25.03.2013 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schützenkönige und Ritter<br />

Ergebnisse und Platzierungen <strong>der</strong><br />

Vereinsmeisterschaften mit Pokalschießen.<br />

Vereinsmeister Kleinkaliber 2013<br />

Damenklasse: Sibylle Brachert (361 R)<br />

Schützenklasse: Gerhard Lindenmayer (392 R)<br />

Senioren/Auflage: Walter Mäule (371 R)<br />

Vereinsmeister Luftgewehr 2013<br />

Schülerklasse: Mathias Merkle (308,0 R )<br />

Jugendklasse: Melissa Brey (344,0 R)<br />

Damenklasse: Jessica Merkle (366,0 R)<br />

Schützenklasse: Karl-Heinz Brey (393,0 R)<br />

Senioren/Auflage: Fr<strong>an</strong>z Springer (351,0 R)<br />

Vereinsmeister Luftpistole 2013<br />

Offene Klasse: Karl-Heinz Brey (362,0 R)<br />

Vereinsmeister 2013<br />

Pokale 2013<br />

Vereinspokal Kleinkaliber<br />

Thorsten Schmau<strong>der</strong> (206,7 T)<br />

Vereinspokal Kleinkaliber Auflage<br />

Walter Mäule (243,0 T)<br />

Vereinspokal Luftgewehr<br />

Jugendpokal: Mathias Merkle (101,5 T)<br />

Damenpokal: Sibylle Brachert (11,8 T)<br />

Schützenpokal: Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> Braunmiller (13,7 T)<br />

Auflagepokal: Fr<strong>an</strong>z Springer (22,1 T)<br />

Vereinspokal Luftpistole<br />

Karl-Heinz Brey (31,8 T)<br />

Georg-Klein-Gedächtnispokal<br />

Fr<strong>an</strong>z Springer (10,9 T)<br />

Übungsblattl-Pokal Luftgewehr 2012<br />

Jessica Merkle (2,6 T)<br />

Übungsblattl-Pokal Luftpistole 2012<br />

Damaris Brey (6,5 T)<br />

Pokalsieger 2013<br />

14<br />

Ergebnisse RWK Gauliga & C-Klasse<br />

Luftgewehr Gauliga<br />

<strong>Brenz</strong> 1 – Bachhagel 1 1494 : 1498 Ringe<br />

Einzelergebnisse:<br />

Lindenmayer Gerhard 380 R<br />

Schmau<strong>der</strong> Thorsten 373 R<br />

Hosch Friedbert 372 R<br />

Braunmiller Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> 369 R<br />

Luftgewehr C-Klasse 1<br />

Aislingen 4 – <strong>Brenz</strong> 2 1480 : 1434 Ringe<br />

Einzelergebnisse:<br />

Merkle Jessica 372 R<br />

Brachert Sibylle 362 R<br />

Merkle Martin 355 R<br />

Lindenmayer Sus<strong>an</strong>ne 345 R<br />

Anfängerkurs!<br />

Schachklub <strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Finale Bezirksviererpokal 2012/2013<br />

- <strong>Sontheim</strong> 1 Viererpokalsieger!<br />

<strong>Sontheim</strong> 1 besiegte knapp aber verdient <strong>Sontheim</strong> 2 im<br />

Finale des Bezirks-Viererpokal-Turnieres (K.-o.-System) mit<br />

2 ½ zu 1 ½. FM Marc L<strong>an</strong>g besiegte <strong>an</strong> Brett 2 Joh<strong>an</strong>nes<br />

