05.04.2013 Aufrufe

SATLOOK Mark IV FTA - TOM Elektronik GmbH

SATLOOK Mark IV FTA - TOM Elektronik GmbH

SATLOOK Mark IV FTA - TOM Elektronik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.Manuelle Suche (eine der Suchmethoden)<br />

Benutzen sie diese Einstellungen wenn sie vom Satellitenanbieter keine Informationen über<br />

Video, Audio, PCR-PID erhalten. Hiermit können sie die Angaben manuell vorgeben.<br />

Die Suchwerkzeuge beinhalten die „Kanalnummer“ , „Kanalnamen“ , „Video-PID“ ,<br />

„Audioo-PID“ , und „PCR-PID“. Die Kanalnummer wird automatisch vorgegeben in Form<br />

der letzten freien Nummer.<br />

Wenn sie in den Feld Kanalname die OK-Taste betätigen erscheint eine Tastatur. Sie können<br />

nun den entsprechenden Buchstabe auswählen und mit OK bestätigen.<br />

Wenn sie alle Informationen eingegeben haben wird automatisch ein Kanalplatz erzeugt und<br />

in der Kanalliste abgespeichert.<br />

D.DiSEqC-Positionierer (Version 1.2)<br />

Benutzen sie diese Funktion wenn sie über ein DiSEqC-Positoniersystem verfügen um den<br />

Satellitenspiegel auszurichten.<br />

Betätigen sie im Feld Satellite-name die OK-Taste. Sie müssen zuerst den Satellit und den<br />

Transponder auswählen für den sie die Justierung vornehmen wollen. Nun können sie mit den<br />

LEFT/RIGHT-Tasten die Position verändern. Wenn sie mit Hilfe des Signalbalkens die<br />

optimale Position eingestellt haben können sie durch drücken der OK-Taste im Feld „Save<br />

Position“ die aktuellen Einstellungen der Spiegelposition speichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!