10.03.2013 Aufrufe

Neunkircher Stadtnachrichten 2009 KW-26 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2009 KW-26 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2009 KW-26 - Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUNKIRCHER STADTNACHRICHTEN<br />

Ausgabe <strong>Neunkirchen</strong> 24. Juni <strong>2009</strong> Nummer <strong>26</strong><br />

Anmelden zum Kommunenlauf<br />

22. August in Ottweiler<br />

Zum 7. Mal veranstaltet das Ministerium<br />

für Inneres und Sport<br />

des Saarlandes in Zusammenarbeit<br />

mit dem Saarländischen<br />

Leichtathletik-Bund e.V. den Staffel-Marathon<br />

der Kommunen. Ausrichter<br />

ist in diesem Jahr die Stadt<br />

Ottweiler mit dem TV Ottweiler<br />

und dem LTF Marpingen. Die<br />

fünfköpfigen Teams müssen gemischt<br />

sein. Jede Läuferin bzw.<br />

Neuer Ferienkalender ist da!<br />

Tagesangebote für Kids<br />

Pünktlich vor den Sommerferien<br />

ist wieder der beliebte Ferienkalender<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

erschienen.<br />

Das Stadtteilbüro der Kreisstadt<br />

<strong>Neunkirchen</strong> hat zusammen<br />

mit Vereinen und Organisationen<br />

ein vielfältiges Programm zusammengestellt,<br />

das Spaß und Abwechslung<br />

in den Ferien garantiert.<br />

Tagesaktionen wie Hip Hop-<br />

Dance, Fahrradsicherheitstraining,<br />

Klettern, Kochen, Wing<br />

Tsun, ein Besuch im Krankenhaus<br />

<br />

<br />

Sa. 27. Juni<br />

14 - 18.30 Uhr<br />

Schulhof Lutherstraße<br />

Ausstellungen<br />

bis 30. Juni<br />

„Energie und Farbe”<br />

von Horst Schneider<br />

Rathaus-Galerie,<br />

Oberer Markt 16<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong><br />

bis 2. Aug<br />

„Patterns in nature”<br />

Natur-Struktur-Muster<br />

Städtische Galerie <strong>Neunkirchen</strong><br />

im Bürgerhaus<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Uwe Ochsenknecht<br />

jeder Läufer muss eine ca. 4,1 km<br />

lange Strecke einmal bewältigen.<br />

Teilnehmen kann jeder, der Spaß<br />

am Laufen hat.<br />

Dazu muss man sich in seiner<br />

Kommune anmelden, die dann<br />

die entsprechenden Teams zusammenstellt.<br />

Bei der Kreisstadt<br />

<strong>Neunkirchen</strong> ist die Ansprechpartnerin:<br />

Sabine Pfiffi, Tel. 06821/<br />

202-118 (nur vormittags). <br />

oder der Feuerwehr ... und vieles<br />

mehr sorgen dafür, dass in den<br />

Ferien keine Langeweile aufkommen<br />

kann. Viele der Tagesangebote<br />

sind kostenlos, andere sind<br />

für einen kleinen Unkostenbeitrag<br />

zu nutzen. Die Teilnehmerzahl ist<br />

oftmals begrenzt - daher gleich<br />

den Kalender besorgen und<br />

schnell anmelden!<br />

Der Kalender liegt in Schulen<br />

und öffentlichen Infostellen aus<br />

oder kann im Stadtteilbüro,<br />

Kleiststraße 30 b, Tel. (06821)<br />

919232 abgeholt werden. <br />

Kreativwerkstätten<br />

Geschicklichkeitsspiele<br />

Werken mit Ytong-Steinen<br />

Klangworkshop<br />

So, 28. Juni `09<br />

11 - 18.30 Uhr<br />

Kinderkommission &<br />

Kinderbüro <strong>Neunkirchen</strong><br />

Feste<br />

Fr, <strong>26</strong>. - So, 28. Juni<br />

32. <strong>Neunkircher</strong> Stadtfest<br />

Innenstadt<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

So, 28. Juni<br />

Wald- und Wiesenfest in<br />

Münchwies<br />

Rund um die Kirche<br />

CDU Münchwies<br />

N e u e s a u s d e m R a t h a u s<br />

Stadtmomente: Pustkuchenplatz<br />

Anfang Juni wurde der neue Pustkuchenplatz in der Wiebelskircher Ortsmitte von<br />

