13.03.2013 Aufrufe

Andromeda/Antares-Puls - Proton Elektronik

Andromeda/Antares-Puls - Proton Elektronik

Andromeda/Antares-Puls - Proton Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienelemente Plot<br />

ANGLE X<br />

Sie können den Plot drehen.<br />

ANGLE Y<br />

Sie können den Plot kippen.<br />

ANGLE Z<br />

Sie können den Plot in der Höhe ändern.<br />

ZOOM<br />

Sie können den Plot vergrößern oder verkleinern.<br />

Z SCALE<br />

Sie verändern die Aussteuerhöhe der Zellen.<br />

Zur besseren Übersicht können Sie so den<br />

Plot anpassen.<br />

CURSOR<br />

Bei der Bewegung der Maus über dem Plot<br />

werden die Zellen markiert.<br />

GRID<br />

Sie können das Gitternetz abschalten.<br />

FACE<br />

Der Plot erhält einen Rahmen.<br />

PAN<br />

Sie können den Plot verschieben.<br />

PEN<br />

Im Gegensatz zur Maus muss der Touchpen<br />

das Panel berühren. Dadurch würde sich der<br />

Plot bewegen. Wenn Sie die Pen-Funktion<br />

einschalten, wird das verhindert.<br />

Restore<br />

Die Plotposition wird in den Grundzustand<br />

gestellt.<br />

ALLMETAL<br />

Es werden alle Ortungen auf dem 3D/2DPlot dargestellt.<br />

NONFERRO PLOT<br />

Es werden nur Edelmetall Ortungen auf dem 3D/2D Plot dargestellt.<br />

Wenn Sie einen Datensatz laden und darstellen und dann die Plotart<br />

ändern, müssen Sie erneut mit PlotData bestätigen.<br />

BASEPLOT<br />

Hiermit stellen Sie Ihre Grundsuchgeschwindigkeit ein. Ihre Schrittweite<br />

bestimmt dann den Rangebereich.<br />

Die Range Einstellung nehmen diesen Wert als Basiswert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!