10.03.2013 Aufrufe

Neunkircher Stadtnachrichten 2008 KW-49 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2008 KW-49 - Neunkirchen

Neunkircher Stadtnachrichten 2008 KW-49 - Neunkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUNKIRCHER STADTNACHRICHTEN<br />

Ausgabe <strong>Neunkirchen</strong> 3. Dezember <strong>2008</strong> Nummer <strong>49</strong><br />

Ortsrat tagte in Münchwies<br />

Maßnahmenwünsche für 2009<br />

Am 19. November traf sich der<br />

Ortsrat Wiebelskirchen-Hangard-<br />

Münchwies im Münchwieser<br />

Feuerwehrgerätehaus.<br />

Hauptthema war das Erstellen<br />

eines Maßnahmekataloges für<br />

den Stadtteil. Auf Wunsch des<br />

Ortsrates soll in Wiebelskirchen<br />

der so genannte „Pustkuchenplatz”<br />

fertig gestellt werden. Ebenfalls<br />

soll der Kirmesplatz im vorderen<br />

Bereich als Parkplatz mit<br />

Beleuchtung ausgebaut werden.<br />

Auch das Parkgelände „In der<br />

Freibach" sollte für Freiluftveranstaltungen<br />

künftig besser nutzbar<br />

sein. In Hangard sollen die Dorfentwicklungs-<br />

Projekte fortgesetzt<br />

werden.<br />

Der Einbau einer Beschallungsanlage<br />

in der Ostertalhalle wird<br />

für notwendig angesehen. Außerdem<br />

fehlt es seit Eröffnung des<br />

Premium-Wanderweges, gerade<br />

an Wochenenden, an Parkplätzen.<br />

Deshalb bittet der Ortsrat die Verwaltung,<br />

den Parkplatz am Sport-<br />

Skaterfahrt nach Wuppertal<br />

Jetzt anmelden für Busreise<br />

Skater aufgepasst! Das Jugendbüro<br />

der Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong><br />

und die Jugendbüros im Landkreis<br />

führen mit CIA - Caro's Inline<br />

Academy am Samstag, 20. Dezember<br />

eine XMAS-Skate-Tour<br />

durch. Die Skaterhalle Wicked<br />

Woods Wuppertal ist das Ziel. Der<br />

Streetbereich ist aufgeteilt in zwei<br />

parallel laufende Bereiche. Ein<br />

Bereich besteht aus einem london-gap,<br />

fortlaufend in eine kleine<br />

quarter mit vert wall als centerpiece<br />

mit legde und rail.<br />

Der andere Bereich besteht aus<br />

einer breiten wall mit teilweise<br />

eingelassener quarter, einer breiten<br />

quarter, als centerpiece eine<br />

jumpbox, daneben eine spine und<br />

eine breite quarter mit vert wall.<br />

Ein weiterer Bereich besteht aus<br />

mobilen obstacles wie, rails, curbs<br />

und kleinen banks. Der Bowl besteht<br />

aus zwei Bereichen (1,70 m<br />

und 2 m hoch), mit vert und curved<br />

walls. Die Bereiche werden<br />

Weihnachtsmärchen<br />

Die Schaubühne präsentiert<br />

„Sommernachtstraum<br />

für Kinder”<br />

Donnerstag, 4. Dezember<br />

Freitag, 5. Dezember<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

Sonntag, 7. Dezember<br />

jeweils 15 Uhr<br />

Bürgerhaus<br />

Unter dem Motto „Shakespeare<br />

für Kinder” hat Stefan Schroeder<br />

eine kindgemäße Bühnenfassung<br />

von William Shakespeares<br />

„Sommernachtstraum” erarbeitet:<br />

Das Stück dauert 70<br />

Minuten, ohne Pause und ist<br />

geeignet für Kinder ab dem Vorschulalter.<br />

Die Vormittagsveranstaltungen<br />

am Donnerstag, 4. Dezember<br />

und Freitag, 5. Dezember sind<br />

bereits ausverkauft.<br />

Eintritt: 3 €<br />

Vorverkauf:<br />

Tabak Ettelbrück, Oberer Markt<br />

Tel. (06821) 179179<br />

platz neu zu gestalten. In Münchwies<br />

soll ein Konzept für die weitere<br />

Nutzung der Schule durch<br />

Vereine vorgelegt werden. Auch<br />

