24.03.2013 Aufrufe

SOLUSCOPE C

SOLUSCOPE C

SOLUSCOPE C

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SOLUSCOPE</strong> Tél. : 33/(0).491.83.21.22<br />

43, bd de la Barnière Fax : 33/(0).491.83.21.10<br />

13010 Marseille<br />

1 - STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG<br />

Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Name: <strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Firmenbezeichnung:<br />

Herstellerunterlieferant:<br />

Notrufnummer:<br />

Gesellschaft/Unternehmen:<br />

Verwendung des Stoffes/der Zubereitung:<br />

EG-SICHERHEITSDATENBLATT<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Nach den Directiven 91/155/CEE- 2001/58/CE – ISO 11014-1<br />

Produktcode : 300118<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong><br />

43, bd de la Barnière - 13010 MARSEILLE - FRANCE<br />

Tél : + 33 (0)4 91 83 21 22<br />

Fax : +33 (0)4 91 83 21 10<br />

NAGA<br />

Parc d'Activités de la Sablière<br />

14, avenue de la Sablière<br />

F-94370 Sucy en Brie - France<br />

+ 33 (0)1 45 42 59 59.<br />

INRS<br />

Reinigungsmittel<br />

Reinigung der medizinischen Vorrichtungen, der<br />

Instrumentenausrüstung und der endoscopes.<br />

2 – ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Wortlaut der R-Sätze unter Abschnitt 2: siehe unter Abschnitt 16.<br />

Repräsentative Gefahrstoffe: (in der Zubereitung in ausreichend hoher<br />

Konzentration vorhanden, um ihr die toxikologischen Eigenschaften zu<br />

geben, die sie im puren Zustand bei 100% hätte):<br />

Andere Gefahrstoffe:<br />

Es ist keine bekannte Substanz dieser Kategorie<br />

vorhanden.<br />

CAS N°CE N° Index Chemiename Konzentration Symbol(e) R Sätze<br />

7173-51-5 230-525-<br />

2<br />

612-131-00-6 N,N DIDECYL-N,N DIMETHYL-<br />

AMMONIUM CHLORIDE<br />

>=2.50% and<br />

=2.50% and<br />

= 0.00% and<br />

= 0.00% and<br />

=1.00% und<br />


4 - ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN<br />

EG-SICHERHEITSDATENBLATT<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Nach den Directiven 91/155/CEE- 2001/58/CE – ISO 11014-1<br />

Im Zweifelsfall oder wenn Symptome anhalten einen Arzt konsultieren.<br />

Einer bewusstlosen Person keinesfalls etwas über den Mund einflößen.<br />

Nach Einatmen: Person aus dem Gefahrenbereich entfernen und an die frische Luft bringen.<br />

Nach Augenkontakt: 15 Minuten mit reichlich weichem, sauberem Wasser sofort spülen und die Lider gespreizt halten.<br />

Notarzt aufsuchen, wenn Schmerzen, Blinzeln, Tränen oder Rötung anhalten.<br />

Nach Hautkontakt: Haut gründlich mit milder Seife/Wasser waschen.<br />

Ärztliche Hilfe herbeiholen, wenn Reizungen anhalten.<br />

Nach Verschlucken: Mund ausspülen, kein Erbrechen herbeiführen, Person beruhigen und unverzüglich ins Krankenhaus oder<br />

zum Arzt bringen. Wenn möglich, Arzt Etikett vorzeigen.<br />

5 - MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Brandklasse : Nicht brennbar. Das Produkt selbst brennt nicht.<br />

Aus Sicherheitsgründen ungeeignete<br />

Löschmittel:<br />

Besondere Schutzausrüstung bei der<br />

Brandbekämpfung:<br />

6 - MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Umweltschutzmaßnahmen:<br />

Verfahren zur Reinigung:<br />

7 - HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Alle mögliche auslöschenden Mittel werden autorisiert: Schaumgummi, Sand,<br />

Kohlendioxyd, Wasser, Puder.<br />

Die Brandbekämpfer sollten unabhängiges Atemschutzgerät (Isoliergerät) tragen.<br />

