29.09.2012 Aufrufe

Musiker-Geburtstag - Radio BeO

Musiker-Geburtstag - Radio BeO

Musiker-Geburtstag - Radio BeO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studioplauderei Martin Muerner<br />

Studioplauderei<br />

<strong>Radio</strong> <strong>BeO</strong> im Einsatz!<br />

In der Nacht vom 26. auf den 27. August<br />

hat <strong>Radio</strong> Berner Oberland wieder einmal<br />

beweisen können, wie wichtig ein Regionalradio<br />

in Noteinsätzen ist.<br />

Es war ja nicht das erste Mal, dass <strong>Radio</strong><br />

<strong>BeO</strong> als aktuellstes Medium die Bevölkerung<br />

umfassend orientiert hat und es wird<br />

ja auch nicht das letzte Mal sein.<br />

So hat <strong>Radio</strong> <strong>BeO</strong> im Lawinenwinter, beim<br />

Lothar-Sturm oder bei den grossen Überschwemmungen<br />

für die Information der<br />

Bevölkerung eine sehr wichtige Rolle gespielt.<br />

Diesmal war ich selber betroffen und konnte<br />

aktiv mithelfen, die Informationen der<br />

Einsatzleiter und Krisenstäbe topaktuell an<br />

die betroffene Bevölkerung weiterzuleiten.<br />

Wie ein solcher Einsatz vor sich geht, zeigen<br />

die folgenden Zeilen:<br />

Montag, 26. 8. 2002<br />

22.45 Uhr<br />

Ich werde durch den Sirenenalarm in Oberhofen<br />

geweckt.<br />

22.50 Uhr<br />

Ich alarmiere den Redaktionsleiter Heinz<br />

Lehmann. Weil die Bevölkerung bei einem<br />

Sirenenalarm weiss, dass sie ihr <strong>Radio</strong> ein-<br />

schalten soll, entscheidet er sich für eine<br />

Sondersendung und fährt sofort ins Studio.<br />

22.55 Uhr<br />

Ich stelle einen ersten Kontakt mit dem Einsatzleiter<br />

der Feuerwehr in Oberhofen her.<br />

Erste Live-Durchsagen über gesperrte<br />

Strassen, betroffene Gebiete und die Aufforderung<br />

an die Bevölkerung, den Anweisungen<br />

der Feuerwehr Folge zu leisten.<br />

23.05 Uhr<br />

Heinz Lehmann trifft im Studio ein und<br />

übernimmt die Sondersendung.<br />

Ich gebe dem Krisenstab in Oberhofen die<br />

Möglichkeit, sich via <strong>Radio</strong> <strong>BeO</strong> an die Bevölkerung<br />

zu wenden.<br />

23.15 Uhr<br />

Ich fahre im strömenden Regen auf überschwemmten<br />

und mit Geröll beladenen<br />

Strassen nach Hilterfingen. Erste Liveschaltungen<br />

des Einsatzleiters in Hilterfingen;<br />

auch diese Gemeinde wurde vom Unwetter<br />

getroffen.<br />

23.20 Uhr<br />

Inzwischen bereitet Heinz Lehmann im<br />

Studio ein Sonderinfo vor, das einen gesamten<br />

Überblick über das Strassennetz,<br />

über die Schadensituation in Oberhofen,<br />

Hilterfingen, aber auch über die ersten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!