Lemke. Die Partien <strong>an</strong> den Brettern 1, 3 und 4 von Edwin<br />

Riefner – Holger Walliser, Sören Pürckhauer – Kevin Walter<br />

und Theo Hartm<strong>an</strong>n – Martin Schauz gingen Remis aus.<br />

S<br />

Schulhaus<br />

B S<br />

10:00 – 11:45 Uhr<br />

D 0<br />

und 01.12.2007<br />

V<br />

Denken<br />

Z E<br />

K<br />

15 €. und für Familien, egal<br />

wieviel Personen 25 €.<br />

E<br />

b<br />

i<br />

Freitags ab 20:00 Uhr<br />

Neujahrsblitzturnier<br />

Beim traditionellen Neujahrblitzturnier können seit kurzem<br />

auch Nicht-Vereinsmitglie<strong>der</strong> mitspielen, sie können zwar<br />

den Pokal nicht gewinnen aber dafür Punkte für die <strong>Sontheim</strong>er<br />

S Blitzschachmeisterschaft holen.<br />

Die <strong>Sontheim</strong>er sind als gute Blitzer bek<strong>an</strong>nt und so traute<br />

sich dieses Mal nur FM Rol<strong>an</strong>d Fritz von Post Ulm beim diesem<br />

starken Teilnehmerfeld mitzumachen.<br />

Am Ende l<strong>an</strong>dete er auf Platz 3. Zweiter wurde Silvio Lindner<br />

und den Titel holte sich souverän Edwin Riefner, <strong>der</strong> nur<br />

1,5 Punkte abgab und keine Partie verlor.<br />

Kreisklasse<br />

<strong>Sontheim</strong> 5 - Heidenheim 2 5,5 : 2,5<br />

<strong>Sontheim</strong> 6 – Giengen 1 2,5 : 5,5<br />

In Bestbesetzung und hochmotiviert trat <strong>Sontheim</strong> 5 gegen<br />

das 2. Heidenheimer Team <strong>an</strong>. Durch Siege von Kubilay<br />

Cevik, Claudia Ho<strong>an</strong>g, Sven Fuchs und Ulrich Grömme,<br />

sowie remis von Josef Mayer, Joh<strong>an</strong>nes Schmid und Ernst<br />

Buck fuhr m<strong>an</strong> einen nie gefährdeten Sieg nach Hause.<br />

Die Jugendspieler von <strong>Sontheim</strong> 6 verloren gegen Giengen<br />

1 mit 2,5:5,5. Es gew<strong>an</strong>nen Tilm<strong>an</strong> Gmelin und Pascal Walliser,<br />

D<strong>an</strong>iel Walter spielte Remis.<br />

L<strong>an</strong>desliga Spraitbach 1 – <strong>Sontheim</strong> 2 2,5 : 5,5<br />

Durch kurzfristige Absagen mussten die Spraitbacher die<br />

ersten beiden Bretter freilassen, sodass Holger Walliser<br />

(Brett 1) und Bernhard Masur (2) für <strong>Sontheim</strong> kampflos gew<strong>an</strong>n.<br />

D<strong>an</strong>k dieser komfortablen Ausg<strong>an</strong>gslage konnten die<br />

<strong>Sontheim</strong>er Spieler frei aufspielen und so remisierten Martin<br />

Jaskula (3), Norbert Juraschitz (4) und Anton Schmid (6),<br />

sodass es nun 3,5 : 1,5 st<strong>an</strong>d. Ein Punkt fehlte nun noch<br />

zum sicheren M<strong>an</strong>nschaftssieg als die Partie <strong>an</strong> Brett 5 nach<br />

einer ausgelassenen Siegkombination kippte und die<br />

Spraitbacher den Anschluss f<strong>an</strong>den.<br />

In <strong>der</strong> darauf folgenden Zeitnotphase zeigten die <strong>Sontheim</strong>er<br />

ihre Blitzerfahrung und konnten durch den Sieg von<br />

H<strong>an</strong>s-Peter Gr<strong>an</strong>del (8), <strong>der</strong> sich aus einer verlorengeglaubten<br />

Stellung zurückgekämpft hat, den M<strong>an</strong>nschaftssieg<br />

klar machen. Max Romes stellte seinem Gegner eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!