eine Überplanung des Dorfplatzes<br />

mit der Einstiegstelle für den Bus<br />

sei dringend erforderlich.<br />

Ortsvorsteher Rolf Altpeter berichtet,<br />

dass sich bei der letzten<br />

Vereinsversammlung in Hangard<br />

der neue Bürgermeister von Enchenberg,<br />

Thierry Beck, vorgestellt<br />

hat. Dieser wolle die Partnerschaft<br />

mit Hangard wieder aufleben<br />

lassen.<br />

Hier seien in erster Linie die Vereine<br />

und Bürger gefragt, so Beck.<br />

Der Ortsrat hat einen Bus angemietet,<br />

mit dem Hangarder Bürger<br />

den Enchenberger Weihnachtsmarkt<br />

am 14. Dezember besuchen<br />

können.<br />

Verbindliche Anmeldungen<br />

nimmt der Ortsvorsteher entgegen,<br />

Tel. (06821) 9819279, Handy<br />

0173-7082085 oder per e-mail<br />

RAltpeter@web.de. <br />

verbunden durch eine nicht ganz<br />

durchlaufende spine mit volcano.<br />

Der Bowl hat eine Fläche von ca.<br />

16 m x 20 m!<br />

Das Mindestalter beträgt 14 Jahre,<br />

die Aktion kostet 17 €. Los<br />

geht es am 20. Dezember am<br />

Mantes-la-Ville- Platz um 8.30 Uhr.<br />

Vorher kann auch schon in Illingen<br />

und Eppelborn zugestiegen werden.<br />

Rückkehr ist am gleichen<br />

Tag gegen 22.30 Uhr. BMXer sind<br />

leider nicht zugelassen. Die Anreise<br />

erfolgt in einem modernen Bus<br />

mit Musik- und Videoanlage. Anmeldungen:<br />

Jugendbüro der<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong>, Tel.<br />

(06821) 202-420 oder -418 <br />

Robinsondorf<br />

<strong>Neunkirchen</strong><br />

Naturbezogenes Freizeitdorf<br />

für Jung und Alt<br />

Cristin Claas<br />

„Paperskin”<br />

Samstag, 6. Dezember<br />

20.30 Uhr<br />

Stummsche Reithalle<br />

Zusammen mit Pianist Christoph<br />

Reuter und Stephan Bormann an<br />

der Gitarre hat die Sängerin Cristin<br />

Claas ein höchst vielschichtiges<br />

Album aufgenommen. Virtuos<br />

verbinden die Musiker Jazz und<br />

Songwriting, spielen mit Klassik-<br />

N e u e s a u s d e m R a t h a u s<br />

Das Konzert der 200<br />

Weihnachtskonzert des Verkehrsvereins bietet Chor-Festival<br />

Ein besonderes Konzerterlebnis<br />

erwartet die Zuhörer in der vorweihnachtlichen<br />

Zeit beim<br />

Weihnachtskonzert des Verkehrsvereins<br />

<strong>Neunkirchen</strong> am<br />

Sonntag, 7. Dezember.<br />

Dann beginnt um 16<br />

Uhr in der Kirche St.<br />

Marien <strong>Neunkirchen</strong> ein<br />

Konzert mit einem aus<br />

rund 200 singenden<br />

Menschen bestehenden<br />

Chor.<br />

Sieben unterschiedliche<br />

Chöre werden sich dabei<br />

zu einem Gesamtchor<br />

vereinigen und acht populäre<br />

englische Weihnachtslieder,<br />

sogenannte<br />

Christmas Carols, zum<br />

Besten geben.<br />

Dies wird eine Premiere<br />

für <strong>Neunkirchen</strong> und die<br />

Region sein. Neben den<br />

Carols der Chöre ergänzen<br />

Musik für Orgel und<br />

Trompete und Musik für<br />

Blechblasensemble den<br />

weihnachtlichen Rahmen.<br />

Unter der Gesamtlei-<br />

Ausstellungen<br />

bis So, 25. Januar 2009 Märkte<br />

bis Mi, 31. Dezember<br />

„Farbe in Bewegung”<br />

von Elke Lang und<br />

Ingrid Schneider<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong><br />

Rathaus-Galerie<br />

„Notizen aus der Provinz-<br />

Bilder vom Lande”<br />

<strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Städtische Galerie <strong>Neunkirchen</strong><br />