Berührung mit Haut und Augen vermeiden.<br />

Schutzmaßnahmen in den Abschnitten 7 und 8 konsultieren.<br />

Leckagen oder Verschüttetes mit flüssigkeitsbindendem, nicht-brennbarem<br />

Material aufhalten und auffangen, z.B.: Sand, Erde, Universalbindemittel,<br />

Diatomeenerde in Fässern zur Entsorgung des Abfalls.<br />

Eindringen in die Kanalisation oder in Gewässer verhindern.<br />

Fässer verwenden, um den aufgenommenen Abfall gemäß den geltenden<br />

Vorschriften (vgl. Abschnitt 13) der Entsorgung zuzuführen.<br />

Wenn das Produkt Wasserläufe, Flüsse oder Kanalisationen verschmutzt, die<br />

zuständigen Behörden nach vorschriftsmäßigem Verfahren informieren.<br />

Bei Bodenverschmutzung und nach Auffangen des Produkts durch Aufsaugen mit<br />

neutralem, nicht-brennbarem Bindemittel, beschmutzte Fläche mit reichlich Wasser<br />

waschen.<br />

Verschüttetes Produkt NICHT in seinen Originalbehälter zum Zweck einer<br />

Wiederverwendung zurückgießen.<br />

Bei geringen Mengen Produkt in reichlich Wasser verdünnen und nachspülen.<br />

Die Vorschriften für Lagerräume gelten auch für Arbeitsstätten, wo das Produkt gehandhabt wird.<br />

Handhabung:<br />

Hinweise zum sicheren Umgang:<br />

Produkt zum externen Gebrauch - Nicht verschlucken.<br />

Behälter nach Gebrauch sorgfältig verschließen.<br />

Für sofortiges entfernen von der Haut, aus den Augen und von der Kleidung ist zu<br />

sorgen.<br />

Für persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.<br />

Informationen des Etiketts und Vorschriften des Arbeitsschutzes beachten.<br />

Berührung des Produkts mit den Augen vermeiden. Spritzschutzbrille tragen, wenn<br />

Augenkontakt durch verspritzen möglich ist.<br />

Notdusche und Augenspülmöglichkeit vorsehen in Arbeitsstätten, wo das Produkt<br />

ständig gehandhabt wird.<br />

SDB <strong>SOLUSCOPE</strong> C + v1.1 – D0568 Version 28/04/2009 2/5


Lagerung:<br />

EG-SICHERHEITSDATENBLATT<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Nach den Directiven 91/155/CEE- 2001/58/CE – ISO 11014-1<br />

Behälter gut verschlossen an einem trockenen Ort lagern. Empfohlene<br />

Lagertemperatur: +5°C bis +25°C.<br />

NUR im Originalbehälter aufbewahren. Behälter verschlossen halten, wenn dieser<br />

nicht in Gebrauch ist.<br />

Das auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdatum nicht überschreiten.<br />

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

8 - EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN<br />

Persönliche Schutzausrüstungen nach der Richtlinie 89/686/EWG benutzen.<br />

Technische Maßnahmen: Eine gute Belüftung der Räume sicherstellen. Die Konzentrationen in der Luft am<br />

Arbeitsplatz dürfen die Grenzwerte, die für normale Gebrauchsbedingungen<br />

angegeben werden, nicht überschreiten.<br />

Expositionsgrenzwerte gemäß INRS ND 2098-174-99 und ND 2114-176-99:<br />

Frankreich VME-ppm: VME-mg/m3: VLE-ppm: VLE-mg/m3: Nota: TMP N°:<br />

7173-51-5 - - - - - 65, 66<br />

68920-66-1 - - - - - 84<br />

67-63-0 - - 400 980 - 84<br />

34590-94-8 50 308 - - * 84<br />

Deutschland Kategorie: MAK-ppm: MAK-mg/m3: Anm: Anm:<br />

67-63-0 II,1 200 500 C<br />

34590-94-8 I 50 310 -<br />

ACGIH(TLV) TWA-ppm: TWA-mg/m3: STEL-ppm: STEL-mg/m3: Anm: Anm:<br />

67-63-0 (400) (983) (500) (1230) - S<br />

34590-94-8 100 606 150 909 * S<br />

Persönliche Schutzausrüstungen (2003):<br />

GroßBritannien TWA-ppm TWA-mg/m 3 STEL-ppm STEL-mg/m 3<br />

67-63-0 400 ppm 500 ppm - - -<br />

Frankreich VME-ppm: VME-mg/m3: VLE-ppm: VLE-mg/m3: Nota:<br />

34590-94-8 50 308 - - Haut<br />

Atemschutz : Bei unzureichender Belüftung geeignetes Atemschutzgerät anlegen.<br />

