29.09.2012 Aufrufe

Agglomeration Schaffhausen (SH ... - Planpartner AG

Agglomeration Schaffhausen (SH ... - Planpartner AG

Agglomeration Schaffhausen (SH ... - Planpartner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Agglomeration</strong> <strong>Schaffhausen</strong> (<strong>SH</strong>)<br />

<strong>Agglomeration</strong>sprogramm <strong>Schaffhausen</strong> plus<br />

Die Mitfinanzierung von Verkehrsmassnahmen in den <strong>Agglomeration</strong>en durch<br />

den Bund setzt eine Abstimmung der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung<br />

voraus. Das Konzept für die <strong>Agglomeration</strong> <strong>Schaffhausen</strong> formuliert konkrete<br />

Massnahmen, welche eine Siedlungsentwicklung fördert, welche nur wenig<br />

zusätzliche Verkehrsinfrastruktur erfordert.<br />

G<br />

G GG G G<br />

G G G G G<br />

Kantons- und Landesgrenzen überschreitendes Einflussgebiet der <strong>Agglomeration</strong> <strong>Schaffhausen</strong><br />

AuftraggeberIn<br />

Kanton <strong>Schaffhausen</strong>, Baudepartement,<br />

Koordinationsstelle<br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Bearbeitung<br />

2005 bis 2009<br />

G<br />

G<br />

G G<br />

G G<br />

G<br />

GG<br />

Trasadingen<br />

G G G G<br />

Klettgau<br />

Hallau<br />

G<br />

G G G G<br />

G<br />

G G G G G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

GG G G G<br />

G G<br />

G G G G G G G G G G<br />

G G<br />

G G<br />

G G<br />

G G G G G<br />

G<br />

G G<br />

G<br />

Oberhallau<br />

G G<br />

G<br />

G G<br />

G<br />

G<br />

G G<br />

Wilchingen<br />

Schleitheim<br />

G G G G<br />

G G<br />

G G<br />

Gächlingen<br />

Dettighofen<br />

Neunkirch<br />

G G G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G G<br />

Siblingen<br />

G<br />

G G<br />

G G G<br />

G G G<br />

Beggingen<br />

G<br />

G<br />

Löhningen<br />

G G<br />

G GG<br />

G G G<br />

G<br />

Hemmental<br />

G<br />

G G G<br />

G<br />

G G G G<br />

G<br />

Beringen<br />

G G<br />

G<br />

Merishausen<br />

G G G G GG G G G G G G<br />

G G<br />

G<br />

G G G G G G G GG GGG G GG G<br />

G<br />

G<br />

Guntmadingen Neuhausen am Rheinfall<br />

Rafz<br />

Buchberg<br />

Rüdlingen<br />

Buchberg<br />

Jestetten<br />

Lottstetten<br />

Rheinau<br />

Flaach<br />

G G G<br />

<strong>Schaffhausen</strong><br />

Dachsen<br />

Leistungen <strong>Planpartner</strong> <strong>AG</strong><br />

- Bearbeitung Teilbereich Siedlung<br />

im Rahmen des Modellvorhabens<br />

Agglo <strong>SH</strong> plus<br />

- Konkretisierung Siedlungsmassnahmen<br />

im Rahmen des <strong>Agglomeration</strong>sprogrammes<br />

- Mitwirkung bei der Synthese<br />

- Bearbeitung in Zusammenarbeit<br />

mit SNZ und Infras<br />

Projektdaten<br />

- Einwohner 2000: 62‘400 E<br />

- Beschäftigte 2001: 31‘550 B<br />

- Kosten vorgesehene Infrastrukturmassnahmen:<br />

150 Mio Fr<br />

(Bundesbeitrag 40%)<br />

GG<br />

G G G G<br />

G G G G<br />

GG G<br />

G G<br />

G GG<br />

Opfertshofen<br />

Bibern<br />

G G G<br />

Büttenhardt<br />

Stetten<br />

Feuerthalen<br />

Flurlingen<br />

Laufen-Uhwiesen<br />

Benken (ZH)<br />

Marthalen<br />

Lohn<br />

G G<br />

G G G G<br />

Andelfingen<br />

G<br />

Thayngen<br />

G G G G G G<br />

Büsingen<br />

Trüllikon<br />

Kleinandelfingen<br />

Schlatt<br />

G G G G GG G G G G G G<br />

G G G G G<br />

G G G G G<br />

Dörflingen<br />

G G G G G G G G<br />

Diessenhofen<br />

Gottmadingen<br />

G<br />

G G<br />

Gailingen<br />

G<br />

Basadingen-Schlattingen<br />

GG<br />

G<br />

Buch<br />

G G G G GG G G G<br />

G<br />

G<br />

G G<br />

G G G G<br />

G G<br />

G<br />

G<br />

Legende<br />

G<br />

G<br />

Ramsen<br />

G G<br />

Hemishofen<br />

Singen Hohentwiel<br />

Rielasing.-Worbling.<br />

G G G G G<br />

G G G G<br />

G G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G GG<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G<br />