im Bürgerhaus<br />

Führungen/Vorträge<br />

Sa, 6. + So, 7. Dezember<br />

Nikolausmarkt<br />

Hangarder Vereine<br />

Katholische Kirche Hangard<br />

So, 7. Dezember, 11 - 17 Uhr<br />

Flohmarkt<br />

bis Sa, 6. Dezember<br />

Do, 4. Dezember, 19 Uhr TuS 1860 <strong>Neunkirchen</strong> e.V.<br />

„Fotokunst” von Kurt Winkler Vortrag „Die Hoheitssteine TuS Halle, Haspelstraße<br />

und Walter Adolf Schmidt KP/KB erzählen vom preuß.<br />

<strong>Neunkircher</strong> Künstlerkreis und bayrischen Kohlhof”<br />

Galerie Künstlerkreis, Historischer Verein Stadt Nk e.V.<br />

Langenstrichstr. 3<br />

Geschäftsstelle Irrgartenstr. 18<br />

und Popelementen. „Songpoesie”<br />

nennt das Trio seine Musik, die<br />

sich trotz aller Eigenwilligkeit in<br />

den Gehörgängen festsetzt - vor<br />

allem dank Cristins kristallklarer,<br />

schwebender Stimme.<br />

VVK: 10 €, AK: 12 €<br />

Vorverkauf bei CTS-Eventim<br />

In <strong>Neunkirchen</strong> bei NVG, Lindenallee<br />

und Wochenspiegel, Oberer<br />

Markt<br />

Tickethotline (0681) 58822222<br />

www.nk-veranstaltungen.de<br />

Das Kombi-Bad hat einen Namen<br />

tung von Jan Brögger treten folgende<br />

Gruppierungen auf: Schulchor<br />

des Gymnasiums am Krebsberg,<br />

Schüler-Eltern-Lehrer-Chor<br />

des Steinwaldgymnasiums, Ju-<br />

Weihnachtliche Atmosphäre in der Marienkirche<br />

Sa, 6. bis So, 21. Dezember<br />

<strong>Neunkircher</strong> Weihnachtsmarkt<br />

mit großer Eislaufbahn<br />

Stummplatz<br />

Sport<br />

Do, 4. Dezember, 14 Uhr<br />

Seniorenwanderung zur<br />

Gartenanlage Nordpol<br />

Pfälzerwald-Verein <strong>Neunkirchen</strong><br />

Treffpunkt: Scheib<br />

Veranstaltungen<br />

Theater<br />

Die Kulisse präsentiert<br />

„Gott”<br />

Komödie von Woody Allen<br />

Sonntag, 7. Dezember<br />

19 Uhr<br />

Stummsche Reithalle<br />

Eine antike Theatergruppe will mit<br />

ihrem neuen Stück das Athener<br />

Dramenfestival gewinnen. Doch<br />

was noch fehlt ist der Schluss.<br />

Satirisch, abgedreht, rasant und<br />

witzig - „Gott" ist typisch Woody<br />

Allen. Dass auch so mancher Seitenhieb<br />

auf das Saarland und <strong>Neunkirchen</strong><br />

nicht fehlt, dafür sorgt<br />

die Bearbeitung des Stücks durch<br />

die Kulisse.<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Kulturverein in <strong>Neunkirchen</strong><br />

