10.03.2013 Aufrufe

Neunkircher Stadtnachrichten 2005 KW-49 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2005 KW-49 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2005 KW-49 - Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N<strong>KW</strong><br />

Winter im Land<br />

ZBN hat den ersten Schnee gemeistert<br />

Ausstellungen<br />

bis 29. Jan 2006<br />

„Passagen“ 50 Jahre<br />

Künstlerkreis <strong>Neunkirchen</strong><br />

Städt. Galerie, Bürgerhaus<br />

Verkehrsverein mit <strong>Neunkircher</strong><br />

Kulturgesellschaft<br />

bis 13. Dez<br />

„Industriekultur“<br />

Fotoausstellung der NaturFreunde<br />

Landesfotogruppe Saarland<br />

Rathaus-Galerie<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong><br />

<strong>Neunkircher</strong><br />

Führungen/Vorträge<br />

Mi, 14. Dez, 18 Uhr<br />

Vortrag „Unseriöse<br />

Nebenverdienste“<br />

KOMM-Zentrum, Kleiststr. 30 b<br />

Infos unter (06821) 912570<br />

Stadtteilbüro Mittelstadt<br />

Musik/Theater<br />

Sa, 10. Dez, 19 Uhr<br />

„Musik und Literatur“<br />

Marienkirche <strong>Neunkirchen</strong><br />

Kirchengemeinde St. Marien<br />

STADTNACHRICHTEN<br />

7. Dezember <strong>2005</strong> Nummer <strong>49</strong><br />

Veranstaltungen der Woche in der Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong> (8. - 14. Dezember <strong>2005</strong>)<br />

Sa, 10. Dez, 20 Uhr<br />

Weihnachtskonzert<br />

Soulful Christmas<br />

KOMM-Zentrum, Kleiststr. 30 b<br />

Stage&Studio<br />

Di, 13. Dez, 20 Uhr<br />

Weihnachtskonzert<br />

Wiener Sängerknaben<br />

Bürgerhaus<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Neues von der <strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Kulturtreff Reithalle - Jazz tian Jütte (Schlagzeug) in ihrer<br />

Beide Autoren werden nicht nur Wachs und Kreide gemalt wird.<br />

Martin Auer Quintett gemeinsamen Studienzeit und<br />

aus eigenen Texten lesen, sondern Es wird begonnen mit schwarz-<br />

durch das Bundes-Jazzorchester.<br />

vor allem auch Raum zum weiß-Kompositionen und dann<br />

Freitag, 9. Dezember<br />

Ursprünglich in Bayern beheima-<br />

Gespräch über die Möglichkeiten versucht, die Farb- und Formwel-<br />

20.30 Uhr<br />

tet, kommt die Band mittlerweile<br />

und Grenzen der Überwindung der ten des Inneren sichtbar zu ma-<br />

Stummsche Reithalle<br />

aus dem gesamten Bundesgebiet<br />

Sprachbarrieren geben. chen. Dabei sollen eine eigene<br />

immer wieder zu Konzerten und<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

künstlerische Handschrift und<br />

Der Wahlberliner Martin Auer hat Tourneen zusammen. Das Reper-<br />

ein eigenes Farbcolorit entwickelt<br />

in seinem Quintett junge Topmutoire reicht von eigenen Stücken<br />

werden. Mitzubringen sind Aquasiker<br />

zusammengebracht, die - bis zu Standards aus den 60er<br />

energiegeladen und eigenwillig - Jahren der Jazzgeschichte.<br />

VHS <strong>Neunkirchen</strong> rell-, Acrylfarben, Tusche, Kreide,<br />

Pinsel, Aquarellblock 50 x 70 cm,<br />

ihre musikalisch breit-gefächerten<br />

Schwamm, Wassergefäße.<br />

Kompositionen zur Aufführung In Zusammenarbeit mit dem<br />

Abstraktes, experimentelles<br />

bringen. Kennen gelernt haben Jazzförderverein und der Sparkas-<br />

Malen<br />

sich Martin Auer (Trompete, se <strong>Neunkirchen</strong><br />

Die VHS <strong>Neunkirchen</strong> bietet unter Da die Teilnehmerzahl begrenzt<br />

