29.09.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001.xp4 (Page 1) - insieme Baden-Wettingen

Jahresbericht 2001.xp4 (Page 1) - insieme Baden-Wettingen

Jahresbericht 2001.xp4 (Page 1) - insieme Baden-Wettingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

als Präsident von <strong>insieme</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Wettingen</strong> aktiv teilgenommen<br />

habe. Mein Fazit, vor allem nach der letzten<br />

Informationsveranstaltung mit den Vereinen: Es ist<br />

für mich eine Frage der Zeit, wie lange es <strong>insieme</strong><br />

Aargau noch braucht respektive gibt! Das wird aber<br />

auch auf regionale Vereine zutreffen, die nur noch<br />

wenige, vor allem ältere Mitglieder haben und keine<br />

Aktivitäten machen oder neue anbieten. Die Zeit für<br />

neue Ideen, für professionelles Handeln und für das<br />

Loslassen der Pionierzeit ist längst angebrochen!<br />

• Das «Projekt Minsk» ist gestartet. Bei meinem<br />

1-wöchigen Aufenthalt im letzten Jahr in Minsk erwartete<br />

uns ein «gestopftes» Programm: Nebst dem<br />

Besuch des Heimes für behinderte Erwachsene, den<br />

Besprechungen mit den Werkstattbetreuern, der<br />

Einweihung unseres Werkstattgebäudes und den<br />

damit verbundenen Sozialkontakten mit den in der<br />

Werkstatt arbeitenden behinderten Menschen, war ein<br />

Besuch im Sozialministerium der Stadt Minsk eingeplant.<br />

Diese Besprechung hatte zum Ziel, von der<br />

Stadt Minsk Agrarland für die Landwirtschaft, die<br />

durch die behinderten Menschen betrieben wird, zu<br />

erhalten. Eine weitere Besprechung war bei «Vater<br />

Igor», Erzpriester der Russisch-Orthodoxen Kirche. Hier<br />

ging es um die «Zusammenarbeit in der Verpflegung»<br />

zwischen unserer und einer kirchlichen, von «Vater<br />

Igor» geleiteten Institution. Ein Vortrag, den ich unter<br />

dem Titel «Haben Behinderte ein Anrecht auf Arbeit»<br />

beim Elternverein «Belabdimi» vor 60 Teilnehmerinnen<br />

aus dem ganzen Land an deren «Minsker Tagung»<br />

haben durfte, rundeten die intensive Woche ab. Die<br />

Teilnahme an der Einweihung eines Früherfassungs-/<br />

Beratungszentrums des örtlichen Elternvereins in der<br />

100 km von Minsk entfernten Stadt Ossopowitschi,<br />

6<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2001 · <strong>insieme</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Wettingen</strong><br />

t Die Projekt-Verantwortlichen anlässlich einer Besprechung<br />

im Dezember 2000 bei «Vater Igor».<br />

V.l.n.r.: Alfred Isch, <strong>insieme</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Wettingen</strong>; Frau Dr. Karin<br />

Holinski, Lebenshilfe Mecklenburg-Vorpommern; Erzpriester<br />

«Vater Igor»; Natalia Sergejenko, Werkstattleiterin Minsk;<br />

Rainer Ludewig, Werkstattpartner Pasewalk (D).<br />

war emotional ganz speziell. Pioniere, die in einem<br />

sehr schwierigen Umfeld wirken, erzählten aus der<br />

Praxis. Das Projekt ist für mich etwas sehr Eindrückliches<br />

und rückt gewisse «eigene» Probleme in ein<br />

ganz anderes Licht. (Beachten Sie den Beitrag über<br />

das «Projekt Minsk» auf den Seiten 14/15.)<br />

Zum Abschluss meines Berichtes kann ich Ihnen versichern:<br />

Unser Verein <strong>insieme</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Wettingen</strong> ist<br />

finanziell sehr gesund. Mit der Geschäftsstelle hat die<br />

Vereinigung eine gute administrative Basis und mit<br />

unseren Hauptdienstleistungen liegen wir richtig. Einen<br />

Weiterausbau muss der neue Vorstand gut abwägen,<br />

denn auch «Dienstleistungen halten und qualitativ verfeinern»<br />

ist nicht Stillstand.<br />

Ich danke allen Helferinnen und Helfern, Spenderinnen<br />

und Spendern sowie allen Sponsoren, vor allem aber<br />

den Vorstands-Mitgliedern, dass sie bei dieser tollen<br />

und intakten «<strong>insieme</strong> Vereinigung zur Förderung<br />

Behinderter Region <strong>Baden</strong>-<strong>Wettingen</strong>» mitmachen.<br />

Alfred Isch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!