12.03.2013 Aufrufe

Artikel lesen - Zahnarzt-Praxis Dr. Vogeler in Freiburg

Artikel lesen - Zahnarzt-Praxis Dr. Vogeler in Freiburg

Artikel lesen - Zahnarzt-Praxis Dr. Vogeler in Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 7:<br />

Optimale Position des Implantates<br />

nach palat<strong>in</strong>al.<br />

Vorgehensweise<br />

Behandlungsplanung<br />

Zur Beurteilung des Restknochens im<br />

zahnlosen Bereich 21 wurde e<strong>in</strong>e<br />

dreidimensionale Röntgendiagnostik<br />

durchgeführt. Die DVT-Aufnahme<br />

zeigte den Verlust der bukkalen Knochenwand,<br />

komb<strong>in</strong>iert mit vertikalem<br />

Knochene<strong>in</strong>bruch (Abb. 3).<br />

Abb. 8:<br />

Augmentation.<br />

7 8<br />

9<br />

10<br />

Abb. 10:<br />

Freilegung.<br />

11<br />

Abb. 11:<br />

E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen des G<strong>in</strong>givaformers<br />

(Höhe 4mm, Ø 4,5mm).<br />

Chirurgisches Vorgehen<br />

Es erfolgte e<strong>in</strong>e palat<strong>in</strong>ale Schnittführung<br />

im zahnlosen Bereich 21,<br />

e<strong>in</strong>e sulkuläre Schnittführung bei 11,<br />

22 und e<strong>in</strong>e distale vertikale Entlastung<br />

von Zahn 22. Dabei zeigte<br />

sich e<strong>in</strong> ausgedehnter vertikaler und<br />

horizontaler bukkaler Defekt, wie<br />

anhand der digitalen Volumentomographie<br />

zu erwarten war. Die<br />

Implantatbettpräparation wurde<br />

Abb. 9:<br />

Postoperatives OPT.<br />

12<br />

KLINISCHER FALL<br />

Abb. 12:<br />

Röntgenkontrolle.<br />

gemäß des chirurgischen Protokolls<br />

für Straumann ® Bone Level RC<br />

Implantate durchgeführt. Das Implantat<br />

(Ø 4,1mm, Regular CrossFit,<br />

12mm SLActive ® )erzielte trotz ausgedehnter<br />

bukkaler Fenestrationen<br />

e<strong>in</strong>e optimale Primärstabilität, da<br />

das apikale <strong>Dr</strong>ittel <strong>in</strong> sehr dichtem<br />

Knochen verankert werden konnte.<br />

Die hydrophile Straumann ® SLActive-<br />

Oberfläche begünstigt hier e<strong>in</strong>en<br />

STARGET 1 I 09 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!