24.03.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2004 - Solon

Geschäftsbericht 2004 - Solon

Geschäftsbericht 2004 - Solon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort Lagebericht Aktie Unternehmenszahlen Bericht des Aufsichtsrates Anhang<br />

Kyoto ist machbar, Herr Nachbar!<br />

Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Aktionäre,<br />

das Jahr <strong>2004</strong> war für unser ganzes Team eine großartige Erfahrung. Durch die im Vorjahr etablierte neue Managementstruktur waren<br />

wir schneller als viele Wettbewerber in der Lage, die starke Dynamik des Marktes zu erkennen und diese professionell in Wachstum<br />

umzusetzen.<br />

Innerhalb eines halben Jahres ist es gelungen, unseren neuen Standort in Greifswald aufzubauen. Im Oktober <strong>2004</strong> konnten wir die<br />

Eröffnung unserer neuen Modulproduktion feiern. Mit einer Kapazität von 60 Megawatt ist die neue Produktion doppelt so groß wie die<br />

bisherige am Standort Berlin. Dieser wird zu unserem Technologie-Standort für die Weiterentwicklung der Modultechnik ausgebaut.<br />

Durch unsere erfolgreiche Kapitalerhöhung im Juni <strong>2004</strong> konnten wir die Restrukturierung abschließen, die Gesellschaft adäquat<br />

finanzieren und uns auf Wachstumskurs begeben.<br />

Bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Berlin haben wir im letzten Juni zum ersten Mal unser neues Produkt, den SOLON-Mover,<br />

vorgestellt. Industriell hergestellt und anschlussfertig auf die Baustelle geliefert, ist der SOLON-Mover das erste Solarprodukt für den<br />

Kraftwerksbau. Mit den leistungsfähigsten Modulen der Welt und einer hervorragenden Energieausbeute durch die zweiachsige<br />

Nachführung des Sonnenlaufes markiert der SOLON-Mover den weltweiten Stand der Technik in Sachen Effizienz und Wirtschaftlichkeit.<br />

Mit dieser Technik realisieren wir derzeit den Solarpark „Gut Erlasee“ in Oberfranken, das mit 12 Megawatt größte zweiachsig<br />

nachgeführte Solarkraftwerk der Welt. Wer von Ihnen die Möglichkeit hatte, bei der Einweihung des ersten Bauabschnitts in Erlasee Ende<br />

Mai dieses Jahres dabei zu sein, konnte sich selbst einen Eindruck verschaffen, wie stark sich die Photovoltaik in den letzten Jahren<br />

weiterentwickelt hat.<br />

Es freut uns besonders, dass wir neben technischem Fortschritt und Wachstum, Dinge, für die unsere Gesellschaft seit ihrer Gründung<br />

steht, im Jahr <strong>2004</strong> auch erstmals in unserer Firmengeschichte einen Gewinn erzielt haben. Dies sichert nachhaltig die weitere Entwicklung<br />

unseres Unternehmens.<br />

Allen Aktionären, Geschäftspartnern und Freunden der SOLON, die uns auch in schwierigen Zeiten zur Seite gestanden haben, möchten<br />

wir hier nochmals danken und hoffen, dass Sie sich mit uns über den gemeinsamen Erfolg freuen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!