14.03.2013 Aufrufe

Katzen – - Main-Taunus-Zentrum

Katzen – - Main-Taunus-Zentrum

Katzen – - Main-Taunus-Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tolle Ba stelideen<br />

Linus’ Tauch-Eier<br />

auf grünem Ra sen<br />

Für den Rasen brauchst du: Zum Eierfärben brauchst du:<br />

• 1 flache, wasserdichte Schale • Eierfarbe in Gelb,<br />

• Sprühflasche mit Wasser Rot und Blau<br />

• Watte<br />

• ausgeblasene oder gekochte weiße Eier<br />

• Ostergras<br />

• ein Glas für jede Eierfarbe<br />

So wirst du ein guter Gärtner:<br />

Als erstes verteilst du die Watte in der Schale. Dann streust du die Grassamen<br />

gleichmäßig auf die Watte. Jetzt sprühst du mit der Sprühflasche<br />

so viel Wasser auf die Watte, dass sie sehr feucht ist. Wenn du die Schale<br />

an einen hellen und warmen Platz stellst und das Gießen nicht vergisst,<br />

wächst in ungefähr zwei Wochen ein schöner Rasen. Juhuu <strong>–</strong> dann<br />

kannst du an Ostern deine selbstgefärbten Ostereier darauf legen.<br />

Linus’ Feinschmecker-Tipp:<br />

Statt Rasen kannst du auch Kresse ansäen. Das dauert nicht<br />

so lange und schmeckt auch lecker auf dem Butterbrot!<br />

Und so geht das mit dem Eierfärben:<br />

Zuerst bereitest du die Eierfarben nach den Angaben<br />

auf der Verpackung vor. Dann tauchst du die Eier kurz<br />

in Längs- und /oder Querrichtung in die Eierfarbe.<br />

Wenn du dein Ei nicht ganz in die Farbe tauchst, kannst du es nach dem Trocknen<br />

in eine andere Farbe tauchen. Das gibt ein tolles Streifenmuster! Aber achte<br />

darauf, dass die Eier vor jedem weiteren Tunkvorgang trocken sind!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!