09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Freitag, 08. Juni 2012<br />

der rechten Seite wurde volley verwandelt. Danach zeigte sich der<br />

TVH sicherer, ohne aber entscheidend vor Ersatzkeeper Perez aufzutauchen.<br />

So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.<br />

Nach dieser fand zunächst wieder der Gastgeber besser in die<br />

Partie, doch die dicken Chancen hatte wieder die Heide-Elf. Wieder<br />

Rybak per Kopf, kurz darauf stand Pfeiffer knapp im Abseits.<br />

Wie in der ersten Hälfte machte der TVH nach dieser Drangphase<br />

das Tor. Danach war das Spiel gelaufen. Der Gastgeber vergab noch<br />

einige gute Chancen, doch der TSV lud nach einem weiteren Fehler<br />

in der Defensive zum 3:0 ein.<br />

Letztlich muss man bilanzieren, dass in einer schwachen Kreisliga<br />

A1 viel mehr drin gewesen wäre und man sich an der eigenen Nase<br />

packen muss, dass diese Chance nicht genutzt wurde.<br />

Ein besonderen Dank der Mannschaft geht auch an die Zuschauer,<br />

die es dieses Jahr nicht immer einfach hatten, aber trotzdem<br />

die Mannschaft unterstützt haben, ebenso wie an alle Trainer und<br />

Betreuer.<br />

Für den TSV spielten: Perez – Doliszniak (65. Belagyi), Abele,<br />

Mi.Timpel, St.Wagenblast – Sackmann, Rybak, Regel, Zolnai – Hinderberger<br />

(46. Da Cruz), Pfeiffer.<br />

Reserve war spielfrei<br />

Die Aktiven laden ins "EM-Zelt" ein<br />

Vom 08.6. – 01.07.2012 haben alle fußballbegeisterte die Möglichkeit,<br />

bei uns auf dem Sportgelände in geselliger Runde die Europameisterschaftsspiele<br />

anzuschauen. Für das leibliche Wohl wird<br />

bestens gesorgt.<br />

Öffnungszeiten: Während der Gruppenphase ab 17.30 Uhr sowie<br />

ab den Viertelfinalspielen ab 20.00 Uhr.<br />

Während des Dorffestes (23./24.06.) bleibt das EM-Zelt geschlossen.<br />

Die Mannschaft freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Musikverein Mutlangen<br />

Altpapiersammlung<br />

Hinweisen möchten wir schon heute auf unsere nächste Altpapiersammlung<br />

am Samstag, 16.06.2012, im Gemeindegebiet von<br />

Mutlangen und Pfersbach. Wir bitten die Bevölkerung, das Papier<br />

in Kartonagen bereitzustellen und gegebenenfalls gegen Nässe zu<br />

schützen.<br />

Die Einnahmen aus den Altpapiersammlungen sind ein wichtiger<br />

Bestandteil in der Finanzplanung des Musikvereins und werden<br />

dringend benötigt, um die Kosten für Jugendarbeit, Anschaffung<br />

und Reparatur von Instrumenten sowie für Noten und Uniformteile<br />

zu decken. Für die Bereitstellung des Altpapiers möchte sich<br />

der Musikverein schon heute recht herzlich bedanken. Beginn der<br />

Sammlung wie immer um 7.30 Uhr.<br />

Kleintierzuchtverein Z 25<br />

Mutlangen<br />

Sonnwendfeier<br />

Am Samstag, 16.06.2012, findet ab 18:00 Uhr wieder unsere Sonnwendfeier<br />

auf dem Gelände der Zuchtanlage (neben dem Mutlanger<br />

Wasserbehälter) statt. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die Mutlanger Kleintierzüchter.<br />

Sportgemeinschaft<br />

Mutlangen e.V.<br />

Taekwondo<br />

Beim 19. internationalen Schwarzwaldpokal in Nagold mit Kämpfern<br />

aus ganz Europa nahm am Samstag, 26. Mai 2012, auch die SG Mutlangen<br />

teil. Unter der Leitung von Trainer Arena Vincenzo 3.Dan, Wett-<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

kampftrainer Giuseppe Nobile 1.Dan und der Organisation von Petra<br />

Kocher 3.Dan, haben unsere Kämpfer gute Platzierungen belegt.<br />

Kocher Petra erreichte einen 1. Platz, Feifel Selina 1. Platz, Müller<br />

Jonas 2. Platz, Baars Mario 2. Platz, Lippstreu David einen 3. Platz<br />

und Jakob Lippstreu bei guter Leistung ohne Platzierung.<br />

Info: Petra Kocher, www.sg-mutlangen.de<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Mutlangen e.V.<br />

Stammtisch "Grüner Daumen"<br />

Im Sommer wird der Garten zum grünen Wohnzimmer. Wir beschäftigen<br />

uns im Garten und genießen ihn an sonnigen, warmen<br />

Tagen. Wir möchten aber nicht nur praktisch im Garten tätig sein,<br />

wir möchten auch einen Erfahrungsaustausch in Gartenfragen betreiben.<br />

Dazu bietet sich unser Stammtisch "Grüner Daumen" an.<br />

Bei diesem Stammtisch sollen nicht unbedingt Theoretiker, sondern<br />

mehr Praktiker ungezwungen ihre Erfahrungen austauschen<br />

können. Die Gesprächsthemen werden nicht vorbereitet. Sie sollen<br />

sich aus der jeweiligen Interessenlage ergeben. Dabei wollen wir die<br />

Gespräche nicht nur auf fachliche Themen beschränken.<br />

Der nächste "Grüne Daumen" findet am Donnerstag, 14.06.2012, ab<br />

19.00 Uhr, im Gasthaus Adler in Mutlangen statt. Über einen regen<br />

Besuch würden wir uns freuen.<br />

Freundeskreis Naturheilkunde<br />

Wenn die Nacht zum Tag wird –<br />

Beispiele aus dem Schlafzimmeralltag<br />

Wie man sich bettet, so liegt man! Dass hinter diesem Sprichwort<br />

ein, zumindest erbsengroßer Funke Wahrheit liegt, weiß nicht nur<br />

die märchenhafte Prinzessin, die darauf lag. Auch so mancher um<br />

den Schlaf gebrachte Mitbürger kann ein Lied davon singen und<br />

sorgt daher für ein rückengerechtes Bettsystem. Nicht immer hat<br />

er dadurch auch seine Schlafprobleme im Griff.<br />

Jedes Jahr gibt es mehr Menschen, die unter Schlafstörungen<br />

leiden und aus diesem Grund Medikamente einnehmen. Rund fünf<br />

Prozent der Bevölkerung sind inzwischen laut den Krankenkassen<br />

von schweren Schlafstörungen betroffen. In den seltensten Fällen<br />

ist daran ein schnarchender oder unruhiger Bettnachbar schuld.<br />

Wichtige Auslöser, die nicht durch einen Standort verursacht werden,<br />

sind „besonderer Stress und Belastungen“. Psychische Probleme,<br />

chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislaufbeschwerden,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!