13.04.2013 Aufrufe

Studieren in Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Kleve und Kamp

Studieren in Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Kleve und Kamp

Studieren in Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Kleve und Kamp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Düsseldorf</strong><br />

Weitere Informationen unter www.duesseldorftourismus.de/welcomecard.<br />

Willkommen <strong>in</strong> <strong>Düsseldorf</strong> - Gutsche<strong>in</strong>e<br />

im Wert von über 500 Euro<br />

Jeder Neu-<strong>Düsseldorf</strong>er bekommt bei der Anmeldung<br />

im E<strong>in</strong>wohnermeldeamt e<strong>in</strong> Begrüßungspaket<br />

das unter anderem e<strong>in</strong>en Voucher für das<br />

Neubürgergutsche<strong>in</strong>heft „E<strong>in</strong>trittskarte“ enthält. Es<br />

ist erhältlich <strong>in</strong> den Tourist-Informationen Altstadt<br />

Marktstraße/Ecke Rhe<strong>in</strong>straße <strong>und</strong> Hauptbahnhof,<br />

Immermannstraße 65b, gegen Vorlage des Vouchers,<br />

der Meldebesche<strong>in</strong>igung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Schutzgebühr<br />

von 5 Euro.<br />

Freizeit- <strong>und</strong> Kulturangebote<br />

<strong>Düsseldorf</strong> hat e<strong>in</strong> unübersehbares kulturelles Angebot.<br />

Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Museen,<br />

Theater, K<strong>in</strong>os, Restaurants, Kneipen <strong>und</strong> Cafés laden<br />

zum Besuch e<strong>in</strong>.<br />

Wir geben an dieser Stelle nur e<strong>in</strong>ige Tipps. Mehr<br />

Informationen f<strong>in</strong>den Sie unter www.duesseldorf.<br />

de/thema/term<strong>in</strong>e.shtml, www.duesseldorf-today.de<br />

<strong>und</strong> www.duesseldorf-tourismus.de/veranstaltungen.<br />

76<br />

Sehenswertes<br />

Königsallee<br />

Liebevoll meist kurz „Kö“ genannt, gilt <strong>Düsseldorf</strong>s<br />

Königsallee mit ihren eleganten Shopp<strong>in</strong>gpassagen<br />

<strong>und</strong> Konsumtempeln als e<strong>in</strong>er der weltweit schönsten<br />

Boulevards. Gleich nebenan beg<strong>in</strong>nt mit der<br />

Schadowstraße e<strong>in</strong>e der umsatzstärksten E<strong>in</strong>kaufsmeilen<br />

Deutschlands <strong>und</strong> am Nordende schließt sich<br />

mit dem Hofgarten der erste öffentliche Bürgerpark<br />

Deutschlands an.<br />

Altstadt<br />

In unmittelbarer „Kö“-Nähe erstreckt sich die<br />

Altstadt. Mit ihren etwa 260 urigen Kneipen<br />

<strong>und</strong> gemütlichen Brauhäusern kennt man sie<br />

zwar als „längste Theke der Welt“, aber dieser<br />

Quadratkilometer birgt noch viel mehr, beispielsweise<br />

Museen, Galerien oder Kle<strong>in</strong>ode<br />

barocker Baukunst, wie St. Andreas.<br />

Burgplatz <strong>und</strong> der Alte Schlossturm<br />

Der Burgplatz, prämiert als e<strong>in</strong>er der schönsten<br />

deutschen Plätze der Nachkriegszeit, öffnet sich<br />

zum Rhe<strong>in</strong> mit dem Alten Schlossturm, der heute<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Mauern 2000 Jahre Schifffahrtsgeschichte<br />

wieder aufleben lässt.<br />

Geburtshaus He<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>es<br />

Wer die Bolkerstraße h<strong>in</strong>aufschlendert, gelangt zum<br />

Geburtshaus He<strong>in</strong>rich He<strong>in</strong>es, e<strong>in</strong>es noch berühmteren<br />

Sohnes der Stadt,<br />

Rhe<strong>in</strong>uferpromenade<br />

Ganz <strong>in</strong> der Nähe f<strong>in</strong>det sich der e<strong>in</strong>deutige Beweis,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!