14.03.2013 Aufrufe

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

Literatur verwalten mit Zotero - Support Ticket System - Fernstudien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Literatur</strong> <strong>verwalten</strong> <strong>mit</strong> <strong>Zotero</strong><br />

Einen Zeitschriftenartikel in <strong>Zotero</strong> übernehmen<br />

Im folgenden sehen Sie, wie Sie einen Zeitschriftenartikel in die <strong>Zotero</strong>-Datenbank übertragen können:<br />

1. Navigieren sie zu PubMed http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/<br />

2. Suchen Sie einen Artikel, indem Sie im Suchfeld fichtenholtz hm 2009 eingeben.<br />

3. Übernehmen Sie ihn durch Klick auf das Artikel-Icon in der Adresszeile des Browsers.<br />

Achtung: Erscheint dort nicht das Artikel-Icon, sondern , bedeutet das, dass zum angezeigten<br />

Artikel keine bibliographischen Daten verfügbar sind, und sie nur die Webseite an sich erfassen<br />

können. Sie müssten ihn also «von Hand» erfassen.<br />

Anschliessend erscheint der Artikel in <strong>Zotero</strong>:<br />

Falls Sie Zugang zur PDF-Version des Artikels haben, können Sie diese zum Datenbankeintrag<br />

hinzufügen, d.h. er wird dann lokal auf Ihrem Computer gespeichert. Wie das geht, erfahren Sie hier.<br />

Um den erstellten Datensatz zu sehen, klicken Sie auf den Titel des neu erfassten Artikels in der <strong>mit</strong>tleren<br />

Spalte des <strong>Zotero</strong>-Fensters.<br />

http://etools.fernuni.ch/wiss-schreiben/ - Stand vom: 20.12.2011 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!