23.03.2013 Aufrufe

Hilfe für Somalia - Aktion pro Humanität e.V.

Hilfe für Somalia - Aktion pro Humanität e.V.

Hilfe für Somalia - Aktion pro Humanität e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> e.V.<br />

stiftung aktion <strong>pro</strong> humanität • Wallstrasse 4 • 47627 Kevelaer-Kervenheim<br />

Seite 1<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> erbittet:<br />

<strong>Hilfe</strong> <strong>für</strong> <strong>Somalia</strong><br />

Niederrhein. „Die Bilder von Tausenden hungernden, somalischen<br />

Kindern erschüttern uns tief“, berichtet Dr. Elke Kleuren-Schryvers,<br />

Vorsitzende der <strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> (APH). „Gemeinsam mit den<br />

Menschen vom Niederrhein wollen wir, müssen wir helfen.“<br />

Versorgungsschiff mit Lebensmitteln<br />

APH wird <strong>für</strong> diese <strong>Hilfe</strong> die „Grünhelme“ von Christel und Rupert<br />

Neudeck unterstützen. „Wir planen ein Versorgungsschiff mit Reis,<br />

Zucker, Tee, Weizenmehl, Kochutensilien, Zelten, Decken nach<br />

Berbera zu schicken“, erzählt Rupert Neudeck. „Das ist der einzige<br />

somalische Hafen, der befahrbar bleibt und arbeitet.“<br />

Die Grünhelme wollen mit APH-<strong>Hilfe</strong> in dem einzigen Teil von <strong>Somalia</strong><br />

mit der Versorgung der hungernden Somalis beginnen, der<br />

zugänglich ist. 1991 haben sich über drei Millionen Somalis in dem<br />

alten britischen Kolonialland "Somaliland" (Norden des alten <strong>Somalia</strong>)<br />

<strong>für</strong> unabhängig erklärt und abgetrennt.<br />

„Dieses nördliche <strong>Somalia</strong> hat unter<br />

dem Titel ‚Republic Somaliland‘ eine<br />

gegenüber dem übrigen <strong>Somalia</strong><br />

erstaunlich vernünftige Entwicklung<br />

durchgemacht. Hier gibt es eine<br />

Regierung, hier gibt es eine Polizei,<br />

hier gibt es eine Administration, hier<br />

gibt es einen Hafen, hier gibt es eine<br />

Struktur“, erläutert Rupert Neudeck.<br />

„Und trotzdem gibt es hier<br />

entsetzlichen Hunger. Da müssen wir<br />

einfach helfen“, sagt Elke Kleuren-<br />

Schryvers.<br />

Drei Viertel der Mittel fehlen noch<br />

Ein Viertel des Geldes, das <strong>für</strong> Schiff und Hilfsgüter benötigt wird,<br />

steht bereit. Drei Viertel fehlen noch, damit diese Hilfsaktion auf den<br />

Seeweg gebracht werden kann.<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> e.V.<br />

www.<strong>pro</strong>-humanitaet.de<br />

Vorstand:<br />

Dr. Elke Kleuren-Schryvers (Vors.)<br />

Birgit Cornelia Schryvers<br />

Schirmherr:<br />

Rudolf Kersting (Landrat Kr. Kleve a.D.)<br />

Anschrift:<br />

Wallstrasse 4<br />

D-47627 Kevelaer-Kervenheim<br />

Tel.: +49 (0) 28 25 - 85 08<br />

Fax: +49 (0) 28 25 - 1 03 29<br />

mailto:aktion-<strong>pro</strong>-humanitaet@web.de<br />

Vereinsregister Amtsgericht Geldern VR 960<br />

Spendenkonten:<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> e.V.<br />

Volksbank an der Niers<br />

Konto-Nr. 11 0 88<br />

BLZ 320 613 84<br />

Sparkasse Kleve<br />

Konto-Nr. 1030 369 761<br />

BLZ 324 500 00<br />

Sparkasse Goch-Kevelaer<br />

Konto-Nr. 43 73 43<br />

BLZ 322 500 50<br />

Volksbank Kleverland<br />

Konto-Nr. 205 159 010<br />

BLZ 324 604 22<br />

stiftung<br />

aktion <strong>pro</strong> humanität<br />

www.<strong>pro</strong>-humanitaet.de<br />

Vorstand:<br />

Werner van Briel (Vorsitzender)<br />

Kuratorium:<br />

Rudolf Kersting (Vorsitzender)<br />

Gertrud Peters (stellv. Vorsitzende)<br />

Sigrid Baum<br />

Dr. Barbara Hendricks<br />

Dr. Helmut Linssen<br />

Dr. Elke Kleuren-Schryvers<br />

Prof. Dr. Reiner Körfer<br />

Bernd Zevens


Seite<br />

<strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> e.V.<br />

Die in Kevelaer beheimatete <strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong> <strong>Humanität</strong> hat eine<br />

besondere Beziehung zu diesem afrikanischen Land: „Vor fast 20<br />

Jahren begann unser humanitäres Tun mit <strong>Somalia</strong> als Sektion<br />

Niederrhein des Komitee Cap Anamur, gemeinsam mit Christel und<br />

Dr. Rupert Neudeck“, erzählt Elke Kleuren-Schryvers.<br />

Marodierende Banden terrorisieren das Land<br />

Millionen Menschen werden in <strong>Somalia</strong> von marodierenden Banden<br />

terrorisiert. Sie müssen sterben, weil es in ihrer Heimat nur Chaos,<br />

Gewalt, Machtinteressen und klimatische Bedingungen gibt, die ein<br />

solches Desaster noch potenzieren.<br />

„Wieder ist es die Zeit, dass die Medien uns täglich die Bilder von den<br />

verhungernden Kindern präsentieren. Es ist zu erwarten, dass wir<br />

schon bald die Bilder von sterbenden Kindern über das Fernsehen an<br />

den reich gedeckten Abendbrottisch serviert bekommen. Dann<br />

werden erneut die Diskussionen losgehen, ob und wie man diesem<br />

Afrika schon wieder helfen muss“, weiß Elke Kleuren-Schryvers.<br />

Humanitäre Notwendigkeit<br />

Für sie ist klar: „Es ist eine klare, humanitäre Notwendigkeit, dass wir<br />

<strong>für</strong> Millionen vom Hungertod bedrohte Menschen einzustehen. Wir<br />

werden die <strong>Aktion</strong> der Grünhelme vom Niederrhein nach besten<br />

Kräften unterstützen und bitten die Menschen, die spenden möchten,<br />

unter dem Stichwort "<strong>Somalia</strong>" auf das Konto 11 0 88 der <strong>Aktion</strong> <strong>pro</strong><br />

<strong>Humanität</strong> bei der Volksbank an der Niers (BLZ 320 613 84) zu<br />

spenden."<br />

26. Juli 2011<br />

Dr. Elke Kleuren Schryvers<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!