VVK: 8 €, AK: 10 €<br />

Vorverkauf bei CTS-Eventim<br />

In <strong>Neunkirchen</strong> bei NVG, Lindenallee<br />

und Wochenspiegel,<br />

Oberer Markt<br />

Tickethotline (0681) 58822222<br />

www.nk-veranstaltungen.de<br />

gendchor „Lautstark”, Reisbach,<br />

Cantanima, Gospel Train (Leitung:<br />

Nino Deda), Frauenschola St. Marien<br />

und das Vokalensemble St.<br />

Marien<br />

Die Instrumentalparts<br />

werden bestritten von<br />

Michael Bottenhorn, Orgel<br />

(Roethinger) und Sebastian<br />

Benetello, Orgel (Continuo)<br />

sowie Mitgliedern<br />

des Staatsorchesters<br />

Saarbrücken.<br />

Jeder Chor übte die Carols<br />

in mühevoller Kleinarbeit<br />

mit dem eigenen<br />

Chorleiter für sich ein.<br />

Kurz vor der Aufführung<br />

finden zwei Proben statt,<br />

in denen alles zusammengesetzt<br />

wird.<br />

Man darf sich auf eine<br />

weihnachtliche Chorbegegnung<br />

und ein interessantes<br />

Klangerlebnis in<br />

der Marienkirche freuen.<br />

Karten zu 12 € gibt es<br />

im Vorverkauf an der Information<br />

im Rathaus und<br />

bei Bücher König in der<br />

Bahnhofstraße. <br />

Sa, 6. Dezember<br />

Nikolaus Reit- u. Springturnier<br />

Reitverein <strong>Neunkirchen</strong>-City<br />

Reitanlage Betzenhölle<br />

Sa, 6. Dezember, 14 Uhr<br />

Fußball-Oberliga SW:<br />

Borussia Nk – FC Homburg<br />

Fußball-Regionalverband SW<br />

Ellenfeldstadion<br />

Sa, 6. Dezember, 19 Uhr<br />

Frauen-Oberliga RPS:<br />

TuS 1860 Nk – TV Wörth<br />

Neues von der <strong>Neunkircher</strong> Kulturgesellschaft<br />

Die neue „Halbzeit” ist da<br />

Das Frühjahrsprogramm der <strong>Neunkircher</strong><br />

Kulturgesellschaft bietet<br />

wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen<br />

für jeden Geschmack. Neben<br />

Veranstaltungen in den etablierten<br />

Reihen Jazz, Comedy, und<br />

Theater erwarten den Besucher<br />

viele weitere Highlights.<br />

Gerade im Hinblick auf Weihnach-<br />

Gut geräumt<br />

Er kam wie angekündigt. In der<br />

vergangenen Woche hielt der Winter<br />

Einzug und überzog das Saarland<br />

mit einer Schneedecke von<br />

unterschiedlicher Stärke. Die<br />

Mannschaft des Zentralen Betriebshofes<br />

hatte die Bedeutung<br />

der Prognosen frühzeitig erkannt<br />

und war gerüstet.<br />

So kam es zu keinen nennenswerten<br />

Behinderungen im Straßenverkehr.<br />

Ein großes Lob der<br />

Verwaltungsspitze für die hervorragende<br />

Arbeit war die wohlverdiente<br />

Folge.<br />

An dieser Stelle sei nochmals<br />

darauf hingewiesen, dass einige<br />

Bereiche, die ebenfalls von den<br />

Schneefällen betroffen waren, z.B.<br />

der Rombachaufstieg, die Spieser<br />

Höhe und die B 41 ab Plättchesdohlen<br />

sich nicht im Zuständigkeitsbereich<br />

des Zentralen Betriebshofes<br />

der Kreisstadt befinden.<br />

Hier sind die Straßenmeistereien<br />

des Landesbetriebes für<br />

Straßenbau für den Winterdienst<br />

verantwortlich.<br />

Mit ca. 100 Tonnen Salz und 5<br />

Tonnen Sole konnte dem Wintereinbruch<br />

durch großen Einsatz<br />

Paroli geboten werden.<br />

Wiederum beachtlich waren die<br />

Feststellungen des Einsatzleiters,<br />

dass trotz des angekündigten<br />

Wintereinbruchs immer noch vereinzelte<br />

Autofahrer auf Sommerreifen<br />

unterwegs war. <br />

Gratulationen<br />

Der Oberbürgermeister der<br />

Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

Friedrich Decker, und der<br />

zuständige Ortsvorsteher<br />

gratulieren:<br />

Frau Elfriede Eisenhut,<br />

Thomas-Mann-Straße 12,<br />

66538 <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

91. Geburtstag am 4. Dezember<br />

Frau Anni Lauer,<br />

Oben am Godtal 19,<br />

66540 <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

92. Geburtstag am 4. Dezember<br />

Herrn Ioan-Adam Leichnam,<br />

Waldwiesenstraße 41,<br />

66538 <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

95. Geburtstag am 10. Dezember<br />

Veranstaltungen der Woche in der Kreisstadt <strong>Neunkirchen</strong> (4. - 10. Dezember)<br />