Oberbürgermeister Friedrich Decker offiziell eingeweiht. Durch den nunmehr schön bepflanzten<br />

Platz mit Sitzgelegenheiten erfährt die Ortsmitte von Wiebelskirchen eine Aufwertung.<br />

<br />

Samstag, 27. Juni <strong>2009</strong><br />

14 - 18.30 Uhr Kreativwerkstätten<br />

Thema: Dschungel<br />

14 - 18.30 Uhr Geschicklichkeitsspiele mit<br />

„RAB´ATZ“<br />

14 - 18.30 Uhr Werken mit Ytong-Steinen<br />

15 - 16.30 Uhr Workshop „Der Klang Afrikas“<br />

Singen und Trommeln mit Dédé Mazietele<br />

Sonntag, 28. Juni <strong>2009</strong><br />

11 - 18.30 Uhr Kreativwerkstätten<br />

Geschicklichkeitsspiele mit „Rab´atz“<br />

14 - 18.30 Uhr Werken mit Ytong-Steinen<br />

15 - 16.30 Uhr Workshop „Der Klang Afrikas“<br />

Singen und Trommeln mit Dédé Mazietele<br />

Die Bewirtung übernimmt ein Team des Familien- und<br />

Nachbarschaftszentrums/Mehrgenerationenhaus.<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong><br />

Die Stadt zum Leben<br />

Veranstaltungen der Woche in der Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong> (25. Juni - 1. Juli <strong>2009</strong>)<br />

Führungen/Vorträge<br />

Do, 25. Juni, 19 Uhr<br />

Gesprächskreis<br />

„Ian Mc Ewen-Abbitte”<br />

mit Referentin Brigitte Hock<br />

Martin-Luther-Haus,<br />

Sebachstraße 5<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Scheib-Furpach<br />

Veranstaltungen der <strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Gocoo<br />

