29.09.2012 Aufrufe

2007 - 2008

2007 - 2008

2007 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER TULIKIVI-BACKOFEN LEISTET GANZE ARBEIT<br />

Auch die Backöfen von Tulikivi verfügen über eine geniale<br />

Konstruktion. Die Öfen funktionieren nach dem Doppelverbrennungsprinzip,<br />

bei dem die gesamte Energie des<br />

Brennholzes verwendet wird und dadurch die Zeit verlängert<br />

wird, in welcher der Ofen zum Kochen und Backen<br />

benutzt werden kann.<br />

Das Holz wird im Feuerraum des Backofens verbrannt,<br />

aus dem gemeinsam mit den Flammen nicht verbrannte<br />

Rauchgase in den oberen Verbrennungsraum aufsteigen.<br />

Hier werden auch diese Rauchgase verbrannt und erzeugen<br />

weitere nützliche Wärme. Zum Schluss der Verbrennung<br />

wird die glühende Asche über den Aschenfall auf<br />

den Rost des darunterliegenden Feuerraums geworfen,<br />

wo sie schnell verbrennt und noch ein bisschen zusätzliche<br />

Wärme abgibt. Ein gesonderter Rauchgasabzug ist<br />

nicht nötig.<br />

Wie Sie merken, sind auch die Backöfen von heute<br />

wirkliche High-Tech-Produkte.<br />

P (kW)<br />

100%<br />

3,0<br />

2,0<br />

50%<br />

1,0<br />

25%<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Folienfisch ~340°<br />

Pizza ~300°<br />

Gebackenes ~250°<br />

Schinken ~200°<br />

Braten ~150°<br />

100<br />

°C<br />

Milchreis ~100°<br />

Zwieback ~50°<br />

Holz<br />

brennt<br />

Glut Holz<br />

verglüht<br />

Stabilisierung<br />

der Wärme<br />

Milde Nachwärme<br />

Wärme<br />

0 h 3 h 6 h 8 h 12 h 24 h<br />

Die Specksteinöfen mit Backfach von Tulikivi speichern die<br />

Wärme lange. Daher können Sie die Wärme des Ofens vielseitig<br />

nutzen und vielerlei Leckerbissen zubereiten.<br />

SPECKSTEINOFEN<br />

Gewicht 1430 kg<br />

Holzmenge 17 kg<br />

t(h) 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24<br />

t100 t50 t25<br />

P (kW)<br />

100%<br />

3,0<br />

2,0<br />

50%<br />

1,0<br />

25%<br />

EINE FEUERSTELLE, DIE DEM HEIZUNGSBEDARF ENTSPRICHT<br />

Ein von seiner Masse her kleinerer Specksteinofen speichert<br />

weniger Wärme und kühlt sich auch schneller ab<br />

als ein großer Ofen. In einem größeren Ofen wird mehr<br />

Energie gespeichert, die gleichmässiger in den Raum abgegeben<br />

wird und lange heizt.<br />

Auf alle Fälle ist ein Tulikivi-Ofen beispielsweise einem<br />

gewöhnlichen Kaminofen haushoch überlegen, denn die<br />

Wärmeabgabezeit eines Kaminofens ist ziemlich kurz.<br />

OFEN MIT BACKFACH<br />

Gewicht 2860 kg<br />

Holzmenge 30 kg<br />

t(h) 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48<br />

t100 t50 t25<br />

Ein Tulikivi-Ofen erreicht seine höchste momentane Wärmeabgabewirkung (3,5 kW) rund 3 Stunden nach Beginn des Einheizens. Ein Specksteinofen gibt noch 11 Stunden<br />

nach Beginn des Einheizens 50% seiner Heizwirkung und noch 18 Stunden nach Beginn des Einheizens 25% seiner Heizwirkung ab. Ein Specksteinofen mit Backfach, der doppelt<br />

so schwer wie ein Specksteinofen ist, erreicht seine höchste momentane Wärmeabgabewirkung (3,7 kW) rund 5 Stunden nach Beginn des Einheizens. Ein Specksteinofen<br />

mit Backfach gibt noch 20 Stunden nach Beginn des Einheizens 50% seiner Heizwirkung und noch 31 Stunden nach Beginn des Einheizens 25% seiner Heizwirkung ab.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!