sozialstation<br />

Schwäbischer Wald, Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen, ein<br />

Betreuungsnachmittag statt. Dienstags, von 14.00 bis 17.00 Uhr,<br />

findet ein Betreuungsnachmittag im evangelischen Gemeindehaus,<br />

Mutlanger Str. 1 in Spraitbach, statt. Dieses Angebot für demenziell<br />

erkrankte Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen<br />

der Teilnehmer, wir nennen sie „Gäste“, abgestimmt. Anmeldung<br />

und weitere Informationen unter 07171/97700-0.<br />

Tages-/Halbtagesbetreuung<br />

Wir bieten Tages- bzw. Halbtagesbetreuung für demenziell erkrankte<br />

Menschen an. Dieses Betreuungsangebot findet immer freitags<br />

von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sozialstation Schwäbischer Wald,<br />

Hahnenbergstraße 6 in Mutlangen, statt. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter 07171/97700-0.<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe der<br />

katholischen Kirchengemeinde<br />

Sie brauchen Unterstützung<br />

im Haushalt, bei Besorgungen, Spaziergängen,<br />

Arztbesuchen und stundenweise Betreuung.<br />

Wir nehmen uns Zeit und helfen schnell und unbürokratisch.<br />

Sie haben Zeit und können uns bei dieser Aufgabe unterstützen<br />

Informieren Sie sich unverbindlich. Sie erreichen die Einsatzleiterin<br />

Anne Fetzer über die Sozialstation Schwäbischer Wald unter Telefon<br />

07171/977000,<br />

Telefonseelsorge<br />

Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/1110111<br />

VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

Hahnenbergstraße 6<br />

Bücherausgabe Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag 9 bis 10.30 und 16 bis 17 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr Hahnenbergstraße beim katholischen<br />

Gemeindehaus St. Stephanus. Während der Wintermonate<br />

(1. November bis 31. März) Beginn jeweils um 8 Uhr.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Härtegrad des Wassers<br />

Härtegrad 13 Grad dH, dies entspricht Härtebereich 2.<br />

Yoga in Mutlangen<br />

Jeweils am Donnerstag findet in der neuen Grundschule, Hornbergstraße<br />

23 (Rotunde) der Yogakurs statt. Beginn 19.30 bis 21 Uhr.<br />

Yoga in der Schwangerschaft - Termin nach Vereinbarung<br />

Information: Barbara Esser, Telefon 75074<br />

Mutlanger Familientreff<br />

Liebe Familientreffler,<br />

am Sonntag, den 22. Juli, wollen wir gemeinsam "baden gehen".<br />

Wir treffen uns um 13 Uhr am Forum und fahren zum Gschwender<br />

Badsee. Bringt Euch ein Picknick oder etwas zum Grillen mit, es<br />

gibt dort auch ein Kiosk,an dem man sich mit Getränken und Kleinigkeiten<br />

zum Essen versorgen kann.<br />

Falls es trocken ist, aber zu kalt zum Schwimmen, fahren wir um<br />

dieselbe Uhrzeit mit den Rädern zum Rehnenmühlstausee zum<br />

Minigolfspielen. Lässt uns das Wetter völlig im Stich, treffen wir uns<br />

imTanzcafé Disam um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen.<br />

Bei Rückfragen bittte an Familie Rein (778771) oder Familie Ocker<br />

(72762) wenden.<br />

KINDERGARTEN<br />

„Langohren“ waren die Favoriten<br />

Bei strahlendem Sonnenschein marschierten die „Großen“ vom<br />

Kindergarten St. Elisabeth zu den Mutlanger Kleintierzüchtern. Wolfgang<br />

Hoppe und Marco Betz begrüßten die Kinder und zeigten ihnen<br />

die Anlage. Gerne halfen die Kinder beim Hühner füttern und hielten<br />

die Küken vorsichtig in den Händen.<br />

Hättet ihr gewusst, dass dort Papagei Axel mit einer von Schar<br />

Nymphensittichen wohnt und ein Pfauenpaar bewundert werden<br />

kann? Die Kinder staunten über die unterschiedlichen Wachteln,<br />

Fasane und freuten sich über zwei wuselige Wüstenspringmäuse.<br />

Die größte Freude aber erlebten die Kinder beim Streicheln der kuscheligen<br />

Hasen, die sich sooo weich anfühlten. Für „Riesenlangohr<br />

Max“ waren sogar zwei Kinder nötig um ihn auf dem Schoß zu halten.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Wolfgang Hoppe und Marco<br />

Betz für die interessante Führung. Wir kommen bestimmt wieder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!