09.03.2013 Aufrufe

SEPA-Kombimandat - Mühlhausen/Sulz

SEPA-Kombimandat - Mühlhausen/Sulz

SEPA-Kombimandat - Mühlhausen/Sulz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde <strong>Mühlhausen</strong><br />

Bahnhofstr. 7<br />

92360 <strong>Mühlhausen</strong><br />

1. Einzugsermächtigung:<br />

Seite 1 von 2<br />

<strong>SEPA</strong>-<strong>Kombimandat</strong><br />

Ich ermächtige / Wir ermächtigen die Gemeinde <strong>Mühlhausen</strong> widerruflich, die von mir / uns<br />

zu entrichtenden wiederkehrenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem /<br />

unserem Konto einzuziehen.<br />

Nach Benachrichtigung durch die Gemeinde <strong>Mühlhausen</strong> über die Umstellung auf die <strong>SEPA</strong>-<br />

Lastschrift gilt das folgende <strong>SEPA</strong>-Lastschriftmandat, die Einzugsermächtigung erlischt<br />

dann.<br />

2. <strong>SEPA</strong>-Lastschriftmandat:<br />

Ich ermächtige / Wir ermächtigen die Gemeinde <strong>Mühlhausen</strong>, Zahlungen von meinem /<br />

unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die<br />

von der Gemeinde <strong>Mühlhausen</strong> auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.<br />

Mir / Uns ist bekannt, dass ich / wir innerhalb von acht Wochen – beginnend mit dem<br />

Belastungsdatum – die Erstattung des belasteten Betrages verlangen kann. Es gelten dabei<br />

die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />

Das <strong>SEPA</strong>-Lastschriftmandat soll ab dem ____________ für folgende Abgabenarten gelten:<br />

(Datum)<br />

Grundsteuer<br />

Gewerbesteuer<br />

Wasser-, Schmutz- und Niederschlagswassergebühren<br />

Hundesteuer<br />

Kindergartenbeiträge<br />

Mittagessen für Kindergarten bzw. Mittagsbetreuung<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer (des Zahlungsempfängers)<br />

DE20ZZZ00000051989<br />

Mandatsreferenz (max. 35 Stellen)<br />

PK-Nr.


Name des Zahlungsdienstleisters (Kreditinstitut):<br />

Seite 2 von 2<br />

Kontonummer: Bankleitzahl:<br />

Name des Zahlungsdienstleisters (Kreditinstitut): BIC (Bank Identifier Code) – 8 bzw. 11 Stellen:<br />

IBAN (International Bank Account Number) – 22 Stellen:<br />

Name und Anschrift des Kontoinhabers / der Kontoinhaber:<br />

____________________________<br />

____________________________<br />

____________________________<br />

__________________ ______________________________<br />

Ort, Datum, Unterschrift(en) des Zahlers / der Zahler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!