Taiko - Trommel -<br />

Ensemble aus Japan<br />

Freitag, 10. Juli, 20.30 Uhr<br />

Gebläsehalle im AHA<br />

Eintritt: VVK 18 €, AK 20 €<br />

Uwe Ochsenknecht<br />

„MatchPoint"<br />

Freitag, 17. Juli, 20.30 Uhr<br />

Gebläsehalle im AHA<br />

Eintritt: VVK 18 €, AK 20 €<br />

Annett Louisan<br />

„Teilzeithippie” - Tour <strong>2009</strong><br />

Freitag, 24. Juli, 20.30 Uhr<br />

Gebläsehalle im AHA<br />

Eintritt: VVK 29 €, AK 33 €<br />

Frank Nimsgern<br />

„Best of...”<br />

Samstag, 25. Juli, 20.30 Uhr<br />

Gebläsehalle im AHA<br />

Eintritt: VVK 18 €, AK 20 €<br />

Anlässlich des Weltfrauentages<br />

hatte der Verband berufstätiger<br />

Frauen, BPW-Club-Homburg-<br />

SaarPfalz e.V,. gemeinsam mit<br />

der Frauenbeauftragten der Kreisstadt<br />

<strong>Neunkirchen</strong> Evelyn Perrin<br />

Anfang März einen Filmabend im<br />

Edenkino organisiert. Der Erlös<br />

war für ein Frauenprojekt bestimmt.<br />

Dieser Tage übergaben Andrea<br />

Böwendorf, die Vorsitzende des<br />

BPW, und die Frauenbeauftragte<br />

Evelyn Perrin eine Scheck in Höhe<br />

von 500 Euro an das Beratungsbüro<br />

Römisch. Dessen Mitarbeiterinnen,<br />

Ingrid Scholz und Kadiriye<br />

Eker werden in Kooperation<br />

mit der städtischen Integrationsbeauftragten<br />

Jana Borowansky<br />

mit Hilfe dieser Spende einen in-<br />

Sport<br />

Do, 25. Juni, 14.30 Uhr<br />

Seniorenwanderung zum<br />

Clubheim des FVN<br />

Treffpunkt: <strong>Neunkircher</strong> Scheib<br />

Pfälzerwald-Verein <strong>Neunkirchen</strong><br />

Fr, <strong>26</strong>. - So, 28. Juni<br />

Reitturnier des Reitvereins<br />

<strong>Neunkirchen</strong>-City e.V.<br />

Reitanlage Betzenhölle<br />

Reitverein <strong>Neunkirchen</strong>-City e.V.<br />

<strong>Neunkircher</strong> Nächte <strong>2009</strong><br />

Saar Comedy Nacht<br />

Mit Vanessa Backes, Detlev<br />

Schönauer, Schorsch Seitz und<br />

Jääb und Julanda Jochnachel<br />

Freitag, 31. Juli, 20.30 Uhr<br />

Schachtanlage<br />

Gegenort bei Bauershaus<br />

Eintritt: VVK 18 €, AK 20 €<br />

Vorverkauf:<br />

Bei allen Vorverkaufsstellen<br />

von CTS-Eventim<br />

Gocoo<br />

terkulturellen Workshop für Frauen<br />

deutscher und türkischer Herkunft<br />

durchführen. Bei diesem<br />

nach den<br />

Herbstferiengeplanten<br />

Treffen<br />

werden sich<br />

die Frauen<br />

unter dem<br />

Leitmotiv<br />

„typisch<br />

deutsch? /<br />

typisch<br />

türkisch?“<br />

über Fragestellungen<br />

der Kindererziehung<br />

und des Familienlebens<br />

austauschen. Bereits im vergangenen<br />

Jahr haben <strong>26</strong> Frauen an<br />

Sa, 20. - Fr, <strong>26</strong>. Juni<br />

3. Jugend Tennisturnier<br />

Tennisanlage TC Wellesweiler<br />

TC Wellesweiler<br />

So, 28. Juni<br />

Gau-Kindertreffen Turngau Blies<br />

Ohlenbach Sporthalle<br />

Wiebelskirchen<br />

Turngau Blies und<br />

TuS Wiebelskirchen<br />

(u.a. Wochenspiegel) und Ticketmaster<br />

(Kartenhaus)<br />

In <strong>Neunkirchen</strong>:<br />

NVG (Lindenallee),<br />

Wochenspiegel und<br />

Tabak Ettelbrück (Oberer Markt)<br />

Tickethotline: 0681 - 5 88 22222<br />

online: www.nk-nächte.de<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Sparkasse <strong>Neunkirchen</strong><br />