Flügelhorn), Florian Trübsbach<br />

der Leitung von Doris Kunz einen ist, ist eine Anmeldung beim<br />

(Saxofon), Jan Eschke (Piano), Eintritt: 8 / 6 Euro<br />

Andreas Kurz (Keyboard) und Bas- Karten im Vorverkauf<br />

"Kunst"<br />

Ludwig Harig<br />

Kurs an, in dem an 3 Abenden mit Büro der VHS, Tel. 06821-<br />

Aquarellfarben, Aquacryl, Tusche, 2900612 erforderlich.<br />

Tickethotline 06821-140885 sondern Gehabe, also eine tiefe <strong>Neunkircher</strong> Literaturpodium gend nicht nur als Schriftsteller<br />

menschliche Unehrlichkeit. Yvan Ludwig Harig und<br />

tätig gewesen, sondern immer<br />

Die Schaubühne präsentiert (Karin Kremer), vor allem mit den José Luis Reina-Palazón wieder auch als Übersetzer, der<br />

„Kunst“ von Yamina Reza Problemen seiner bevorstehenden Ein Abend zur Kunst wichtige Werke der jüngeren<br />

Hochzeit beschäftigt, wird wider des Übersetzens<br />

französischen Literatur dem deut-<br />

Samstag, 10. Dezember Willen tiefer und tiefer in den Konschen<br />

Publikum zugänglich ge-<br />

20 Uhr<br />

fliktstrudel gezogen. Man erfährt Mittwoch, 14. Dezember macht hat. Reina-Palazón ist derzeit<br />

Stummsche Reithalle<br />

hier, wie Freundschaft und Liebe 20 Uhr<br />

damit beschäftigt, Harigs Roman<br />

fast nie durch offenkundige Wich- Stummsche Reithalle<br />

„Wer mit den Wölfen heult, wird<br />

Yamina Rezas „Kunst“ erzählt die tigkeiten, sondern fast immer durch<br />

Wolf“ ins Spanische zu übertragen.<br />

Geschichte dreier Freunde, deren scheinbar Nebensächliches be- José Luis Reina-Palazón ist nicht In diesem Roman hat Ludwig Harig<br />

Beziehung darüber zu zerbrechen stimmt werden.<br />

nur ein spanischer Dichter, sondern von seinem Leben in der frühen<br />

scheint, dass Serge (Susanne<br />

auch ein herausragender Über- Nachkriegszeit erzählt. Das Neun-<br />

Günnewig), ein geschiedener Der- In Zusammenarbeit mit dem Kulsetzer, der im Jahr 2000 den Spakircher Literaturpodium greift die<br />

matologe, sich ein teures weißes turverein in <strong>Neunkirchen</strong> nischen Nationalpreis für seine Zusammenarbeit dieser beiden he-<br />

Ölgemälde gekauft hat. Marc (Bet- Eintritt: 7 / 5 Euro<br />

Übertragung der Gesamtwerke rausragenden Literaten auf, um<br />

tina Mick), wittert hinter Serges Karten Im Vorverkauf<br />

Paul Celans erhalten hat. Auch einen literarischen Abend zur Kunst<br />

Martin Auer Quintett<br />

Investition keine Kunstleidenschaft, Tickethotline 06821-140885 Ludwig Harig ist seit frühester Ju- des Übersetzens zu veranstalten. Werke aus einem Kurs von Doris Kunz<br />

