29.09.2012 Aufrufe

Eckart C. Hild - Poledna | Boss | Kurer

Eckart C. Hild - Poledna | Boss | Kurer

Eckart C. Hild - Poledna | Boss | Kurer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eckart</strong> C. <strong>Hild</strong><br />

Rechtsanwalt und Notar (Deutschland)<br />

Fachanwalt für Strafrecht (Deutschland)<br />

<strong>Eckart</strong> C. <strong>Hild</strong> ist vorwiegend auf dem Gebiet des Wirtschaft- und Steuerstrafrechts tätig.<br />

Er berät/verteidigt Unternehmen und Einzelpersonen auch in den Bereichen Prävention,<br />

Compliance und Asset Tracing.<br />

Ausbildung und berufliche Erfahrung<br />

1964 - 1966 kaufmännische Lehre mit Abschluss (Industriekaufmann)<br />

1967 - 1971 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Frankfurt am Main<br />

und Mainz (1. juristisches Staatsexamen)<br />

1972 - 1975 Referendarzeit (2. juristisches Staatsexamen)<br />

1976 - 1980 Rechtsanwalt in einer bekannten Strafrechtskanzlei in Frankfurt am Main<br />

1980 - 1999 Eigene Kanzlei mit Partnern in Frankfurt am Main<br />

1999 - 2005 of counsel in einer der führenden amerikanischen Kanzleien in Frankfurt<br />

am Main<br />

2006 Partner bei der Rechtsanwaltskanzlei Wicker Hanf<br />

2008 zusätzlich Konsulent der <strong>Poledna</strong> <strong>Boss</strong> <strong>Kurer</strong> AG<br />

Mitgliedschaften<br />

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (Vizepräsident)<br />

Frankfurter Anwaltsverein<br />

European Criminal Bar Association (ECBA)<br />

Europäische Anwaltsvereinigung (DACH)<br />

Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung<br />

Deutsche Strafverteidiger<br />

Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des deutschen Anwaltsvereins (DAV)<br />

Schweizerisch-Deutscher Wirtschaftsclub e. V. (SDWC), Frankfurt<br />

Tätigkeitsgebiete<br />

Deutsches Wirtschaft- und Steuerstrafrecht<br />

Präventions- und Complianceberatung sowie Asset Tracing<br />

Übersicht<br />

Rechtsanwalt 1975<br />

Notar 1989<br />

Fachanwalt für Strafrecht 1998<br />

Certified Fraud Examiner 2002<br />

Ombudsmann bei der Deutschen Bahn AG 2006<br />

Lehrauftrag der Fernuniversität Hagen 2004 - 2007<br />

Jahrgang<br />

1943<br />

Sprachen<br />

Deutsch, Englisch<br />

Kontakt<br />

hild@pbklaw.ch<br />

<strong>Poledna</strong> <strong>Boss</strong> <strong>Kurer</strong> AG<br />

P | B | K ZÜRICH<br />

Bellerivestrasse 241<br />

Postfach 865<br />

CH-8034 Zürich<br />

+41 44 220 12 12 T<br />

+41 44 220 12 13 F<br />

P | B | K LUGANO<br />

Via F. Pelli 7<br />

CP 5162<br />

CH-6901 Lugano<br />

+41 91 911 80 00 T<br />

+41 91 911 80 08 F<br />

info@pbklaw.ch<br />

www.pbklaw.ch<br />

MwSt.-Nr. 693086<br />

Eingetragen im kantonalen Anwaltsregister


Publikationen und Vorträge<br />

"Der Fall Gerhard M. Börner", Beitrag in "Über den Zeitgeist - Deutschland in den Jahren 1918 - 1995", Band<br />

II, Justiz in Deutschland, Herausgeber Wolfgang de Boor und Dieter Meurer, 1995<br />

"Kommunikation im Strafverfahren", Vortrag im Rotary Club Offenbach-Dreieich am 28.10.1997<br />

"Kommunikation im Strafverfahren", Vortrag bei der Frankfurter Juristischen Gesellschaft im Februar 1999<br />

<strong>Hild</strong>/<strong>Hild</strong>, Mitautor: "Im Fadenkreuz der Steuerfahnder", Haufe Verlag, 1999<br />

