28.09.2012 Aufrufe

JCI Rose Day - Junior Chamber International Switzerland

JCI Rose Day - Junior Chamber International Switzerland

JCI Rose Day - Junior Chamber International Switzerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2 Mai / Mai 2009 REGIONS TM NEWS<br />

BASEL<br />

Zu Besuch an der BaselWorld<br />

100 000 Messebesucher<br />

180 000 Übernachtungen in der<br />

Region Basel<br />

und 400 Mitarbeiter für die nächtliche<br />

Standreinigung<br />

Einige der 100 000 Messebesucher.<br />

Auf dem Programm der <strong>JCI</strong> Basel<br />

stand am 1. April der Besuch<br />

der BaselWorld. Diesen Event<br />

wollte ich mir nicht entgehen<br />

lassen. Am vereinbarten Treffpunkt<br />

versammelten sich 36 JCs,<br />

um mehr über die weltweit wichtigste<br />

Messe für Uhren und<br />

Schmuck zu erfahren.<br />

Erfahren haben wir durch die fundierte<br />

Recherche von Dominique<br />

Zahner denn auch einiges! Die<br />

BaselWorld existiert seit 1917 –<br />

damals noch integriert in die<br />

Herbstmesse. Ab 1973 erfolgte der<br />

Auftritt als eigenständige Fachmesse<br />

unter dem Namen Uhrenund<br />

Schmuckmesse. Vor einigen<br />

Jahren zur BaselWorld umgetauft,<br />

bildet sie die weltweit wichtigste<br />

Branchenplattform. Rund 70 bis<br />

90 Prozent der gesamten Händlereinkäufe<br />

erfolgen an den zehn<br />

Messe tagen in Basel. Auf rund<br />

160 000 Quadratmetern Brutto-<br />

CHUR<br />

Kunst hautnah erleben<br />

Bei der Atelierbesichtigung des<br />

bekannten Künstlers Robert Indermaur<br />

konnten wir Kunst bei<br />

deren Entstehung erleben.<br />

Am 9. April empfing uns der weit<br />

über die Landesgrenzen hinaus<br />

bekannte Künstler Robert Indermaur<br />

in seinem Atelier in Paspels.<br />

Mit seinen interessanten und lebhaften<br />

Ausführungen schaffte er<br />

es spielend, unser Interesse innert<br />

kurzer Zeit zu packen und nicht<br />

mehr loszulassen. Von der einfachen<br />

Handskizze bis zur komplexen<br />

und grossen Skulptur ist sein<br />

Schaffen sehr vielschichtig und<br />

wahnsinnig intressant. Spannend<br />

zu sehen, wie aus anfänglich kleinen<br />

Strichen ein wunderschönes<br />

Bild entsteht. Die faszinierenden<br />

Kunst zum Bestaunen.<br />

Skulpturen können ab dem 16.<br />

Mai an der Skulpturentriennale in<br />

ausstellflächepräsentieren sich jährlich<br />

rund 2 000 Aussteller<br />

mit imposanten – teilweisemehrgeschossigen<br />

– Standbauten. Auf<br />

den 115 000 QuadratmeternNettostandfläche<br />

entstehen messebauliche<br />

Meisterwerke,<br />

die einen Messebesuch<br />

schon der Stände wegen<br />

lohnenswert machen.<br />

Zum Beispiel ein<br />

10 x 3 x 1 Meter grosses<br />

Aquarium mit exotischen<br />

Fischen in fünf<br />

Metern Höhe, historische<br />

Steinskulpturen<br />

oder moderne Video -<br />

animationen. Was toll anzusehen<br />

ist, hat auch seinen Preis. Während<br />

rund acht Wochen Aufbauzeit<br />

werden Standbudgets von drei<br />

Millionen und mehr (pro Stand!)<br />

investiert und die Stände auf<br />

Hochglanz gebracht.<br />

So ergibt sich in Manpower folgendes<br />

erstaunliches Bild:<br />

30 000 Mitarbeiter für den<br />

Standbau<br />

30 000 Personen Standpersonal<br />

Bad Ragaz bestaunt und erlebt<br />

werden. Eine Empfehlung an alle!<br />

Im Anschluss an die Besichtigung<br />

hatte der iPP gleich um die Ecke<br />

im Restaurant l’Escale das Baselbieter<br />

Stübli für den Lunch organisiert.<br />

Die Tischgespräche waren<br />

geprägt von den Eindrücken der<br />

Messe und des eben Erlebten. Zu<br />

guter Letzt überraschte uns Dominique<br />

mit der Information,<br />

dass die Messeeintritte von MCH<br />

Group gesponsert wurden.<br />

Ein toller Event! Chapeau! Da bin<br />

ich gerne wieder mal dabei.<br />

Bericht & Foto:<br />

Pacal Yves Schwartz<br />

Headlines en français<br />

36 JC ont visité la foire la plus<br />

importante du monde pour<br />

horlogerie et bijouterie à Bâle.<br />

Mit einem Apéro und einer feinen<br />

Bündner Platte ging dieser wunderschöne<br />

Abend zu Ende.<br />

Bericht & Foto:<br />

Marco Schädler<br />

Headlines en français<br />

Visite à l’atélier du célèbre<br />

artiste Robert Indermaur.<br />

D’un croquis résulte un<br />

tableau merveilleux ou une<br />

sculpture. Ses œuvres<br />

peuvent être regardés à partir<br />

du 16 mai à Bad Ragaz.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!