02.04.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Stadtsparkasse Augsburg

Jahresbericht 2009 - Stadtsparkasse Augsburg

Jahresbericht 2009 - Stadtsparkasse Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbilanz zum 31. Dezember <strong>2009</strong><br />

Aktivseite . 2.2008<br />

EUR EUR EUR T EUR<br />

. Barreserve<br />

a) Kassenbestand 20.8 9.64 ,22 8. 0<br />

b) Guthaben bei der Deutschen Bundesbank 6 .0 2.44 ,44 . 2<br />

8 .8 2.086,66 72.0<br />

2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung<br />

bei der Deutschen Bundesbank zugelassen sind<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen sowie<br />

ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen – –<br />

b) Wechsel – –<br />

– –<br />

. Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) täglich fällig 4.787. 2 ,27 .6 8<br />

b) andere Forderungen 78.800.878,77 667.977<br />

9 . 88.202,04 67 .6 4<br />

4. Forderungen an Kunden 2.92 .849.848,92 2.8 . 6<br />

darunter: – durch Grundpfandrechte gesichert 1.646.003.768,93 EUR ( .646.700)<br />

– Kommunalkredite 293.952.829,15 EUR ( 88.0 4)<br />

. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche<br />

Wertpapiere<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten – 4 .4 7<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 0,00 EUR ( 4 .4 7 )<br />

ab) von anderen Emittenten – 72.<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 0 EUR ( 72. )<br />

– 7.7 2<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten 28 . 84.9 7,6 7.224<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 281.584.957,63 EUR ( 7.224 )<br />

bb) von anderen Emittenten 80.9 4.722,00 404.242<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 350.793.678,48 EUR ( 404.242 )<br />

662. 9.679,6 6 .466<br />

c) eigene Schuldverschreibungen 4. 07.68 ,70 269<br />

Nennbetrag: 3.989.000,00 EUR (269)<br />

666.627. 6 , 679.488<br />

6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 77.0 7. 24,0 7 .647<br />

7. Beteiligungen 47.982.66 , 47. 69<br />

darunter: – an Kreditinstituten 0,00 EUR –<br />

– an Finanzdienstleistungsinstituten 2.984.873,81 EUR ( 2. 68 )<br />

8. Anteile an verbundenen Unternehmen 0,00 26<br />

darunter: – an Kreditinstituten 0,00 EUR –<br />

– an Finanzdienstleistungsinstituten 0,00 EUR –<br />

9. Treuhandvermögen 6 4. 8, 6 7 7<br />

darunter: Treuhandkredite 634.118,56 EUR (7 7)<br />

0. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand<br />

einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch – –<br />

. Immaterielle Anlagewerte 26. 28,28 8<br />

2. Sachanlagen 72.2 4.020,49 76.246<br />

. Sonstige Vermögensgegenstände 07.222.0 4, 84.97<br />

4. Rechnungsabgrenzungsposten 4.789.898,76 4.67<br />

Summe der Aktiva 4. 8 .92 .868, 7 4. 22.277<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!