Märkte<br />

bis 18. Dez<br />

<strong>Neunkircher</strong> Weihnachtsmarkt<br />

Stummplatz<br />

Verkehrsverein <strong>Neunkirchen</strong><br />

Sport<br />

Sa, 10. Dez, 14 Uhr<br />

Altherren-Fußballturnier<br />

Ohlenbachhalle Wiebelskirchen<br />

TuS Wbk, Sparte AH Fußball<br />

Sa, 10. Dez, 14.30 Uhr Sonstiges<br />

Fußball-Oberliga-Südwest<br />

Mi, 7. Dez, 15 Uhr<br />

Bor. <strong>Neunkirchen</strong>-FK Pirmasens<br />

Seniorennachmittag<br />

Ellenfeldstadion<br />

des DRK Wiebelskirchen<br />

Fußball-Regionalverband SW<br />

DRK-Heim, Eichendorffstr. 30b<br />

Sa, 10. Dez, 20 Uhr<br />

DRK Wiebelskirchen<br />

Frauenhandball-Regionalliga SW<br />

TuS 1860 <strong>Neunkirchen</strong>-HSG<br />

Lohfelden-Vollm.<br />

TuS Halle<br />

Handball-Regionalverband SW<br />

75. Treffpunkt<br />

Ü-Wagen aus<br />

Münchwies<br />

In dieser Woche ist über eine<br />

<strong>Neunkircher</strong> Besonderheit zu be-<br />

Am vergangenen Donnerstag- keine Winterreifen aufgezogen hatrichten,<br />

die weltweit einzigartig ist.<br />

abend brach der Winter in Neunten. Dann wird es für die schweren<br />

Am Donnerstag, dem 15. Dezem-<br />

Hier haben wir in der Tat ein Alleinkirchen<br />

ein: Ergiebige Schneefälle Räumfahrzeuge schwierig, sich<br />

ber wird die 75. JubelSendung des<br />

stellungsmerkmal, wie es Bürger-<br />

führten zu weißen Straßen und ihren Weg zu bahnen.<br />

„SR3-Treffpunkt Ü-Wagen“ aus<br />

meister Jürgen Fried gerne für die<br />

Gehsteigen. Auf Grund der heute Ein weiteres Handicap für die<br />

Münchwies übertragen. Bei dieser<br />

Musicalstadt <strong>Neunkirchen</strong> rekla-<br />

sehr zuverlässigen Wetterprogno- Räumfahrzeuge: Manche Bürger<br />

Live-Übertragung erfahren die SR3miert.<br />

In <strong>Neunkirchen</strong> leben nämsen<br />

war der Winterdienst des Zen- räumen Schnee und Eis von den<br />

Hörer viel über den <strong>Neunkircher</strong><br />

lich der einzige weltweite Feuertralen<br />

Betriebshofes (ZBN) gerüs- Gehwegen und verteilen ihn in ho-<br />

Stadtteil, sowie das lebendige Verwehr-Ehren-Nikolaus<br />

(alias Peter<br />

tet und rückte zur Räumung der hem Bogen auf die angrenzende<br />

einsleben. Immerhin gibt es 14 Ver-<br />

Emmrich) und der einzige weltwei-<br />

Straßen im Stadtgebiet aus. Erst Fahrbahn. Damit ist die Arbeit der<br />

eine, darunter die Feuerwehr und<br />

teFeuerwehr-Ehren-Knecht-Rup- in den frühen Morgenstunden wur- Schneepflüge zunichte gemacht<br />

