29.09.2012 Aufrufe

Wallisellen (ZH) Gestaltungsplan «Richti» - Planpartner AG

Wallisellen (ZH) Gestaltungsplan «Richti» - Planpartner AG

Wallisellen (ZH) Gestaltungsplan «Richti» - Planpartner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wallisellen</strong> (<strong>ZH</strong>)<br />

<strong>Gestaltungsplan</strong> <strong>«Richti»</strong><br />

Mit der Ausarbeitung des privaten <strong>Gestaltungsplan</strong>s <strong>«Richti»</strong> bezweckte die<br />

Eigentümerin die Zulassung einer vielfältigen Nutzungsstruktur mit angemessenem<br />

Wohnanteil anstelle der heutigen Industrie- und Gewerbezone, die<br />

Sicherstellung der städtebaulichen Qualitäten bei der zukünftigen Überbauung<br />

des Quartiers sowie eine umweltgerechte Überbauung und Erschliessung.<br />

Privater <strong>Gestaltungsplan</strong> <strong>«Richti»</strong>: Sieben Baubereiche strukturieren das Quartier und bilden Strassen-, Platz- und Hofräume<br />

AuftraggeberIn<br />

Allreal<br />

Generalunternehmungen <strong>AG</strong><br />

Bearbeitung<br />

2007 bis 2009<br />

Leistungen <strong>Planpartner</strong> <strong>AG</strong><br />

- Fachberatung Entwicklungskonzept<br />

und Testplanung<br />

- Verfahrenskoordination <strong>Gestaltungsplan</strong><br />

/ UVP<br />

- Erarbeitung <strong>Gestaltungsplan</strong><br />

- Mitwirkungsverfahren<br />

Projektdaten<br />

- Richtprojekt:<br />

V. Lampugnani, Studio di Architettura,<br />

I-Milano<br />

- Perimeter: ca. 65’000 m 2<br />

- Gesamtnutzfl äche: 145´000 m 2<br />

(davon 45 - 65’000 m 2 Wohnen,<br />

1’500 - 10’000 m 2 Verkauf)


<strong>Wallisellen</strong> (<strong>ZH</strong>). <strong>Gestaltungsplan</strong> <strong>«Richti»</strong><br />

Ausgangslage<br />

Das so genannte Richti-Areal liegt gemäss Richtplanung<br />

in einem Zentrumsgebiet von kantonaler Bedeutung<br />

zwischen dem Ortszentrum von <strong>Wallisellen</strong><br />

und dem Glattzentrum. Seit der Betriebsaufhebung<br />

der Beton-/Zementwarenfabrik Favre in den 1960iger<br />

Jahren steht das Areal für eine neue Nutzung<br />

zur Disposition.<br />

Allreal Generalunternehmung <strong>AG</strong> konnte 2007 das<br />

Areal vollumfänglich erwerben und startet eine Testplanung<br />

hinsichtlich einer Überbauung des Areals.<br />

Gesamtkonzept<br />

Das Gesamtkonzept für die Überbauung stammt<br />

von V. Lampugnani, Studio di Architettura, Milano<br />

und ist aus einer Testplanung hervorgegangen. Das<br />

Quartier wird mit sieben Baubereichen strukturiert,<br />

welche Strassen-, Platz- und Hofräume bilden. Der<br />

<strong>Gestaltungsplan</strong> sichert die Blockrandbebauung mit<br />

präzise gefassten Strassenräumen und grosszügigen<br />

Hofbereichen. Die Bauten der Baubereiche I<br />

bis VI treten mit 5 Vollgeschossen und einem Attika-<br />

19907_13P_100301_P-203.indd<br />

1 2<br />

3<br />

1 Visualisierung der öffentlichen<br />

Verbindung zwischen Bahnhof<br />

<strong>Wallisellen</strong> und Glattzentrum<br />

2 Visualisierung eines Hofbereichs<br />

3 Modellfoto Richtprojekt<br />

(alle Abbildungen: V. Lampugnani,<br />

Studio di Architettura, Milano)<br />

geschoss in Erscheinung. Im Baubereich VII ist ein<br />

Hochhaus zulässig.<br />

Sicherung Anordnungsspielraum<br />

Bei der Ausarbeitung des privaten <strong>Gestaltungsplan</strong>s<br />

war man bestrebt, der Eigentümerin und den künftigen<br />

Bauherrschaften einen zweckmässigen Anordnungsspielraum<br />

zu belassen, welchen es für die<br />

Entwicklung und Überbauung eines Quartiers dieser<br />

Grösse braucht.<br />

In Ergänzung zu den Bestimmungen des <strong>Gestaltungsplan</strong>s<br />

wird der Dialog zwischen den Baulosen<br />

zusätzliche vertragliche Regelungen erfordern, welche<br />

zu gegebenem Zeitpunkt zu konkretisieren sind<br />

(z.B. Zuordnung der Dichte- und Nutzungsmasse je<br />

Liegenschaft zwecks Einhaltung der Gabelwerte gemäss<br />

<strong>Gestaltungsplan</strong>).<br />

<strong>Planpartner</strong> <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!