13.03.2013 Aufrufe

D PORTEO 05_02_07.cdr

D PORTEO 05_02_07.cdr

D PORTEO 05_02_07.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DORMA<br />

Einstellungen<br />

Einstellen der Offen-Haltezeit<br />

e<br />

f<br />

f<br />

O<br />

n<br />

h<br />

+<br />

alt<br />

e<br />

z<br />

e<br />

it<br />

+<br />

Netzschalter in Stellung “ ON” schalten.<br />

Mit dem Potentiometer 2 die Offen-Haltezeit einstellen.<br />

Die Offen-Haltezeit ist stufenlos einstellbar von ca. 5 Sek. bis 30 Sek..<br />

- = 5 Sek. Offen-Haltezeit<br />

+ = 30 Sek. Offen-Haltezeit<br />

Einstellen der Wandausblendung (nur in Verbindung mit optionaler Sensorik)<br />

Netzschalter in Stellung “ ON” schalten.<br />

Mit Potentiometer 3 die Wandausblendung einstellen.<br />

Die Wandausblendung ist stufenlos einstellbar von ca. 80° bis +<br />

110°.<br />

- = 80°-Öffnungswinkel<br />

+ = 110°-Öffnungswinkel<br />

W<br />

a<br />

d<br />

n<br />

a<br />

ON<br />

OFF<br />

ii<br />

rr<br />

tt<br />

nn<br />

EE<br />

u<br />

+<br />

bl<br />

s e<br />

lun lun<br />

ee<br />

gg<br />

ee<br />

n<br />

gg<br />

+ +<br />

d<br />

ss<br />

u<br />

n<br />

zz<br />

ee<br />

g<br />

it it<br />

<strong>PORTEO</strong><br />

+<br />

Einstellung bei Einsatz eines elektrischen Türöffners (Option).<br />

Nach abgeschlossener Inbetriebnahme hat der DIP-Schalter A eine andere Funktion.<br />

Mit dem DIP-Schalter A kann nach der Inbetriebnahme der elektrische Türöffner aktiv geschaltet<br />

werden. Die voherigen Einstellungen (Gestängevariante) werden dadurch nicht verändert.<br />

A B C D Die Steuerung benötigt die Information, daß ein elektrischer Türöffner eingesetzt wird.<br />

Dazu muss der DIP-Schalter A in die “richtige” Position geschaltet werden.<br />

1. DIP-Schalter A in Position “ON” schalten.<br />

1 2 3 4 - Die Funktion “elektrischer Türöffner” ist aktiv geschaltet.<br />

2. Entriegelungszeit einstellen<br />

Mit dem Potentiometer 4 die Entriegelungszeit einstellen.<br />

Die Entriegelungszeit ist stufenlos einstellbar von ca. 0,2 Sek. bis 3 Sek.<br />

- = 0,2 Sek. Entriegelungszeit<br />

+ = 3 Sek. Entriegelungszeit<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!