29.09.2012 Aufrufe

2007 - 2008

2007 - 2008

2007 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODELLE ABMESSUNGEN WÄRMETECHNIK EMPFOHLENER SCHORNSTEINDURCHMESSER<br />

Seite Gewicht<br />

(kg)<br />

SPECKSTEINÖFEN MIT BACKFACH UND HERDE<br />

Aussenmasse<br />

Breite/<br />

Tiefe/<br />

Höhe<br />

(mm)<br />

Feuerraum<br />

Breite/<br />

Tiefe<br />

(mm)<br />

Backofen<br />

Breite/<br />

Tiefe<br />

(mm)<br />

Stein Maximale<br />

Holzmenge<br />

(kg)<br />

Gespeicherte<br />

Energie<br />

(kWh)<br />

Raumfl äche<br />

(Leitwert)<br />

(m 2 )<br />

Elektroheizstäbe /<br />

Feuerraumtechnik<br />

Anschluss<br />

für<br />

Verbrennungsluft<br />

(150mm)<br />

DurchschnittlicheAbgastemperatur<br />

(˚C)<br />

Empfohlener Schornsteindurchmesser<br />

(mm)<br />

KTLU 2037/53 29 2420 1183/951/1740 420/390 420/445 TK 24 81 40-100 - 160 175...210 -<br />

KTLU 2050/1 29 1870 1163/803/1650 420/315 420/345 TK 19 63 30-90 - 160 175...210 -<br />

SALVIA DELI 29 1820 1150/825/1720 390/333 420/290 TK 18 61 30-80 - 160 175...210 -<br />

TLU 1600/3 33 1720 900/600/1650 360/315 360/315 TK 17 58 30-80 - 180 175...210 -<br />

TLU 2000/2 33 2210 900/750/1650 360/375 360/465 TK 22 74 40-100 - 160 175...210 -<br />

TLU 2130/13 31 2040 900/740/1680 510/375 450/345 TK 20 68 40-100 � - 160 175...210 -<br />

TLU 2450/1 33 2860 1080/900/1650 450/405 450/555 TK 29 96 50-120 - 160 175...210 -<br />

TLU 2480 33 2960 1080/900/1680 450/405 450/555 TK 30 99 50-120 - 160 175...210 -<br />

TLU 2490 (R, L) 33 3360 1080/980/1680 370/375 420, 510/725 TK 34 113 50-120 - 160 175...210 -<br />

TLU 2637/11 31 2610 1080/830/1680 420/390 420/550 TK 26 88 50-120 - 160 175...210 -<br />

TLU 2687/11 31 2800 1080/860/1680 420, 510/390 420/550 TK 28 94 50-120 - 160 175...210 -<br />

TLU 3233 T (R, L) 31 3450 1380/900/1650 420, 510/390 420/550 TK 36 123 50-130 - 160 - -<br />

TTU 2700/51 29 3940 1560¹ ) /1290¹ ) /2190 420/630 420/435 TK 32 107 50-110 - 160 175...210<br />

LLU 1250 31 1370 1080/660/915 - 390/435 TK 15 51 20-60 - - - - 210 150...210 -<br />

KAMINÖFEN<br />

H 195/435 - 2 kg/St - - - - - - 310 150...170 -<br />

HETTA 41 ~970 ~840/~700/1540 455/385 - TK 2 kg/St - 50-100 - - - - 370 150...210 - 160<br />

KIISA 41 620 680/590/1450 350/300 - TS 2 kg/St - 50-100 - - - - 370 150...210 - 160<br />

SALLA 41 355 717/357/1260 290/217 - KB 2 kg/St - 40-60 - - - - 370 150...210 - 150<br />

ZEVIO 41 555 650/575/1340 350/300 - TS 2 kg/St - 50-100 - - - - 370 150...210 - 160<br />

= STANDARDZUBEHÖR� = SONDERZUBEHÖR - = NICHT MÖGLICH ¹ ) Dimensionen mit Bänken<br />

