25.03.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hielt was zu halten war und mehr, die tolle <strong>Brenz</strong>er Leistung<br />

<strong>an</strong> diesem Abend wäre vielleicht besser belohnt worden. So<br />

gel<strong>an</strong>g es aber dem TVB nicht weiter r<strong>an</strong> zu kommen, die<br />

letztendlich klare 35:28-Nie<strong>der</strong>lage sollte dem <strong>Brenz</strong>er<br />

Lager dennoch Auftrieb geben. Mit diesem Abst<strong>an</strong>d verabschiedete<br />

Laupheim alle Gegner im besagten Dreikönigsturnier<br />

aus dem Turnier, unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em mit Heiningen und<br />

MTG W<strong>an</strong>gen zwei Baden-Württembergligateams. Nach nur<br />

30 Minuten Spielzeit.<br />

Aufstellung: Tor: Benz/Lin<strong>der</strong>, Feld: Burger, David (1);<br />

Marek (5); Chaudhari (2); Höfel (2); Rube (2/2); Fr<strong>an</strong>k; Mäck,<br />

Martin jun.; Eisenring; Röhm (5); Mäck, Martin (4); Kapl<strong>an</strong>;<br />

Schweigardt (5)<br />

Spielpl<strong>an</strong> 2013<br />

Herren 2 Sa., 19.01.2013, 17.30 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> 2<br />

- 1. Heubacher H<strong>an</strong>dballverein 2<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Herren 3 Sa., 19.01.2013, 15.30 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> 3<br />

- 1. Heubacher H<strong>an</strong>dballverein 3<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Männlich B Sa., 19.01.2013, 17.15 Uhr<br />

SG Bettringen - TV <strong>Brenz</strong><br />

Uhl<strong>an</strong>dhalle in Schwäb. Gmünd-Bettringen<br />

Männlich C Sa., 19.01.2013, 13.45 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> - TV Bargau<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

E-Jugend Sa., 19.01.2013, 10.00 Uhr<br />

Spieltag TV <strong>Brenz</strong><br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Herren 1 Sa., 19.01.2013, 19.30 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> 1 - TV Steinheim/A.<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Weiblich B So., 20.01.2013, 14.45 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> - SG Lauter<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Weiblich C So., 20.01.2013, 13.30 Uhr<br />

TV <strong>Brenz</strong> - SG Bettringen<br />

Herm<strong>an</strong>n-Eberhardt-Halle in <strong>Sontheim</strong><br />

Sportkegeln<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

Zwei Siege zum Jahresbeginn<br />

Bezirksliga Alb Donau Herren<br />

TV <strong>Brenz</strong> I – TSG Schnaitheim I 5,0 : 3,0 (2995 : 2961)<br />

Georg Keck - (457), H<strong>an</strong>s Keller - (479), D<strong>an</strong>iel Kastler 1 P.<br />

(523), Alfred Mayer 1 P. (533), Harald Bieler 1 P. (515), Gerhard<br />

Wagenblast - (488).<br />

Bezirksliga Alb Donau gemischt<br />

TV <strong>Brenz</strong> g – ESC Ulm g 6,0 : 0,0 (1815 : 1679)<br />

Eva Klaus/ Thomas Schmidt 1 P. (453), Ingrid Runge 1 P.<br />

(435), Lucia Kastler 1 P. (474), Herm<strong>an</strong>n Keck 1 P. (453).<br />

Vorschau:<br />

Sa., 19.01.13, 13.00 Uhr, TV <strong>Brenz</strong> 1 – SV Bolheim 1<br />

So., 20.01.13, 10.30 Uhr, TSG Eislingen g – TV <strong>Brenz</strong> g<br />

Di., 22.01.13, 18.30 Uhr, Ausschusssitzung im Ovum<br />

Reit- und Fahrverein<br />

Unteres <strong>Brenz</strong>tal<br />

Die Halle ist zu folgenden Zeiten immer belegt:<br />

Montag: 17.00-18.00 Uhr, Voltigieren bei Nadine Mayer<br />

Dienstag: 15.30-17.30 Uhr, Reitstunden bei Andrea Fink<br />

+ 14-tägig 18.30-20.30 Uhr, Springstunde bei Werner Sailer<br />

12<br />

Mittwoch: 14.30-17.00 Uhr, Reitstunden bei Andrea<br />

+ 17.45-20.45 Uhr, Dressurstunden bei Sus<strong>an</strong>ne Czich-Winling<br />