Besonders Universalmaske vom Typ ABEK<br />

Handschutz:<br />

Bei möglichem Hautkontakt geeignete Schutzhandschuhe (EN 374) tragen.<br />

Wegen der vorhandenen Lösungsmittel werden Handschuhe aus Neopren oder Nitril<br />

empfohlen.<br />

Die Handschuhe sind bei den ersten Abnutzungsanzeichen zu wechseln.<br />

Gesichts- und Augenschutz: Berührung mit der Haut und den Augen vermeiden.<br />

Dem Personal Schutzbrillen oder Sicherheitsgläser zur Verfügung stellen.<br />

Augenspülmöglichkeit vorsehen in Arbeitsstätten, wo das Produkt ständig gehandhabt wird.<br />

HYGIENEMASSNAHMEN: Während des Gebrauchs nicht essen, trinken oder rauchen.<br />

Nach jedem Gebrauch Hände waschen.<br />

Persönliche Schutzausrüstung systematisch nach jedem Gebrauch reinigen.<br />

9 - PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Physischer Zustand bei 20°C:<br />

Farbe:<br />

Geruch:<br />

Wenn die pH-Messung möglich ist, beträgt der Wert:<br />

Dichte:<br />

Saure - basische Eigenschaft des Produkts:<br />

dünnflüssige Flüssigkeit<br />

blau<br />

schwacher<br />

2.10 ± 0.1<br />

> 1<br />

schwar saürhaltig<br />

SDB <strong>SOLUSCOPE</strong> C + v1.1 – D0568 Version 28/04/2009 3/5


Wasserlöslichkeit des Produkts:<br />

Flammpunkt:<br />

Selbstentzündungstemperatur:<br />

10 - STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

EG-SICHERHEITSDATENBLATT<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Nach den Directiven 91/155/CEE- 2001/58/CE – ISO 11014-1<br />

verdünnbar, mischbar<br />

nicht betroffen<br />

keine Angabe<br />

Beständig unter den in Abschnitt 7 mitgeteilten Lager- und Handhabungsbedingungen.<br />

Zu vermeidende Bedingungen: Nicht mit anderen Produkten mischen.<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte : Bei hohen Temperaturen können gefährliche Zersetzungsprodukte wie<br />

Rauch, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid.<br />

11 - ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE<br />

Bei Einatmen: Halsschmerzen, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden<br />

Bei Verschlucken : Strenge Entzündung und Brände der verdauungsfördernden Tractus, der<br />

Abdominal- Farbe, der ernsten Verletzungen des empfindlichen Tissus und der<br />

Gefahr von Perforierungen<br />

Bei Spritzern oder Kontakt mit der Haut: Hautreizung, Verbrennung, Röte, Dermatitis.<br />

Bei Spritzern oder Kontakt mit den Augen:<br />

12 - ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE<br />

Augenzwinkern, Tränenfluss und Rötung, Bindehautschwellung.<br />

Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.<br />

Auf den Bestandteilen : Dieses Produkt enthält gefährliche Bestandteile fur die Umwelt.<br />

Ökotoxizität:<br />

Die Zubereitung enthält eine für aquatische Organismen toxische Substanz, die<br />

Konzentration liegt unterhalb des Grenzwerts, der zu einer Klassifizierung führt.<br />

Biologische Abbaubarkeit [%] : Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die in dieser Zubereitung<br />

enthaltenen Tenside erfüllen) die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie<br />

in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen,<br />

die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit<br />

gehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines<br />

Detergentienherstellers hin zur Verfügung gestellt.<br />

13 - HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Nicht in Wasserläufe gießen.<br />

