30.09.2012 Aufrufe

Sindras Odyssee Tierschicksale - Stiftung Tierrettungsdienst - Leben ...

Sindras Odyssee Tierschicksale - Stiftung Tierrettungsdienst - Leben ...

Sindras Odyssee Tierschicksale - Stiftung Tierrettungsdienst - Leben ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues im TierRettungsDienst/Tierheim Pfötli<br />

Seit dem letzten Newsletter hat sich im Tierheim Pfötli wieder einiges verändert. Ein Fahrzeug konnte ersetzt werden.<br />

Es wurde umgebaut. Neue Geräte erleichtern unsere Arbeit. Allen, die uns durch Geld- wie auch Sachspenden<br />

dabei grosszügig unterstützt haben, von Herzen ein Dankeschön!<br />

Ein Helfer auf vier Rädern<br />

Unser Kleintransporter kann nach jahrelangem treuem Einsatz in<br />

Pension gehen.<br />

Unser Pensionär Neu «eingestellt»<br />

Dank der äusserst grosszügigen Spende einer Gönnerin konnten wir<br />

vor kurzem einen geräumigen Occasionstransporter anschaffen.<br />

Für das Abholen von Sachspenden oder Baumaterialien, aber auch<br />

für grössere Tierschutzaktionen wird uns der neue Allrounder wertvolle<br />

Dienste leisten.<br />

Im letzten Newsletter hatten wir um spezielle Materialspenden<br />

gebeten. Dank grosszügigen Firmen und Privatpersonen konnten<br />

wir innert einer Woche die Zusagen für fast alle benötigten<br />

Geräte und Materialien (Transportboxen, Multifunktions-<br />

Werkzeug und Tischkopierer) entgegennehmen. In der Zwischenzeit<br />

sind alle Sachspenden im Pfötli eingetroffen.<br />

Folgende spezielle Materialspenden würden die Arbeit<br />

im Tierheim Pfötli massiv erleichtern:<br />

– leistungsstarke Akku-Schermaschine für Hunde<br />

– Dampfreiniger<br />

– PC-Bildschirme ab 19”<br />

– Farblaserdrucker (netzwerkfähig)<br />

– Stromgenerator (2 KVA bzw. 4 KVA)<br />

<strong>Stiftung</strong> TierRettungsDienst –<br />

<strong>Leben</strong> hat Vortritt<br />

<strong>Stiftung</strong> zur Rettung, Haltung und<br />

Vermittlung von verletzten, gequälten<br />

und halterlosen Tieren<br />

<strong>Stiftung</strong> TierRettungsDienst &<br />

Tierheim Pfötli<br />

Lufingerstrasse 1, 8185 Winkel (ZH)<br />

Notfallzentrale 044 211 22 22<br />

24 Stunden – für Transporte von<br />

verletzten und halterlosen Tieren –<br />

Kanton Zürich und angrenzende Gebiete<br />

Tierheim Pfötli<br />

Telefon: 044 864 44 00<br />

Mo bis Fr 13.30 -17.00 Uhr<br />

Aufnahme, Pflege und Vermittlung<br />

von heimatlosen Tieren<br />

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

Fax: 044 864 44 04<br />

Website: www.tierrettungsdienst.ch<br />

E-Mail: info@tierrettungsdienst.ch<br />

Spendenkonto:<br />

PC 80-310078-8<br />

Ein wichtiger Schritt ist getan!<br />

Dank eines Legates, der Unterstützung durch eine Förderstiftung und<br />

viel Eigenleistung konnten wir unsere Aufnahmestation umbauen.<br />

Vorher Nachher<br />

Durch ein neues Raumkonzept kann die Aufnahmestation (Quarantäne)<br />

nun optimal genutzt werden. Die tägliche Arbeit geht<br />

dank der zweckmässigen Einrichtung besser von der Hand. Es<br />

wurden Materialien (z.B. Kunstharzboden) verwendet, die einwandfrei<br />

zu reinigen sind. Eine Bodenheizung garantiert eine<br />

gleichmässige Raumtemperatur. Das ist für die oftmals kranken<br />

und geschwächten Tiere, welche die erste Zeit in der Aufnahmestation<br />

verbringen, sehr wichtig.<br />

Schauen Sie sich den Raum an den Tagen der offenen Tür vom<br />

9. und 10. Juni 2012 an!<br />

Für Fragen steht Ihnen<br />

Herr Markus Anderegg,<br />

Geschäftsführer,<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Telefon: 044 864 44 08 (Direktwahl)<br />

markus.anderegg@tierrettungsdienst.ch<br />

Impressum<br />

Pfötli News Nr. 39 / April 2012<br />

Informationszeitschrift für die Gönnerinnen<br />

und Gönner der «<strong>Stiftung</strong><br />

TierRettungsDienst – <strong>Leben</strong> hat Vortritt»<br />

Texte: Heidi Randegger,<br />

Renata Tinner Ramadani<br />

Mitarbeit: Markus Anderegg,<br />

Katharina Bischoff Spanny<br />

Fotos: <strong>Stiftung</strong> TierRettungsDienst –<br />

<strong>Leben</strong> hat Vortritt<br />

Gestaltung: www.kroemer-design.com<br />

Herausgeber: <strong>Stiftung</strong> TierRettungsDienst –<br />

<strong>Leben</strong> hat Vortritt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!