29.09.2012 Aufrufe

Individuelle Produktivarbeit IPA Stubenbuffet ... - Markus Püntener AG

Individuelle Produktivarbeit IPA Stubenbuffet ... - Markus Püntener AG

Individuelle Produktivarbeit IPA Stubenbuffet ... - Markus Püntener AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation <strong>IPA</strong> <strong>Stubenbuffet</strong><br />

<strong>Individuelle</strong> <strong>Produktivarbeit</strong><br />

<strong>IPA</strong><br />

<strong>Stubenbuffet</strong><br />

Roland Briker<br />

Postmatte 12<br />

6462 Seedorf<br />

Lehrbetrieb:<br />

<strong>Markus</strong> <strong>Püntener</strong> <strong>AG</strong><br />

Freiherrenstrasse 49<br />

6468 Attinghausen<br />

Seedorf, 29. Juni 2010<br />

Roland Briker 0


Dokumentation <strong>IPA</strong> <strong>Stubenbuffet</strong><br />

1. Informieren<br />

1.1. Vorwort<br />

Am 16. August 2006 durfte ich bei der <strong>Markus</strong> <strong>Püntener</strong> <strong>AG</strong> in Attinghausen meine Lehre als<br />

Schreiner (Richtung Bau) beginnen. Diese Firma beschäftigt derzeit 30 Arbeiter und vier<br />

Lernende. Die MP<strong>AG</strong> ist auf den Küchenbau spezialisiert. Die Küchen werden von A-Z<br />

komplett in dieser Firma hergestellt. Nebenbei werden auch noch Schränke, Badmöbel und<br />

andere spezielle Kundenwünsche angefertigt.<br />

1.2. <strong>Individuelle</strong> <strong>Produktivarbeit</strong> <strong>IPA</strong><br />

Ich bin sehr positiv auf die <strong>IPA</strong> eingestellt. Denn ich finde es richtig, dass jeder Lehrling seine<br />

Arbeit im eigenen Betrieb anfertigen kann. Man wird während vier Jahren dazu gefördert,<br />

damit der Lernende eine Arbeit von Anfang bis zum Schluss selbstständig ausführen kann.<br />

Dies ist schlussendlich auch das Ziel der <strong>IPA</strong>. Um eine möglichst perfekte Arbeit abzuliefern,<br />

sollte der Prüfling das ganze Umfeld und die Maschinen kennen, was im eigenen Lehrbetrieb<br />

am besten zutrifft.<br />

Für mich ist die <strong>IPA</strong> eigentlich nicht etwas ganz Neues. Ich hatte schon mehrmals die<br />

Gelegenheit, einen Kleinauftrag vom Planen über das Herstellen bis hin zur Montage<br />

selbständig auszuführen. Dieses Möbel, welches ich als Prüfungsstück herstellen darf,<br />

motiviert mich doppelt. Es wird ein <strong>Stubenbuffet</strong>, das ich für meine Eltern zum Eigenbedarf<br />

anfertigen kann. Es ist zwar schon etwas komplexer und schwieriger als die bisherigen<br />

Aufträge, aber ich werde mein bestes zum guten Gelingen dieser <strong>IPA</strong> beitragen.<br />

Roland Briker 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!