Nordeingang Zoo<br />

wieder geöffnet<br />

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen<br />

und der <strong>Neunkircher</strong><br />

Zoo eröffnet am Sonntag, 28. Juni<br />

wieder seinen idyllischen im Wald<br />

gelegenen Nordeingang in der<br />

Bliesstraße.<br />

Der Eingang war seit Anfang Mai<br />

geschlossen, da in seinem Umfeld<br />

einige Baumaßnahmen durchgeführt<br />

werden mussten. So wurde<br />

z. B. im Rahmen der 72 Stunden<br />

Aktion der Ponyhof komplett<br />

neu gestaltet.<br />

Die Kasse ist bis Ende Oktober<br />

an Sonn- und Feiertagen von 10.30<br />

bis 17 Uhr besetzt.<br />

Parkplätze stehen am Hela Profizentrum<br />

ausreichend zur Verfügung.<br />

Der Zoo freut sich auf<br />

Ihren Besuch! <br />

Besuchen<br />

Sie den<br />

Spende für interkulturellen Workshop<br />

Erlös des Weltfrauentag-Kinos<br />

einem solchen Workshop teilgenommen.<br />

Er wurde durchweg so<br />

positiv bewertet, dass sich die<br />

Ingrid Scholz, Kadiriye Eker, Andrea Böwendorf, Evelin Perrin<br />

Frauen auf eine Fortführung freuen.<br />

„Neue“ sind herzlich willkommen.<br />

<br />

Sonstige<br />

Fr, <strong>26</strong>. Juni, 15 Uhr<br />

5. Kaffeenachmittag des<br />

Pensionärvereins Wellesweiler<br />

Gasthaus Rohrbach<br />

Pensionärverein Wellesweiler<br />

Fr, <strong>26</strong>. Juni, 15.30 Uhr<br />

Gottesdienst für Kleinkinder<br />

in der Marienkirche<br />

Kath. Kirche St. Marien<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Marien<br />

Annett Louisan<br />

Am Rande ...<br />

So kurz vor den Wahlen eine<br />

völlig unpolitische Geschichte:<br />

Ein Tiefausläufer, dem es gefiel,<br />

sich entgegen aller meteorologischen<br />

Prognosen über dem Saarland<br />

festzusetzen, verwirrte an<br />

diesem Tage die Grillexperten.<br />

Schon in aller Frühe sah man in<br />

den Gärten die Experten, trotz<br />

drohenden Tiefs, in Hochstimmung<br />

beim Aufbau diverser Feuerungsstätten<br />

im Sinne der Altvorderen<br />

aus der Steinzeit. Bald<br />

signalisierten Rauchzeichen, dass<br />

die rohen Fleischstücke anrollen<br />

können.<br />

Des Menschen Ur-Instinkte waren<br />

geweckt. Die Frau brachte die<br />

saftigen Steaks hier wie anders<br />

wo in den Garten. Die Fleischgabel<br />

in der Linken, weil drei Finger<br />

der Rechten beim Anfeuern<br />

Brandzeichen davongetragen hatten,<br />

erwartete der Hausherr die<br />

Hausdame mit dem rohen Fleisch.<br />

Der Hund ebenfalls.<br />

Ihm lief das Wasser über die heraushängende<br />

Zunge und seine<br />

Schwanzspitze zuckte nervös.<br />

Mann und Hund schauten traumverloren<br />

auf das Feuer. „Sieschde<br />

dann nedd, dasses rähnd?" riss<br />

Seins den Mann aus allen Träumen.<br />

Panikartig versuchte der Herr des<br />

Grills die heißen Fleischsstücke<br />

vom glühenden Rost zu nehmen.<br />

Er schaffte es, vergaß aber dabei,<br />

dass der beginnende Regen den<br />

Rasen klitschig gemacht hatte.<br />

Der Mann gewann zwar den<br />

Kampf gegen das Gleichgewicht,<br />

verlor jedoch das Fleisch und das<br />

Duell mit dem Hund.<br />

Mit einem zart angebratenen<br />

Stück Steak verschwand das Vieh<br />

in einer Hecke des Gartens. Vom<br />

Regen besudelt, von seiner Frau<br />

beschimpft und vom Hund mit<br />

Häme bedacht, sammelte er die<br />

restlichen Fleischstücke von der<br />

Wiese, griff dabei vermutlich Jod,<br />

Caesium und anderes aus dem<br />

regennassen Gras auf und<br />

schwor: „Nie mehr wird in diesem<br />

Sommer gegrillt. Allein schon wegen<br />

(Achtung: Dativ!) dem unberechenbaren<br />

Klimawandel und<br />

wegen dem Schei... köter.” <br />

Sa, 27. Juni, 15 - 18 Uhr<br />

Heinitzer Heimatstube<br />

Waldschule Heinitz,<br />

Grubenstraße 139<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Heinitzer Vereine<br />

Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!