24.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004 - Solon

Geschäftsbericht 2004 - Solon

Geschäftsbericht 2004 - Solon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort Lagebericht Aktie Unternehmenszahlen Bericht des Aufsichtsrates Anhang<br />

Die Verbindlichkeiten im SOLON-Konzern sind wie folgt strukturiert:<br />

Restlaufzeit<br />

Gesamtbetrag bis zu 1 Jahr 1 bis 5 Jahre über 5 Jahre davon besichert<br />

(Vorjahr) (Vorjahr) (Vorjahr) (Vorjahr) (Vorjahr)<br />

T€ T€ T€ T€ T€<br />

1. Verbindlichkeiten 3.305 968 2.337 0 3.305<br />

gegenüber Kreditinstituten (7.712) (5.644) (2.068) (0) (7.712)<br />

2. Erhaltene Anzahlungen 120 120 0 0 0<br />

auf Bestellungen (188) (188) (0) (0) (0)<br />

3. Verbindlichkeiten aus 9.823 9.823 0 0 0<br />

Lieferungen und Leistungen (13.620) (13.620) (0) (0) (0)<br />

4. Sonstige Verbindlichkeiten 893 893 0 0 0<br />

(1.916) (1.916) (0) (0) (0)<br />

- davon aus Steuern 658 658 0 0 0<br />

(775) (775) (0) (0) (0)<br />

- davon im Rahmen 223 223 0 0 0<br />

sozialer Sicherheit (137) (137) (0) (0) (0)<br />

Gesamtbetrag 14.141 11.804 2.337 0 3.305<br />

(23.436) (21.368) (2.068) (0) (7.712)<br />

Bei den Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten handelt es sich um Darlehensverträge der SOLON PV GmbH mit der akf Bank GmbH<br />

& Co., bei denen die SOLON AG als zweite Darlehensnehmerin auftritt. Gesichert sind die Kredite durch die Sicherungsübereignung von<br />

Maschinen der SOLON PV GmbH an die akf Bank GmbH & Co.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!