Keine großen Mengen des Produkts in die Kanalisation gießen.<br />

Abfälle:<br />

Unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften recyceln oder entsorgen, vorzugsweise<br />

durch eine Sammelstelle oder einzugelassenes Unternehmen.<br />

Boden oder das Wasser nicht mit den Abfällen kontaminieren und diese nicht in der Umwelt<br />

entsorgen.<br />

Verschmutzte Verpackungen: Behälter vollständig leeren. Etikett(en) am Behälter lassen.<br />

Einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen zuführen.<br />

Abfallcodes (Entscheidung 2001/573/EG, Richtlinie 75/442/EWG, Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle) :<br />

20 01 29 * Reinigungsmittel, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche enthalten<br />

14 - ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

Das Produkt muß in Übereinstimmung mit den ADR-Bestimmungen für den Straßenverkehr, RID-Bestimmungen für den<br />

Bahntransport, IMDG-Bestimmungen für den Seetransport, ICAO/IATA-Bestimmungen für den Lufttransport befördert werden.<br />

Befreien von der Transportklassifikation und -beschriften.<br />

SDB <strong>SOLUSCOPE</strong> C + v1.1 – D0568 Version 28/04/2009 4/5


15 - VORSCHRIFTEN<br />

EG-SICHERHEITSDATENBLATT<br />

<strong>SOLUSCOPE</strong> C +<br />

Nach den Directiven 91/155/CEE- 2001/58/CE – ISO 11014-1<br />

Die Einstufung dieses Produkts erfolgte in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie 1999/45/EG (Zubereitungen) und den jeweiligen<br />

Anpassungen. Zusätzlich wurde die Richtlinie 2004/73/EG zur 29 sten Anpassung der Richtlinie 67/548/EWG (Gefährliche Stoffe)<br />

berücksichtigt.<br />

Das produkt is nicht als entzündlich eingestuft.<br />

Einstufung des Produkts:<br />

Xi Reizend<br />

Spezielle Risiken, die dem Präparat zugeschrieben werden, und Vorsichtshinweise:<br />

R 38 Reizt die Haut.<br />

R 41 Gefahr ernster Augenschäden.<br />

S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlicht mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.<br />

S 39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

S 37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.<br />

S 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.<br />

S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

16 - SONSTIGE ANGABEN<br />

Da wir über die Arbeitsbedingungen des Benutzers keine Informationen besitzen, beruhen die Informationen im vorliegenden<br />

Sicherheitsdatenblatt auf dem Stand unserer Kenntnisse und dem nationalen und EG-Regelwerk.<br />

Der Anwender ist dafür verantwortlich, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden zur Einhaltung gesetzlicher<br />

Forderungen und lokaler Vorschriften.<br />

Die Angaben beschreiben ausschließlich die Sicherheitserfordernisse des Produktes. Sie stellen keine Zusicherung von<br />

Eigenschaften des beschriebenen Produktes im Sinne der gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften dar.<br />

Es wird empfohlen, die Informationen in diesem Sicherheitsdatenblatt - ggf. in einer geeigneten Form - an die Anwender<br />

weiterzuleiten.<br />

Diese Informationen beziehen sich nur auf das angegebene Produkt und sind nicht für Kombinationen mit einem anderen<br />

Produkt/anderen Produkten gültig. Das Produkt darf nur zu den unter Punkt 1 genannten Verwendungszwecken benutzt werden,<br />

ansonsten sind vorherige schriftliche Bedienungshinweise erforderlich.<br />

Wortlaut der R-Sätze unter Abschnitt 2:<br />

R 11 Leichtentzündlich.<br />

R 22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.<br />

R 34 Verursacht Verätzungen.<br />

R 36 Reizt die Augen.<br />

R 36/38 Reizt die Augen und die Haut.<br />

R 41 Gefahr ernster Augenschäden.<br />

R 50 Sehr giftig für Wasserorganismen.<br />

R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.<br />

geschrieben von NAGA – F 94370 Sucy en Brie – unter Lizenze European Label System® MSDS Software von Lisam<br />

- http://www.lisam.com –<br />

SDB <strong>SOLUSCOPE</strong> C + v1.1 – D0568 Version 28/04/2009 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!