Oberliga RPS<br />

TuS Halle, Haspelstraße<br />

Sa, 6. Dezember, 16 Uhr<br />

Badminton Regionallige SW:<br />

TuS Wiebelsk. – SG Dornheim<br />

Dt. Badmintonverband<br />

Sporthalle Wiebelskirchen<br />

So, 7. Dezember, 11 Uhr<br />

Badminton Regionallige SW:<br />

TuS Wiebelsk. – TG Hanau<br />

Dt. Badmintonverband<br />

Sporthalle Wiebelskirchen<br />

ten lohnt sich ein Blick in die<br />

„Halbzeit”, denn Konzertkarten<br />

sind immer wieder ein gern gesehenes<br />

Geschenk.<br />

Die „Halbzeit" ist ab sofort wieder<br />

an vielen Auslagestellen in <strong>Neunkirchen</strong><br />

und Umgebung (z.B. bei<br />

allen Banken und Sparkassen und<br />

am Infostand des Saarpark-Centers)<br />

erhältlich<br />

Karten für die Veranstaltungen<br />

Am Rande ...<br />

Was muss dieser Heilige namens<br />

Nikolaus droben in des Himmels<br />

Höhen leiden, wenn er Jahr für<br />

Jahr mit ansehen muss, was sie<br />

in den irdischen Niederungen<br />

aus ihm machen.<br />

Da hüpfen beispielsweise in<br />

Amerika Tausende von Arbeitslosen<br />

vor den großen Geschäften<br />

herum und brüllen: „Hohoooo Hohoooo".<br />

Sie nennen sich zwar<br />

Weihnachtsmänner, berufen sich<br />

aber auf den Nikolaus aus Kleinasien.<br />

In Deutschland sind die Darsteller<br />

dieses ehemaligen Bischofs<br />

aus dem Vorderen Orient noch<br />

vielseitiger und vielfältiger. Da<br />

könnte sogar ein Stefan Raab<br />

oder ein Peer Steinbrück mit<br />

Zipfelmütze oder Mitra über Bildschirme<br />

flimmern oder in Gazetten<br />

erscheinen.<br />

Vorzustellen ist aber auch, dass<br />

Bürgermeister Jürgen Fried als<br />

bedächtiger Nikolaus in den kommenden<br />

Dezembertagen durch<br />

die Amtsstuben zieht.<br />

So könnte er seinen eventuellen<br />

oder „vielleichten" (neue Wortschöpfung)<br />

Mitarbeitern zeigen,<br />

welch volkstümlicher Chef er sein<br />

könnte, wenn es denn nächstes<br />

Jahr klappen sollte mit der Nachfolge<br />

Friedrichs des Großen.<br />

Oder aber Letzterer zieht sich<br />

das Bischofsgewand an, flaniert<br />

durch die Rathausgänge an seinem<br />

letzten Nikolaustag in seiner<br />

Regierungszeit. Denn am 6. Dezember<br />

2009 ist alles vorbei. Es<br />

sei denn, „Friggo” Decker lässt<br />

sich im Rahmen einer Seniorenbetreuung<br />

vom Verkehrsverein für<br />

alle zukünftigen Nikolaustage als<br />

städtischer Nikolaus engagieren.<br />

Vorstellbar ist es aber auch, dass<br />

Beigeordneter Manfred Hörth,<br />

dem das Nikolausgewand geradezu<br />

auf den Leib geschneidert<br />

ist, im Auftrag der rathäuslichen<br />

Führungskräfte und mit göttlichem<br />

Segen (was ja fast dasselbe<br />

ist) durch die Gänge gleitet, um<br />

allen die Welt zu erklären? <br />

Sonstige<br />

So, 7. Dezember, 10 - 14 Uhr<br />

Frühschoppen beim DRK<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

OV <strong>Neunkirchen</strong><br />

Schloßstr. 50/52<br />

Di, 9. Dezember<br />

Blutspende beim DRK<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

OV Wiebelskirchen<br />

Schillerschule<br />

Wiebelskirchen<br />

Änderungen vorbehalten<br />

sind in <strong>Neunkirchen</strong> bei der<br />

NVG, Lindenallee und beim Wochenspiegel,<br />

Oberer Markt, bei<br />

allen Vorverkaufstellen von CTS<br />

(z.B. Wochenspiegel) und unter<br />

der Tickethotline 0681 -<br />

58822222 erhältlich.<br />

Online-Buchungen sind unter<br />

www.nk-veranstaltungen.de<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!