10.03.2013 Aufrufe

Aspekte der marinen Rohstoffgewinnung im - IHK Neubrandenburg

Aspekte der marinen Rohstoffgewinnung im - IHK Neubrandenburg

Aspekte der marinen Rohstoffgewinnung im - IHK Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHUTZGUT FLORA, FAUNA UND BIOLOGISCHE VIELFALT<br />

Biotoptypenkartierung (sed<strong>im</strong>entologische Spezifika best<strong>im</strong>men den Biotoptyp)<br />

Kartieranleitung des LUNG M-V für marine Biotoptypen<br />

§ 30 BNatSchG-Biotope<br />

§ 20 NatSchAG M-V-Biotope<br />

Definitionen nach HELCOM u.a. Fachabkommen<br />

floristische und faunistische Erfassung<br />

Makrophyten<br />

Makrozoobenthos<br />

Fische und Rundmäuler<br />

Meeressäuger<br />

Seevögel<br />

Vielfalt und Alleinstellungsmerkmale müssen herausgearbeitet<br />

werden!<br />

Wechselwirkungen <strong>der</strong> unterschiedlichen Tiergruppen (z.B.<br />

Nahrungskette) sowie <strong>der</strong> Schutzgüter untereinan<strong>der</strong> sind zu<br />

betrachten!<br />

Die Auswirkungen auf die biologische Vielfalt sind darzustellen !<br />

Hanjo Polzin Bergamt Stralsund Frankendamm 17 18439 Stralsund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!