14.03.2013 Aufrufe

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Literatur</strong> <strong>verwalten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zotero</strong><br />

Einstellungen vornehmen<br />

Ein komplexes Programm wie <strong>Zotero</strong> hat natürlich eine Vielzahl von Einstellungen. Für das effiziente Arbeiten<br />

ist es wichtig, einige der Einstellungen korrekt zu setzen. Dies wird Ihnen im folgenden gezeigt.<br />

Bevor Sie <strong>mit</strong> der Arbeit beginnen, nehmen Sie bitte einige Einstellungen vor.<br />

Sie gelangen zu den Einstellungen, indem Sie auf das Aktionen-Icon 1 in der linken Hälfte der Menüzeile<br />

klicken und den Eintrag Einstellungen... auswählen:<br />

Das Einstellungsfenster umfasst verschiedene «Registerkarten»:<br />

Auf einigen der Registerkarten sollten Sie Einstellungen verändern:<br />

Allgemein<br />

Deaktivieren Sie hier den Eintrag Automatisch zugehörige PDFs und andere Dateien beim Speichern von<br />

Einträgen anhängen.<br />

Sync<br />

Hier werden Einstellungen für die Synchronisation vorgenommen. Diese fortgeschrittenen Funktionen<br />

benötigen Sie nur, wenn Sie <strong>Zotero</strong> auf verschiedenen Computern nutzen oder ihre Bibliothek im Internet <strong>mit</strong><br />

anderen teilen möchten (mehr dazu hier). Lassen Sie hier vorerst alles unverändert.<br />

http://etools.fernuni.ch/wiss-schreiben/ - Stand vom: 20.12.2011 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!