28.03.2013 Aufrufe

Big Data erfordert Big Data Management - Uniserv

Big Data erfordert Big Data Management - Uniserv

Big Data erfordert Big Data Management - Uniserv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ExpErtENiNtErviEW<br />

Dr. Carsten Bange<br />

Durch die signifikant beschleunigten Anwendungen, wer-<br />

den in einigen Bereichen auch ganz neue Möglichkeiten<br />

der Verarbeitung und Analyse von Daten geschaffen.<br />

Dr. Wolfgang Martin<br />

Ja, jetzt können wir Dinge realisieren, die bisher nicht<br />

machbar waren. Beispielsweise im Handel eine Produkt-<br />

profitabilität pro Kunde berechnen und diese in Echtzeit<br />

zu Empfehlungen in Kundeninteraktionen nutzen. Auch<br />

ich bin mir sicher: Auf In-Memory wird man nicht mehr<br />

verzichten wollen.<br />

Was kommt nach <strong>Big</strong> <strong>Data</strong>? Wo wird ihrer Meinung nach<br />

die reise hingehen?<br />

Dr. Wolfgang Martin<br />

<strong>Big</strong> <strong>Data</strong> wird uns die nächsten Jahre als Thema begleiten.<br />

Wir werden dabei noch viele neue Technologien und Inno-<br />

vationen in den Unternehmen sehen. Mit <strong>Big</strong> <strong>Data</strong> gehen<br />

wir den nächsten Schritt in Richtung Informationsgesell-<br />

schaft und Digitalisierung der Welt. Als parallele Heraus-<br />

forderung sehe ich den fairen Umgang mit persönlicher<br />

Information im <strong>Big</strong> <strong>Data</strong>, Datenschutz, Urheberschutz und<br />

alle verwandten Themen.<br />

<strong>Big</strong> <strong>Data</strong> MaNagEMENt<br />

Dr. Carsten Bange<br />

Während die <strong>Big</strong>-<strong>Data</strong>-Diskussion momentan noch sehr<br />

technisch geführt wird, stehen die neuen Anwendungs-<br />

fälle und Möglichkeiten der Unternehmenssteuerung und<br />

-planung immer stärker im Fokus der Überlegung. Der<br />

Weg zu datengetriebenen Unternehmen erfolgt auf Basis<br />

einer Datenmanagement-Infrastruktur mit noch nie dage-<br />

wesener Leistungsfähigkeit und auf mobilen Endgeräten,<br />

welche die Zusammenarbeit von Menschen in operativen<br />

und dispositiven Aufgaben integriert unterstützen.<br />

Holger Stelz<br />

Zukünftige Technologien und die neuen Anforderungen<br />

an ein <strong>Big</strong> <strong>Data</strong> <strong>Management</strong> werden auf jeden Fall den<br />

Umgang mit Daten und damit auch die Art und Weise<br />

der Informationsnutzung in Unternehmen signifikant än-<br />

dern. Wie Unternehmen diesen Wandel in der Datenwelt<br />

für sich nutzen können und wie die neuen Technologien<br />

zum Unternehmenserfolg beitragen können, ist übrigens<br />

auch Thema der diesjährigen <strong>Uniserv</strong> Innovative am 12.07.<br />

in Frankfurt am Main. Dort werden wir uns nicht nur mit<br />

anerkannten Experten über die zukünftigen Trends und<br />

Möglichkeiten austauschen, es werden auch an Hand von<br />

Best-Practice-Beiträgen individuelle Markterfahrungen<br />

diskutiert. Alle Interessenten sind herzlich ins Frankfurter<br />

Radisson Blu zu diesem <strong>Uniserv</strong>-Infotag eingeladen.<br />

UNISERV GmbH<br />

Rastatter Str. 13, 75179 Pforzheim, Deutschland<br />

T: +49 7231 936 - 0, F: +49 7231 936 - 3002<br />

E: info@uniserv.com, www.uniserv.com<br />

© UNISERV GmbH, Pforzheim, All rights reserved

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!