Donnerstag: 16.30-18.30 Uhr, Voltigieren bei Nadine<br />

Freitag: 15.00-18.00 Uhr, Reitstunden bei Andrea<br />

Samstag: 9.00-12.00 Uhr, Reitstunden bei Silvia Moser<br />

Eventuelle Än<strong>der</strong>ungen werden wenn möglich per Aush<strong>an</strong>g<br />

und im <strong>Nachrichtenblatt</strong> bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

DRESSURLEHRGANG:<br />

Am 26.+27.01.2013 findet auf unserer Anlage <strong>der</strong> Dressurkurs<br />

mit Sus<strong>an</strong>ne Czich-Winling statt. Hierfür ist die Halle<br />

<strong>an</strong> beiden Tagen von 14.00-20.30 Uhr belegt.<br />

Wir bitten um euer Verständnis.<br />

Bewirtung Reiterstüble:<br />

Für den Dressurlehrg<strong>an</strong>g suchen wir noch fleißige Helfer für<br />

Kuchenspenden und die Bewirtung. Für beides hängen Listen<br />

im Stall aus.<br />

JUGENDTREFF:<br />

Am 19.01.2013 ist unser erster Jugendtag in diesem Jahr.<br />

Wir treffen uns um 13.00 Uhr im Jugendraum. Auf dem Programm<br />

stehen Spiele, Sattelpflege und Putzwettbewerb.<br />

Reitschüler, die <strong>an</strong> einer Patenschaft für Rispe o<strong>der</strong> Cookie<br />

interessiert sind, kommen bitte schon um 12.30 Uhr zu einer<br />

Besprechung.<br />

Vor<strong>an</strong>kündigung:<br />

Am 23.+24.03.2013 findet ein Springlehrg<strong>an</strong>g mit Werner<br />

Sailer statt. Genauere Informationen folgen noch per Aush<strong>an</strong>g<br />

in Stall und Halle!<br />

Anlagenbenutzung 2013<br />

Bitte Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Anlagenbenutzung bis zum 31.01.<br />

2013 bei Ute Merkle melden (Tel. 0174/3140586)<br />

Arbeitsstungen 2012<br />

Bitte die geleisteten Arbeitsstunden bis zum 31.01.2013 bei<br />

Ute Merkle abgeben.<br />

Hallendienst 19.01. und 22.01.2013<br />

Ute Merkle, Carmen Rothert-Häußler, Ronja Häußler<br />

Wir bekommen am WE o<strong>der</strong> spätestens am Montagfrüh<br />

neue Späne für die Reithalle.<br />

Diese werden am Montag ab 20.00 Uhr in die Halle eingearbeitet.<br />

Die Reithalle ist also ab 20.00 Uhr für den Reitbetrieb gesperrt.<br />

Aber wir brauchen viele Helfer, die hier mitarbeiten.<br />

D<strong>an</strong>n haben wir auch wie<strong>der</strong> einen guten Reithallenboden.<br />

Zimmerstutzenverein<br />

<strong>Sontheim</strong> 1913 e. V.<br />

Gästeschießen mit Top-Ergebnissen<br />

44. Gästeschießen beim Zimmerstutzenverein <strong>Sontheim</strong><br />

Das Gästeschießen des Zimmerstutzenvereins <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

ist eine echte Erfolgsgeschichte. Bereits zum<br />

sechsten Mal in Folge begrüßt <strong>der</strong> Verein über 300 Schützen<br />

aus nah und fern zu seinem Je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>ntunier zwischen<br />

den Jahren im <strong>Sontheim</strong>er Schützenhaus. Den ersten Platz<br />

beim Schießen auf den <strong>Gemeinde</strong>pokal erreicht Günter Ott<br />

vom Schachklub mit einem 8,6 Teiler. Die beste M<strong>an</strong>nschaft<br />

stellen die Soft-Pop-Singers mit gesamt 483 Ringen. (IB)<br />

Bek<strong>an</strong>nterweise herrscht <strong>an</strong> den Tagen zwischen den Jahren<br />

beim Zimmerstutzenverein <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong> Hochbetrieb.<br />

Das <strong>Sontheim</strong>er Gästeschießen ist Kult. Es weckt den<br />

Ehrgeiz und zieht <strong>an</strong>. So haben sich <strong>an</strong> vier Tagen 352<br />

Schützen aus 35 Vereinen zum Kampf um das begehrte<br />

„Blattl“ auf den <strong>Gemeinde</strong>pokal versammelt. Der <strong>Gemeinde</strong>pokal<br />

mag in diesem Jahr noch <strong>an</strong> Begierde gewonnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!