09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MUTLANGEN - Freizeitbad Mutlantis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Freitag, 16. Mai 2008<br />

und Erlebnissen in Unterfranken, – Abschied von neu gewonnenen<br />

Freunden. Bike und Wellness hat super geklappt, dank einer<br />

harmonischen Gruppe.<br />

Vielen Dank den Organisatoren der Bike- und Wellnesstour<br />

Siggi und Mägge Brüderle.<br />

Ankündigung – Fladentour der Bike-Gruppe<br />

Achtung Biker! Wie angekündigt, fi ndet am Freitag, 23. Mai,<br />

die Fladentour zur Ulrichsmühle statt. Start ist um 14 Uhr bei der<br />

Hornberghalle. Führung der Tour durch Achim Lanz.<br />

Trainingsausfahrten Bike und Rennrad<br />

Nach einem denkbar schlechten April hat sich das Wetter nun<br />

doch wieder gebessert. Entsprechend erfreulich ist auch die Resonanz<br />

bei unseren Trainingsausfahrten. Auch die neue Bike-<br />

Jugendgruppe (ab 14 Jahre) hat sich ganz gut etabliert. Interessierte<br />

laden wir recht herzlich zu den Ausfahrten ein.<br />

Bike- und Jugendgruppe: Samstags 15 Uhr<br />

Rennrad: Sonntags 9 Uhr und donnerstags 17.30 Uhr.<br />

Abfahrt immer ab Hornberghalle.<br />

Info: Klaus Maihöfer, Telefon 07171/76543<br />

Kleintierzüchterverein Z 25<br />

Mutlangen e.V.<br />

Einweihung der<br />

Zuchtanlage mit Tag<br />

der offenen Tür<br />

Am Sonntag, 25. Mai, fi ndet<br />

ab 11 Uhr, ein Tag der<br />

offenen Tür an der Zuchtanlage<br />

beim Mutlanger<br />

Wasserbehälter statt. Die<br />

offi zielle Einweihung beginnt<br />

um 14 Uhr. Die Bevölkerung<br />

ist dazu recht<br />

herzlich eingeladen. Wir bieten hierfür auch ab 11 Uhr, zu jeder<br />

halben Stunde, eine Transfermöglichkeit im Pferdeplanwagen<br />

an. Abfahrt ist jeweils an der Raiffeisenbank Mutlangen. Für<br />

Speis und Trank wird wie immer gut gesorgt. Die Vereinsleitung<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Mutlangen e.V.<br />

Neues in unserem Schaukasten<br />

Egal, ob Sie sich für Kernobst, Beerenobst, Erdbeeren, Radieschen,<br />

Rettich, Rucola, Möhren oder Ziergehölze interessieren. In<br />

unserem Schaukasten fi nden Sie die aktuellen Gartentipps, die<br />

Ihnen viele interessante Informationen hierzu geben.<br />

Frühlingszeit ist meist auch Blattlauszeit. Jetzt fallen uns Blattläuse<br />

besonders auf, denn in einem warmen, trockenen Frühjahr ist<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