das Rote Kreuz, aber auch ein<br />

recht (alias Peter Haßdenteufel).<br />

de der Einsatz unterbrochen und und die Fahrbahnen sind häufig<br />

großer Musikverein und zwei Chöre<br />

Da solchermaßen geehrte Perso-<br />

schon um vier Uhr war der Räum- wieder genau so glatt wie vorher.<br />

sind mit dabei. Außerdem in<br />

nen oft auch ein Freistellungsdienst<br />

wieder auf den Straßen. Hier Sinnvoller ist es daher, den Schnee<br />

Münchwies: „Alte Schäferstradition<br />

Merkmal erhalten, haben auch der<br />

zeigt sich, wie wichtig eine gute am Rande des Gehweges aufzu-<br />

in junger Hand“, „Ein Brünnlein,<br />

Feuerwehr-Ehren-Nikolaus und der<br />

Vorbereitung für die Schlagkraft häufen.<br />

dem das Wasser knapp wird“ und<br />

Feuerwehr-Ehren-Knecht-Ruprecht<br />

des Winterdienstes ist. Schon Ende Zum Winter einige Hinweise<br />

„Des Volkes Gold und Kaffee, Zei-<br />

in <strong>Neunkirchen</strong> eine Frei-Gabe für<br />

Oktober hatte der ZBN begonnen, Jeder Grundstückseigentümer, ob<br />

tung, Spülmittel – die Backstube<br />

ihre Auszeichnung. Sie dürfen am<br />

die Fahrzeuge aufzurüsten und das bebautes oder unbebautes Grund-<br />

Hau“.<br />

Tag der offenen Tür der Freiwilligen<br />

Gerät für die Handstreuer einsatzstück, ist verpflichtet, im Rahmen<br />

Wer mehr über Münchwies erfah-<br />

Feuerwehr so viel trinken wie sie<br />

bereit zu machen. Die Silos wurden der Verkehrssicherungspflicht den<br />

ren möchte, sollte einfach rein-<br />

können, ohne zu bezahlen. Bislang<br />

mit Salz befüllt. So konnte die Gehsteig vor seinem Anwesen freihören<br />

bei SR3 Saarlandwelle. Jo-<br />

hielt sich die Ausnutzung dieser<br />

Mannschaft des ZBN ohne Verzuhalten. Dies dient auf der einen<br />

chen Marmit wird den ganzen Tag<br />

Ehrengabe allerdings in Grenzen,<br />

zögerungen ausrücken. Die Haupt- Seite der Sicherheit der Grund-<br />

live aus Münchwies berichten und<br />

zumindest bei Knecht Ruprecht.<br />

verkehrstraßen waren frei, der Verstückseigentümer vor Haftpflicht-<br />

bis 17 Uhr vor Ort sein. Wer live<br />

In dieser Woche werden der Feukehr<br />

konnte ungehindert fließen. schäden, besonders aber auch<br />

dabei sein möchte: Den Besuchern<br />

erwehr-Ehren-Nikolaus und der<br />

Und auch die Handstreuer gingen dem Schutz der älteren Mitbürger,<br />

des „Treffpunktes Ü-Wagen“ wird<br />

Feuerwehr-Ehren-Knecht-Rup-<br />

zügig in den Einsatz.<br />

denen es oft schwer fällt, bei win-<br />

warmes Essen, Glühwein und<br />

recht, über die bereits ein Buch in<br />

Trotzdem können die Winterterlichen Straßenverhältnissen die<br />

Christbäume angeboten. n<br />

einer Auflage von zwei Exemplaren<br />

dienstfahrzeuge nicht überall sein. Gehsteige sicher zu begehen.<br />

veröffentlicht wurde, zum 30. Mal<br />

Da die Stadt <strong>Neunkirchen</strong> über ein Die im Stadtgebiet aufgestellten<br />

Kinder basteln zur Wehr unterwegs sein. Nun aber<br />

sehr umfangreiches Straßennetz Streugutbehälter dienen zur Selbst-<br />

hat es ein Problem gegeben. Wie<br />

verfügt, ist es erforderlich, die einhilfe für die Bürger, wenn sie einmal<br />

Geschenke<br />

Verwaltungsspitze on Ice<br />

vor einigen Jahren hat der Nikolaus<br />

zelnen Straßen bestimmten Priori- mit ihrem Fahrzeug hängen blei-<br />

Noch sind ein paar Plätze frei: im Laufe des Jahres vergessen,<br />

täten zuzuordnen. Diese sind abben. Sie sind nicht zur Selbstbe-<br />

Erstmals bieten die Kinderkommis- wo er seinen Umhang, von ihm<br />

hängig von der Gefährlichkeit und dienung gedacht, wenn zu Hause<br />

sion und das Kinderbüro der Kreis- despektierlich „Kittel“ geheißen,<br />

der Verkehrswichtigkeit einer kein Streugut mehr vorhanden ist.<br />

stadt <strong>Neunkirchen</strong> eine Werk- und gelassen hat. Zum Glück ist Ober-<br />

Straße. Deshalb werden die Haupt- Die Autofahrer bittet der ZBN, bei<br />

VEN: Die besondere Tochter der Stadt<br />

Bastelaktion für Kinder im Robinbrandmeister Uwe Uhl in letzter<br />

verkehrsstraßen als Erste und unter winterlichen Straßenverhältnisse -<br />

Die Töchter der Stadt und ihre Geschäftsführer – Heute: Kurt Stauch<br />

sondorf an. Am Samstag, 10. De- Minute eingefallen, dass der Niko-<br />

Umständen auch mehrmals ge- wo immer möglich - auf Abstellzember,<br />

können Kids ab acht Jahlaus-Kittel bei der Feuerwehr deräumt,<br />

bevor es in die Nebenstrasplätze, auf Grundstücke und Aus- Eine besondere Tochter unter Im dienstlichen Sprachgebrauch erzielt. „Ähnliche Ertragserwartuntungsdirektor der höchste Beamte ren hier von 10 bis 18.30 Uhr Weihponiert ist. Diese Sicherungsversen<br />

geht. Behinderungen verurfahrten auszuweichen und so die den vielen Töchtern der Stadt ist ist „der Gegenstand“ des am 1. gen“ hegt Stauch auch in Zukunft. im <strong>Neunkircher</strong> Rathaus. Seine nachtsgeschenke selbst basteln. wahrung des Nikolaus-Kittels war<br />

sachten allerdings einige Autofah- Straßen für den Winterdienst frei- die Verkehrs- und Energiebeteili- Januar 1988 gegründeten Unter- „Die aber sind wiederum abhängig Steckenpferde sind Wandern und Auch haben sich die Kursleiter notwendig geworden, weil vor Jahrer,<br />

auch L<strong>KW</strong> – Fahrer, die noch zuhalten. n gungsgesellschaft. Sie unterscheinehmens „die Verwaltung von Be- von den Ergebnissen der verbun- Weidwerk. n schöne Deko-Ideen zum Nachmaren der Nikolaus vergessen hatte,<br />

det sich von den anderen Gesellteiligungen an Verkehrs- und Enerdenen Unternehmen KEW und<br />

chen überlegt. Unter fachkundiger wo er während seiner befristeten<br />

schaften, denn sie produziert gieversorgungsunternehmen“. Die NVG“, bemerkt Stauch. Der ruhige<br />