"Verteidigung in Steuerstrafverfahren", Aufsatz in Betriebs-Berater Zeitschrift für Recht und Wirtschaft,<br />

Ausgabe Juli 1999<br />

"Im Ausland sind Strafen für Unternehmen bereits üblich", Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung,<br />

Juni 1999<br />

"Steuerstrafrecht 2000", Vortrag bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, 27.05.2000<br />

"Die Gesetze zur Bekämpfung internationaler Bestechung", Aufsatz in Strafverteidigerforum, Heft 7, Juli<br />

2000<br />

"Das Gesetz zur Bekämpfung internationaler Bestechung sowie das EU-Bestechungsgesetz", Vortrag beim<br />

Lions Club, Bad Homburg, 18.09.2000<br />

"Kommunikation im Strafverfahren" in "Alles, was ist, ist Recht", Beitrag in Festschrift von Prof. Dr. Dr. Dr.<br />

Lutz Simon, 2001<br />

"Gewinnabschöpfung im Strafverfahren - Möglichkeiten der Verteidigung", Vortrag vor der Rechtsanwaltskammer<br />

Frankfurt am Main, Februar 2002<br />

"Internationale Antikorruptionsgesetzgebung und die Folgen für die deutschen Unternehmen", Vortrag vor<br />

der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, März 2002<br />

"Steuerstrafrecht 2002", Vortrag bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main am 16.11.2002<br />

"Die Vermögensblockade zugunsten des Geschädigten im Ermittlungsver- fahren - Der dingliche Arrest im<br />

Strafrecht"; Vortrag beim Führungskräftetag, Oktober 2003<br />

"Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren", Vortrag bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, November<br />

2003<br />

<strong>Hild</strong>/Dörn, Mitherausgeber: "Steuerstrafrecht A-Z", Luchterhand, 2003<br />

<strong>Hild</strong>/<strong>Hild</strong>, Mitautor: "Im Fadenkreuz der Steuerfahnder", 2. Auflage, Haufe Verlag, 2004<br />

<strong>Hild</strong>/Dr. Dr. Albrecht, "Rechtsfragen der Korruption – Vorteilsnahme und Bestechlichkeit – steuerstrafrechtliche<br />

Konsequenzen", Aufsatz in Juristische Rundschau, Heft 12, Dezember 2005<br />

"Rechtliches Gehör – Das prozessuale Urrecht des Menschen – Verweigerte Akteneinsicht des Beschuldigten<br />

im Strafverfahren", Aufsatz in Zeitschrift für Steuern & Recht, Heft 5, März 2006<br />

"Verteidigungsstruktur in Steuerstrafverfahren", Vortrag bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main,<br />

06.05.2006<br />

"Pressefreiheit versus Unschuldsvermutung", Vortrag im Rahmen des Presseseminars bei der Rechtsanwaltskammer<br />

Frankfurt am Main, 13.07.2006<br />

"Der Chef im Fadenkreuz des Staatsanwalts", Vortrag bei der Allianz AG, 14.11.2006<br />

2


"Korruption – Das vielfach unbekannte Wesen", Vortrag bei dem Marketing Club Frankfurt, 23.11.2006<br />

"Wirtschaftskriminalität in Deutschland", Gemeinsamer Vortrag mit Herrn Oberstaatsanwalt Schaupensteiner<br />

anlässlich des 5. Frankfurter Sicherheitstags bei der IHK Frankfurt, 27.11.2006<br />

"Erfahrungen als Ombudsmann bei der Korruptionsbekämpfung", Vortrag bei der IIR Deutschland Konferenz<br />

zum Thema "Korruption im Umternehmen", 30. Januar 2007<br />

"Vermögensblockade" – Der dingliche Arrest im Strafrecht, Vortrag im Rahmen des 5. Gießener Praktikertags<br />

– Strafrecht – , 09. Mai 2007<br />

"Strafrechtrisiken aus Geschäftsführungstätigkeit und deren Absicherung", Vortrag bei der Dresdner Bank<br />

AG, 10. Juni 2008<br />

<strong>Hild</strong>/<strong>Hild</strong>, Mitautor: "Im Fadenkreuz der Steuerfahnder", 3. Auflage, Haufe Verlag, 2008<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!