WEITERE INFORMATIONEN ZU DEN TECHNISCHEN TABELLEN UND DEN<br />

GRUNDRISSEN:<br />

Stein: Für die Feuerstellen wird hauptsächlich Speckstein verwendet.<br />

TK = Tulikivi Speckstein feindiamantkalibrierte Oberfl äche, TB = Tulikivi<br />

Blue, TS = Tulikivi Sky, KB = Kivia Blue<br />

Maximale Holzmenge (kg): Die in der Gebrauchsanweisung angegebene<br />

Höchstmenge Holz, die höchstens pro Einheizen verwendet<br />

werden kann. Zu beachten: bei den Kaminöfen wird die Höchstmenge<br />

Holz in kg/Stunde angegeben.<br />

Gespeicherte Energie (kWh): Die in der Feuerstelle pro Einheizen<br />

gespeicherte Energiemenge, wenn in der Feuerstelle die Höchstmenge<br />

Holz laut Gebrauchsanweisung verbrannt wird.<br />

Raumfl äche (m²): Die mit der Feuerstelle zu beheizende Raumfl<br />

äche (Leitwert). Die zu beheizende Fläche hängt von mehreren<br />

Faktoren ab, unter anderem von der geographischen Lage des<br />

Gebäudes, der Platzierung der Feuerstelle im Zimmer sowie von<br />

der Gebäudephysik (verwendete Konstruktionen und Isolierungen,<br />

Dicke der Isolierung, Fensterfl äche im Zimmer usw.). Bei den<br />

Leichtkaminen wird die Zimmergröße angegeben, die für die Montage<br />

der Feuerstelle empfohlen wird. Weil der angegebene Wert ein<br />

Leitwert ist, sollte die Größe der Feuerstelle, die Platzierung und<br />

die Eignung für den Raum stets mit Ihrem Tulikivi-Fachgeschäft<br />

abgestimmt werden.<br />

Elektroheizstäbe: Bei den in der Tabelle mit versehenen Tulikivi-Speicheröfen<br />

und Specksteinköfen mit Backfach kann als Sonderzubehör<br />

ein elektrischer Widerstand (2,0 kW / 10 A) eingebaut<br />

werden.<br />

Feuerraumtechnik: = Tulikivi-Flachrost, = Tulikivi-Wirbelkammer,<br />

weitere Informationen auf Seite 54.<br />

Anschluss für Verbrennungsluft (Rohrdurchmesser 150mm): Es<br />

ist möglich, den Verbrennungsluftanschluss unter die Feuerstelle zu<br />

platzieren, von wo aus die Luft direkt in den Feuerraum geleitet wird.<br />

Zusatzsekundärluft-Adapter muss separat bestellt werden.<br />

Durchschnittliche Rauchgastemperatur (°C): Durchschnittliche<br />

Temperatur der Rauchgase am Rauchgasabzug, wenn die Feuerstelle<br />

im Einklang mit der Gebrauchsanweisung verwendet wird.<br />

Empfohlener Schornsteindurchmesser: Beachten Sie stets die<br />

effektive Mindesthöhe des Rauchzugs. Der Anschlussbereich an den<br />

Rauchgasabzug wird im Grundriss mit _ -markiert. Bitte entnehmen<br />

Sie die modellspezifi sche Anschlussmöglichkeit des Rauchgasabzugs<br />

der beiliegenden Tabelle. Landesspezifi sche, regionale und lokale Bestimmungen<br />

müssen eingehalten werden. Wenden Sie sich bezüglich<br />

der Wahl des Rauchgasabzugs stets an Ihren Tulikivi-Fachgeschäft.<br />

Obenanschluss (Produktcode + T): Wenn sich im Grundriss des<br />

Ofenmodells ein roter Kreis befi ndet, können Sie zu dem Modell als<br />

Untenanschluss<br />

Obenanschluss<br />

Sonderzubehör einen Obenanschluss an den Rauchgasabzug erhalten.<br />

Bei Ofenmodellen mit einem Tulikivi-Flachrost wird der Umfang<br />

des Ofens durch einen solchen Anschluss nicht größer. Bei Ofenmodellen<br />

mit Tulikivi-Wirbelkammer erhöht sich die Tiefe der Feuerstelle<br />

durch den Obenanschluss um 105 mm, ----Markierung. Bei den<br />

Grundrissen der Wirbelkammermodelle wird die Tiefenabmessung bei<br />

Obenanschluss in Klammern ( ) -angegeben.<br />

Technische Änderungen: Der Hersteller behält sich das Recht vor,<br />

an den Produkten dieser Broschüre nach Druck der Broschüre technische<br />

Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen. Das auf den<br />

Bildern zu sehende Zubehör, wie Funkenschutzplatten, Bänke und<br />

Regale, gehört nicht zur Standardausrüstung. Lokale Bestimmungen<br />

in einzelnen Ländern können zu Änderungen hinsichtlich der Platzierung,<br />

des Zubehörs und des Rauchgasabzugsanschlusses der Ofenmodelle<br />

dieser Broschüre führen. Vor der Feuerstelle muss sich ein<br />

aus nicht brennbarem Material bestehender Funkenschutz befi nden.<br />

Bei den Sicherheitsabständen sind landesspezifi sche, regionale und<br />

lokale Bestimmungen einzuhalten. Speckstein ist ein Naturmaterial,<br />

dem unterschiedliche Farbtöne und Maserungen zu eigen sind. Die in<br />

der Broschüre abgebildeten Produktbilder entsprechen den gelieferten<br />

Produkten nicht unbedingt vollständig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!