Anleitung können die Kinder mit Arbeitszeit sein Kleidungsstück<br />

nichts. Aufgabe dieser Tochter ist Stadt ist mit einem Anteil von 100 und sympathische Verwaltungsdi-<br />

verschiedenen Materialien wie liegen gelassen hatte. Es soll bei<br />

die Mitwirkung an der strategi- Prozent und das Unternehmen rektor (Jahrgang 1945) betreibt<br />

Holz, Papier, Wolle u.v.m. ihre eige- einer allein stehenden Dame geschen<br />

Steuerung der beiden Be- selbst zu 50,02 Prozent an der den Posten des Geschäftsführers<br />

nen Ideen umsetzen.<br />

wesen sein, aus welchen Gründen<br />

teiligungsgesellschaften KEW AG KEW AG und zu 60 Prozent an der dieser Gesellschaft ehrenamtlich.<br />

Eltern können diese Zeit nutzen, auch immer. Darauf aber wollen<br />

(Kommunalen Energie- und Was- NVG AG beteiligt. Und auch für die Der Herr der kommunalen Zahlen<br />

um ihre Besorgungen ohne die wir nicht näher eingehen, denn in<br />

serversorgung) und NVG AG (Ne- „Erfüllung eines öffentlichen Zwe- ist verheiratet und Vater dreier Kin-<br />

Kinder zu erledigen.<br />

Knecht Ruprecht hat der Feuerunkircher<br />

Verkehrsgesellschaft), ckes“ gibt es eine Grundlage. Da der, zwei Söhne, eine Tochter. Er<br />

Die Teilnehmerkosten betragen wehr-Ehren-Nikolaus einen Gesel-<br />

wie Geschäftsführer Kurt Stauch heißt es: „Aufgabenerfüllung im hat am 1. Mai 1960 bei der Amts-<br />

inklusive des Materials 12 Euro (ein len, der sich in der Juristerei bes-<br />

erläutert. Stauch, seines Zeichens Rahmen der Daseinsvorsorge entverwaltung Wiebelskirchen seine<br />

Mittagessen ist inbegriffen). Da tens auskennt.<br />

Kämmerer der Kreisstadt Neunkirsprechend Artikel 28 GG i. V. m Ausbildung begonnen, wurde<br />

maximal 20 Kinder mitmachen kön- Daher schweigen wir uns über den<br />

chen, ist gemeinsam mit Oberbür- Paragraf 5 Kommunales Selbstver- dann bei der Gebietsreform von<br />

nen, sollte man sich schnellstmög- Kittel-Verlust jener Tage aus, nicht<br />

germeister Friedrich Decker und waltungsgesetz“.<br />

der Stadt <strong>Neunkirchen</strong> überlich<br />

anmelden- und zwar beim zuletzt deshalb, weil wir den medi-<br />

Mitgliedern des Stadtrates in den Verwaltungsdirektor Kurt Stauch nommen. Seine Beamtenlaufbahn<br />

Kinderbüro der Kreisstadt Neunkirenwirksamen Ruf der Heiligkeit,<br />

Aufsichtsgremien der vorgenann- verweist auf den Geschäftsverlauf setzte er bei der Bauverwaltung,<br />

chen, Gertrud Backes, unter Tele- der dem Feuerwehr-Ehren-Nikoten<br />

Gesellschaften an den wichti- 2003. Demnach wurde ein Gewinn dem Planungsamt und der Kämfon<br />

(06821) 202-417. Hier gibt auch laus voraus eilt, nicht beschädigen<br />

Der Keilpflug des ZBN hat sich als effizientes Räumfahrzeug bewährt. gen Weichenstellungen beteiligt. in Höhe von 2,5 Millionen Euro merei fort. Heute ist er als Verwal- Kurt Stauch<br />

nähere Infos zu dem Kurs. n wollen. n<br />

Di, 13. Dez, 15 Uhr<br />

Altenclub des DRK<br />

Schloßstr. 50/52<br />

DRK <strong>Neunkirchen</strong><br />

*Änderungen vorbehalten<br />

Am Rande ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!