eine Massenvermehrung keine seltene Erscheinung. Eine Vielzahl<br />

von Hinweisen zu Blattläusen, ihrer Schadwirkung und ihrer<br />

Bekämpfung fi nden Sie in unserem Schaukasten.<br />

Blühende und fruchttragende Kübelpfl anzen sind immer wieder<br />

beliebte Geschenke und ein Schmuck für jeden Garten. Viele<br />

Pfl anzenfreunde fragen sich, was sie denn bei der Pfl ege beachten<br />

sollten. Eine Übersicht über die wichtigsten Kübelpfl anzen<br />

und ihre Ansprüche in den Sommermonaten soll eine kleine<br />

Richtlinie bieten, die Sie in unserem Schaukasten fi nden.<br />

Schließlich wollen wir auch noch den Blumenliebhabern etwas<br />

bieten. Kaum jemand kann sich dem Zauber der Pfi ngstrosen entziehen.<br />

Die beliebten Gartenpfl anzen machen wenig Probleme<br />

und können sehr alt werden. Pfi ngstrosen gibt es als Sträucher<br />

oder als Stauden. Am häufi gsten sind in den Gärten die Stauden<br />

anzutreffen. Viele Tipps und Hinweise rund um die Pfi ngstrosen<br />

fi nden Sie in unserem Schaukasten.<br />

Zum Schluss noch der Hinweis wo sich unser Schaukasten befi ndet:<br />

gegenüber dem Rathaus am ehemaligen Netto Markt. Aber<br />

Sie müssen nicht zum Schaukasten um die dortigen Veröffentlichungen<br />

lesen zu können. Sie können unsere Hinweise und Tipps<br />

auch kostenlos per E-Mail ins Haus bekommen. Teilen Sie uns<br />

Ihre E-Mail-Adresse an ogv-mutlangen@t-online.de mit und Sie<br />

bekommen alle Veröffentlichungen des Vereins ins Haus.<br />

Obstschädling Kirschfruchtfl iege<br />

Schon mehrfach haben wir in unserem Schaukasten über Maßnahmen<br />

zur Bekämpfung dieses Schädlings berichtet. Die Kirschfruchtfl<br />

iege ist ein Feindbild für den Besitzer eines Kirschbaumes.<br />

Zwei Gründe sprechen gegen die Bekämpfung mit chemischen<br />

Mitteln. Einerseits wollen wir so gut es geht auf solche verzichten,<br />

andererseits fi ndet der Befall erst kurz vor der Ernte statt, sodass<br />

es bei chemischen Mitteln Probleme mit der Wartezeit gibt. Nun<br />

haben Wissenschaftler einer kanadischen Universität entdeckt,<br />

dass die Schlupfwespenart Mucidifurax raptor effektiv gegen die<br />

Kirschfruchtfl iege wirkt. Dieser leicht vermehrbare Gegenspieler<br />

legt seine Eier in die im Boden überwinternden Fliegenpuppen.<br />

Praxistests haben gezeigt, dass hierdurch der Zyklus des Obstschädlings<br />

unterbrochen wird. Dadurch lässt sich die Ausbreitung<br />

der Kirschfruchtfl iege langfristig stoppen.<br />

Ortsverband Mutlangen<br />

Maiwanderung<br />

Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Mutlangen machen mit<br />

Angehörigen und Gästen am Sonntag, 18. Mai, die schon zur<br />

Tradition gewordene „Maiwanderung“ nach Pfersbach.<br />

Ziel ist das „Gasthaus zum Rössle“, wo wir einige, nette Stunden<br />

der Gemeinsamkeit verbringen wollen.<br />

Abmarsch bzw. Abfahrt für Personen, die nicht wandern können<br />

ist um 14 Uhr beim „Sachsenbauer“. Die Vorstandschaft würde<br />

sich freuen, wenn eine große Personenzahl an dieser Veranstaltung<br />

teilnehmen würde.<br />

Freundeskreis Naturheilkunde<br />

Warnsignale des Körpers ernst nehmen!<br />

Viel zu oft überhören wir, was uns unser Körper zu sagen versucht.<br />

Ob er z. B. mit Müdigkeit, einem schmerzhaften Ziehen in<br />

der Brust, mit einer Erkältung oder mit Magenschmerzen mit uns<br />

zu kommunizieren versucht – Sie sollten solche Signale immer<br />

ernst nehmen.<br />

Finden Sie heraus, warum Ihr Körper Ihnen das jeweilige Problem<br />

bereitet: Haben Sie vielleicht zu wenig auf sich geachtet? Ist der<br />

Stress zu groß? Ernähren Sie sich schlecht? Bewegen Sie sich zu<br />

wenig?<br />

Forschen Sie nach und schaffen Sie Abhilfe. Ihr Körper wird es<br />

Ihnen danken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!