08.04.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

Zeugen; Albert Ottemann, pedellus, und Hermann Peter Lützenburg.<br />

Notariatsprotocoll Quakenbrück.<br />

Anno 1704 Mittwochen den 9. Aprillis erschienen gerichtlich Reineke Sander aus der<br />

Bauerschaft Langen, Kirchspiel Battbergen, derselbe in seinem acht und zwanzigste Jahre<br />

jetzo annoch ledien Stande, vor sich, seine künftigen Erben, sagte und bekannte freywillig,<br />

öffentlich und mit wohlvorbedachten Gemüthe, nicht überredet,. Demnach sein lieber<br />

Bruder Johan Sander nach ihres Vatters Absterben die sogenannte Reineken uffn Poell<br />

Wohnung biss hierzu untergehabt, auch derohalben bestermassen vorgestanden, adss er<br />

derohalben aus freyen Willen ohngedrungen und ohngezwungen sein Erbfolgs und<br />

Successionsrecht ahn gedachter Reineken Wohnung und dazu gehörigen Garten in der<br />

Bauerschaft Langen, Kirchspiels Battbergen belegen, sampt aller darahn habender Rechte<br />

und Gerechtigkeit, alter und newer, nichts davon ausbeschieden, soviel seine Person<br />

betreffend, abgetreten und überlassen hatte, Thäte dasselbe auch Kraft dieses<br />

gtegenwertiglich ermelten seinen lieben Bruder Johan Sander, dessen künftigen Ehefrau,<br />

Kindern und Erben, also und dergestalt, dass derselbe sambt dessen Mitbeschriebenen<br />

nunmehro und ins Künftig rechetr Erbfolger und Besitzer der sogenannten Reineken<br />

Wohnung auffm Poell sein, dieselbe flocken, fleissen, die Creditores, wie auch Bruder und<br />

Schwestern davon bezahlten und respective abfinden, die Landtsbeschwer tragen, ferner<br />

auch alles dasjenige thun und verrichten solle, was die Zeit und Gelegenheit mitbringen und<br />

einem Besitzer gestehet. Und thäte darumb auf alle derwegen ahn mehrgemeldete<br />

Wohnung gehabte Ansprache und Erbfolge, auch Recht und Gerechtigkeit hiermit gäntzlich<br />

renuncyren. Welche Auftracht, Ueberlassung und Renunciation er Johan Sander vor sich und<br />

seine Mitbeschriebenen zu großen Dank auf- und angenommen, und hingegen demselben<br />

dieserhalb alle brüderliche Liebe und Freundschaft fästiglich versprochen. Gelobte demnach<br />

allerseits dieser freiwillig geschehenen Auftracht und Renunciation und dagegen gethanen<br />

Versprechen und Annehmen ob lauth berühstermassen stets geständig haren und wahend<br />

zu sein vor jedermänniglichen sub Hypotheka bonorum omnium. Exceptionis in genese et<br />

specie und wie die einen Nahmen haben mögen, hiermit gäntzlich ausgeschlossen.<br />

Stipulatione mediante.<br />

Testes; Albert Otteman, pedellus und Herman Peter Lützenburg.<br />

Jürgen Sander, auf dem Pohle, 17.4.1678 Bdbg., , NN, Kind.;/ Herman, * ca 1636<br />

Langen, ca 1691, ca 1664 Bdbg., Hilcke Stegeman.<br />

Herman Sander, auf dem Pohle, * ca 1636 Langen, zn.v. Jürgen Sander en NN, ca 1664<br />

Bdbg., Hilcke Stegeman, * ca 1640 Langen, 7.2.1667 Freybrief vo Witwe Voss, dr.v. Jürgen<br />

Stegeman en Grete Meyer zu Devern, Kind.;/ Geseke, * ca 1665 Langen, 1667 Freybrief<br />

erhalten, 25.10.1690 Bdbg., Johan Schnück./ Herman, * ca 1669 Langen, 6.5.1736<br />

Bdbg., 16.6.1711 Bdbg., Hille Catharina Koppelman./ Johan, ~ 1671 Bdbg, (1)<br />

20.10.1710, Adelheid Margaretha Werner, (2) 23.12.1727, Talcke Ossing./ Tepe, ~<br />

12.5.1675 Bdbg./ Reinecke, ~ 5.12.1676 Bdbg., 12.9.1718 Bdbg., -.5.1711 Bdbg., Anna<br />

Feldker (von Felde)./ Hille, ~ 24.8.1679 Bdbg./ Kind, ungetauft, 25.-.1680 Bdbg./ Anna<br />

Catharina, ~ 20.4.1686 Bdbg.<br />

1. 0 ARCH 18-9-2011 44 / 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!