10.03.2013 Aufrufe

Sanierungsgebiet Neunkircher Eisenwerk - Neunkirchen

Sanierungsgebiet Neunkircher Eisenwerk - Neunkirchen

Sanierungsgebiet Neunkircher Eisenwerk - Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(2) Dieses <strong>Sanierungsgebiet</strong> wird hiermit festgelegt; es erhält die Bezeichnung<br />

"<strong>Neunkircher</strong> <strong>Eisenwerk</strong> (Teilbereich zwischen Königsbahn und Innenstadt)".<br />

§ 2<br />

Flurstücke im <strong>Sanierungsgebiet</strong><br />

Das <strong>Sanierungsgebiet</strong> umfasst im einzelnen folgende Flurstücke:<br />

Flur 1 Nr. 551/2, 551/3, 563/8, 563/13, 563/12, 563/11, 563/10, 563/9, 753/7,<br />

753/6, 1845/753, 1823/758, 1824/758, 1847/755, 753/2, 760/3, Flur 25 Nr.<br />

1/6, 1/34, 1/33, 1/28, 1/29, 1/30, 1/31, 1/32, 1/35, 1/26, 1/27, 1/25, 1/24,<br />

1/23, 320/1, 321/1, 322/1, 323/1, 324/1, 325/1, 326/1, 1/20, 1/19, 1/18,<br />

523/1, 1/21, 1/8, 632/1, 116/2, 1/16, 149/3, 149/4, 115/1, 115/5, 116/6,<br />

115/2, 115/3, 115/4, 116/7, 867/116,<br />

Flur 12 Nr. 297/73, 73/2, 69/1, 43/1, 313/64.<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.<br />

<strong>Neunkirchen</strong>, den 13.07.1983<br />

Neuber, Oberbürgermeister<br />

veröffentlicht in SZ am: 27.08.1983<br />

in Kraft getreten: 28.08.1983<br />

§ 3<br />

66.20-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!