G G G G G G<br />

G G<br />

Stein am Rhein<br />

Wagenhausen<br />

Kanton <strong>Schaffhausen</strong><br />

Gemeinden im Kanton Zürich<br />

G<br />

G G<br />

Gemeinden im Kanton Thurgau<br />

Gemeinden in Baden-Württemberg<br />

Analyseperimeter<br />

G G G<br />

<strong>Agglomeration</strong>sperimeter BfS<br />

<strong>Agglomeration</strong>sschwerpunkt <strong>Schaffhausen</strong>


<strong>Agglomeration</strong> <strong>Schaffhausen</strong> (<strong>SH</strong>), <strong>Agglomeration</strong>sprogramm <strong>Schaffhausen</strong> plus<br />

Strassenraumgestaltung Zentrum Beringen<br />

Best./geplante verkehrsintensive Einrichtungen<br />

Ausgangslage/Bearbeitung<br />

Mit der Erarbeitung des <strong>Agglomeration</strong>sprogramms<br />

wurde die ARGE SNZ/<strong>Planpartner</strong>/Infras beauftragt.<br />

Die Bearbeitung erfolgte in zwei Phasen: Grobkonzept<br />

(Phase 1) und Konzeptvertiefung (Phase 2). Zum<br />

Grobkonzept wurde bei den Gebietskörperschaften<br />

eine Vernehmlassung durchgeführt.<br />

Für die Situationsanalyse wurde wegen der speziellen<br />

Grenzlage ein über die <strong>Agglomeration</strong>sgrenzen<br />

hinaus gefasster Analyseperimeter gewählt.<br />

Erarbeitung von Siedlungsmassnahmen<br />

Die <strong>Planpartner</strong> <strong>AG</strong> bearbeitete den Teilbereich Siedlung<br />

mit folgenden Schwerpunkten:<br />

- Situationsanalyse<br />

- Konkretisierung Siedlungsmassnahmen: Entwicklungsszenarien,<br />

Hinweise zu Planung und Steuerung<br />

der Ansiedlung von verkehrsintensiven<br />

Einrichtungen (VE), Festlegen von Entwicklungsschwerpunkten<br />

ESP inkl. Standortanforderungen,<br />

19907_13P_101024_P-185.indd<br />

! .<br />

! .<br />

Waldshut-Tiengen<br />

Titisee-Neustadt<br />

Thayngen<br />

<strong>Schaffhausen</strong><br />

Neuhausen am Rheinfall<br />

Beringen<br />

!(<br />

! .<br />

Donaueschingen<br />

!<br />

!(<br />

!(<br />

!(<br />

Zentrenstruktur im Umfeld der Agglo <strong>Schaffhausen</strong><br />

Anpassungsbedarf kantonaler Richtplan, kommunale<br />

Siedlungsmassnahmen, etc.<br />

- Ideenskizzen zur Aufwertung der Ortsdurchfahrten<br />

Beringen, Löhningen und Siblingen. Darstellung<br />

von Verkehrs- und Gestaltungsmassnahmen<br />

inkl. Grobkostenschätzung (Bereich Verkehr: SNZ<br />

Ingenieure und Planer)<br />

<strong>Agglomeration</strong>sprogramm <strong>Schaffhausen</strong>: Massnahmen<br />

und Gesamtkonzept<br />

- Festlegung von 6 Entwicklungsschwerpunkten<br />

- Entwicklung des regionalen Schienenverkehrs zu<br />

einer Regio-S-Bahn<br />

- Schaffen zusätzlicher Bahnhaltestellen<br />

- Erweiterung Netze Verkehrsbetriebe VB<strong>SH</strong><br />

- Dosierung und Lenkung des Strassenverkehrs<br />

- Zahlreiche Massnahmen im Fuss- / Veloverkehr<br />

- Aufwertung Strassenräume der Hauptverkehrsstrassen<br />

(Ortsdurchfahrten)<br />

!<br />

!.<br />

!(<br />

!<br />

!<br />

!R<br />

!( !(<br />

!<br />

! .<br />

!.<br />

!(<br />

!<br />

! .<br />

! .<br />

Baden Bülach<br />

Winterthur<br />

! . ! .<br />

Dietikon<br />

Legende<br />

Zentrum mit internationaler Bedeutung<br />

(Oberzentrum)<br />

Zentrum mit nationaler Bedeutung<br />

(Oberzentrum)<br />

!P<br />

!R<br />

!.<br />

!.<br />

Zentrum mit regionaler Bedeutung<br />

(Mittelzentrum)<br />

Kernstädte (DIPOL) im Analyseperimeter<br />

(Mittelzentren)<br />

!P<br />

!(<br />

!<br />

Zürich<br />

Tuttlingen<br />

Engen<br />

Singen<br />

Zentrum mit lokaler Bedeutung<br />

(Unterzentrum)<br />

Ortschaft auf einer Verkehrssachse<br />

Verkehrsachsen<br />

Hauptachsen Verkehr<br />

Überregionale Bedeutung im Bahnverkehr<br />

Analyseperimeter<br />

Rielasingen-<br />

Worblingen<br />

Frauenfeld<br />

Stockach<br />

Radolfzell a. B.<br />

Wil<br />

0 5 10 15<br />

Kartendaten: Strassenkarte Süddeutschland<br />

Kernstadt <strong>Schaffhausen</strong><br />

<strong>Planpartner</strong> <strong>AG</strong><br />

! .<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!